Wechsel fix: Fürstner ablösefrei von Union nach Braunschweig
Stephan Fürstner verlässt den 1. FC Union Berlin Richtung Eintracht Braunschweig. Beim künftigen Drittligisten unterschrieb der defensive Mittelfeldspieler einen Kontrakt bis zum 30. Juni Juni plus Option auf ein weiteres Jahr, wie die Löwen am Freitag offiziell bestätigten. Eine Ablöse wird nicht fällig, da der Vertrag des 30-Jährigen an der Alten Försterei ausläuft. Dort war er in der abgelaufenen Saison nicht über die Reservistenrolle hinausgekommen und kam insgesamt nur auf 18 Ligaspiele. Beim Zweitliga-Absteiger wird Fürstner mit der Rückennummer 8 auflaufen
Fürstner soll im Mittelfeld als Organisator fungieren
„Mit Stephan haben wir einen sehr erfahrenen Spieler verpflichtet, der gerade auch für unsere jungen Akteure eine Führungsrolle einnehmen kann und im zentralen Mittelfeld als Organisator fungieren soll. Henrik (Pedersen, Trainer; Anm.d.Red) hat ihn während der Zusammenarbeit bei Union Berlin kennen und schätzen gelernt und auch er wollte ihn unbedingt in der Mannschaft haben“, sagt Eintrachts Sportlicher Leiter Marc Arnold.
Für Fürsnter ist Eintracht Braunschweig nach Bayern München, Greuther Fürth und die Union Berlin die vierte Station seiner Karriere. Auf die neue Herausforderung bei den Niedersachsen blickt der erfahrene Mittelfeldakteur mit Spannung und Vorfreude:
„Ich freue mich, dass es geklappt hat und möchte ein Teil des Neuanfangs bei der Eintracht sein. Es sind viele neue Gesichter und da ist es jetzt wichtig, dass wir die Zeit nutzen, uns kennenzulernen, damit wir für die 3. Liga eine starke Einheit werden. Henrik und ich haben bereits vertrauensvoll zusammengearbeitet und was den Fußball angeht, verstehen wir uns blind. Er hat mir die Perspektive aufgezeigt, was hier in Braunschweig entstehen soll.“
Fürstner ist der vierte Neuzugang für die BTSV.
Keine Kommentare vorhanden