Skip to main content

Wann wird der FC Bayern München deutscher Meister 2018 sein?

Foto: FC Bayern München/Imago/Sven Simon


Es könnte kaum besser laufen für den deutschen Rekordmeister FC Bayern München. Seitdem Jupp Heynckes wieder zurück ist auf der Trainerbank siegt die Mannschaft am laufenden Band, egal in welchen der Wettbewerbe. Und das Beste an der ganzen Sache: Die Konkurrenz zerfleischt sich gegenseitig. Der lange als Hauptkonkurrent angesehene Neueinsteiger RB Leipzig hat nun eine lange Serie mit unglücklichen Pleiten und Punkteteilungen hinter sich und auch Verfolger wie Schalke, Leverkusen und Gladbach bringen keine konstanten Leistungen, von den Borussen aus Dortmund ganz zu schweigen. Der Vorsprung der Bayern wächst damit immer weiter an. Es ist offenbar nur noch eine Frage der Zeit, wann die vorzeitige Meisterschaft verkündet werden kann.

Der Trend geht eindeutig zu einem früheren Zeitpunkt als in der Vorsaison

Zum gegenwärtigen Zeitpunkt beträgt der Vorsprung des FC Bayern München auf den momentan zweitplatzierten FC Schalke 04 elf Punkte. Sollte es bei diesem Vorsprung bleiben, dann würde der FC Bayern München nach dem 32. Spieltag die vorzeitige Meisterschaft feiern können. Wenn aber der Trend, so wie er jetzt ist, bestehen bleibt, dann sind auch wesentlich frühere Zeitpunkte denkbar. Noch kann beim Bayern Spezialisten Tipico noch nicht auf einen genauen Zeitpunkt gewettet werden, doch die Quoten für die anderen Spezialwetten sprechen natürlich für sich. Dass die Mannschaft am Ende der Saison Deutscher Meister ist, steht schon gar nicht mehr zur Debatte: Hierfür wird eine Quote von 1,01 fällig. Selbst dafür, dass die Bayern zuhause ungeschlagen bleiben, bekommen wir eine Quote von 1,55 angeboten.

Wird die Meisterschaft immer langweiliger?

Wie gut oder schlecht dieser Umstand für den deutschen Fußball insgesamt ist, ist umstritten. Die einen sind der Auffassung, dass die Deutsche Meisterschaft schon lange nicht mehr das ist, was sie mal war. Der Titel 2018 wäre bereits der sechste in Folge – ein einsamer Rekord. Der Kader der Bayern wirkt ausgeglichen, stark und strotzt nur so vor Kraft. Die anderen Mannschaften bekommen einfach keine Konstanz in ihren Leistungen. RB Leipzig könnte zwar in den kommenden Jahren zu einer ernsten Gefahr werden, aber noch sind die Erfahrungen der jungen Mannschaft und des Vereins noch nicht weit genug fortgeschritten.

Gibt es dieses Mal einen neuen Rekord?

In der laufenden Saison könnte es somit zu einem neuen Rekord kommen, was den Zeitpunkt der Meisterschaft angeht. Spannung verspricht dann nur noch der Kampf um die internationalen Startplätze, bei dem neuerdings auch wieder Schalke, Gladbach und Leverkusen mitmischen – die waren in der vergangenen Saison noch in der Versenkung verschwunden. Da aber keine dieser Mannschaften so deutlich aus dem Leistungsspektrum hervorsticht, wie der FC Bayern München, wir der Vorsprung der Bayern auch in der Rückrunde unaufhaltsam immer größer werden.

Sharing is caring!

Ähnliche Beiträge

Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*
*

schließen X