Skip to main content

Wechselt Britt Assombalonga von Nottingham nach Middlesbrough?

Nottingham Forest wird Starstürmer Britt Assombalonga wohl verlieren, wenn die Berichte und Spekulationen zutreffen. Der neue Trainer des FC Middlesbrough, Gary Monk, scheint das Rennen um den 24-jährigen Knipser gewonnen zu haben. Laut der „Irish Sun“ soll es um eine Ablösesumme in Höhe von 14 Millionen Pfund und ein Wochengehalt von 60.000 Pfund gehen. Der FC Burnley und der FC Watford waren ebenfalls an Assombalonga interessiert, der in der vergangenen Saison einen beeindruckenden Rekord von 30 Toren in 47 Spielen für Nottingham aufstellte, obwohl er während der Saison an einer Knieverletzung laborierte. Burnley hatte schon einmal 8 Millionen Pfund für den Stürmer geboten, das wurde jedoch abgelehnt.

Foto: PORNPIPAT CHAROENTHAI / Shutterstock.com

Middlesbrough lässt finanziell die Muskeln spielen

Trainer Monk wurde von Vereinsboss Steve Gibson eine prall gefüllte Kriegskasse zur Verfügung gestellt, um die Mannschaft wieder zurück in die Premier League zu bringen – am liebsten gleich im ersten Versuch nach dem Abstieg der vergangenen Saison. Es scheint so, als sei für den ehemaligen Trainer von Leeds United eben Assombalonga der Schlüssel zu seinen Plänen. Wie die „Sun“ berichtet, waren weder Burnley noch Watford auf die finanziellen Muskelspiele von Middlesbrough vorbereitet, die hoffen, das Geschäft endgültig abschließen zu können, wenn Nottingham Forest von ihrem Trainingslager in Florida am kommenden Freitag zurückkehrt. In der vergangenen Woche wollte Monk sich noch keine Details zu den Plänen seines Vereins entlocken lassen: „Wir wissen doch, wie es in dieser Phase der Saison läuft. Ich glaube, wir werden inzwischen mit 50 potentiellen Neuzugängen in Verbindung gebracht, wie jeder andere Verein auch. Es gibt jede Menge gute Spieler da draußen. Die meisten Geschäfte werden ohnehin zwischen den Beratern und den Vereinen abgewickelt, viele sind es ja bereits. Wir haben auch unsere Ziele. Wir versuchen natürlich, dies nicht öffentlich zu machen. Wir wollen die Spieler gerne verpflichten, die wir uns vorgenommen haben. Doch wenn das nicht klappt, dann gehen wir die Liste weiter runter, so wie es jeder andere Verein auch macht und versuchen, den nächsten Spieler zu verpflichten.“

Sharing is caring!

Ähnliche Beiträge

Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*
*

schließen X