Vorschau Werder Bremen gegen Bayern München
Für den SV Werder Bremen ist es einer der unangenehmsten Termine der gesamten Saison: Die Partie gegen den FC Bayern München. Am kommenden Samstag, den 26. August ist es mal wieder soweit, der Rekordmeister wird im Weserstadion erwartet. Es ist jener Ort, an dem die Bremer schon einmal mit 0:7 gegen Bayern verloren haben. Seit neun Jahren ist es den Norddeutschen schon nicht mehr vergönnt gewesen, gegen die Roten zu gewinnen. Experten und Buchmacher sind sich auch dieses Mal einig: Die Gastgeber werden auch diese Partie verlieren – es kommt wohl nur noch auf die Höhe an. Trotzdem werden die Hanseaten natürlich alles versuchen, den Bayern ein würdiger Gegner zu sein. Eine Vorschau auf das Spiel.
©Imago/Team 2
Die mögliche Aufstellung der Gastgeber: SV Werder Bremen
Es läuft noch lange nicht alles rund bei den Bremern, wie in der Partie gegen Hoffenheim (0:1) klar erkennbar gewesen ist. Vor allem in der Offensive besteht noch reichlich Nachholbedarf für die Jungs von der Weser. „Was letztes Jahr gut geklappt hat, ist ein bisschen flöten gegangen“ meinte nun auch Fin Bartels, einer der beiden Stürmer in Bremen. Er weiß aber auch: „Man muss nicht nach einem Spiel jetzt die große Krise ausrufen. Wir wissen, was wir besser machen müssen.“ Und: „Gegen Bayern werden wir alle brennen und versuchen, das Stadion beben zu lassen. Es ist ein Spiel, in dem wir nur gewinnen können. Wir hätten schon vergangene Saison zuhause einen Punkt gegen Bayern verdient gehabt. Und am letzten Freitag hat Leverkusen in der zweiten Halbzeit gezeigt, wie man den Münchnern Probleme bereiten kann. Das wollen wir so ähnlich versuchen, auch bei Bayern läuft noch nicht alles super.“ So könnte die Aufstellung der Hanseaten aussehen:
- Tor: Jvri Pavlenka
- Abwehr: Milos Veljkovic, Lamine Sané, Robert Bauer
- Mittelfeld: Theodor Gebre Selassi, Thomas Delaney, Maximilian Eggestein, Jérome Gondorf, Ludwig Augustinsson
- Sturm: Fin Bartels, Max Kruse
©Imago Sven Simon
Die mögliche Aufstellung der Gäste: FC Bayern München
Es könnte bis zum Wochenende noch ein wenig Bewegung in den Kader der Bayern kommen, zumindest, wenn wir einem Bericht der britischen Boulevardzeitung „The Sun“ glauben schenken: Denn laut dem Blatt bereitet sich der deutsche Rekordmeister derzeit darauf vor, dem FC Paris Saint-Germain ein Angebot für den Nationalspieler Julian Draxler zu unterbreiten. Der hat durch den Megatransfer von Neymar übermächtige Konkurrenz bekommen und erwägt offenbar, in die Bundesliga zurückzukommen. Allerdings wurde der Bericht bisher weder dementiert, noch bestätigt. Daher muss unsere Aufstellung noch ohne den ehemaligen Schalke auskommen:
- Tor: Manuel Neuer
- Abwehr: Joshua Kimmich, Niklas Süle, Mats Hummels, David Alaba
- Mittelfeld: Arturo Vidal, Sebastian Rudy, Corentin Tolisso
- Sturm: Thomas Müller, Robert Lewandowski, Franck Ribéry
Manuel Neuer kehrt somit nach seiner Verletzungspause erstmalig in die Startelf des Meisters zurück. Für Jerome Boateng kommt das Spiel am Samstag hingegen noch zu früh.
Keine Kommentare vorhanden