Skip to main content

Wechselt Schürrle vom BVB zum FC Fulham?

André Schürrle

Foto: Imago/DeFodi

André Schürrle ist wieder mal auf dem Sprung. Der Weltmeister von 2018 steht beim BVB kurz vor dem Absprung. Das neue Ziel des Mittelfeldspielers: der FC Fulham. Schürrle der seit Sommer 2016 für Borussia Dortmund gespielt hat, kam in der vergangenen Saison bei 26 Pflichtspieleinsätzen zum Einsatz. Dabei erzielte der Nationalspieler drei Tore für Dortmund. Darüber hinaus bereitete er sechs weitere Tore vor. Insgesamt kam Schürrle bei 33 Pflichtspielen für den BVB zum Einsatz.

Medizincheck von Schürrle am Mittwoch in London

Wie der Sender “Sky Sports” berichtete, wird Schürrle schon morgen zum Medizincheck für den FC Fulham erwartet. Der Check soll in London durchgeführt werden. Bereits vor seinem Wechsel von Bayer Leverkusen zum FC Chelsea im Sommer 2013 hatte André Schürrle dort seinen Medizincheck durchgeführt.

Schürrle nur auf Leihbasis zum FC Fulham?

Es gab verschiedene Vereine, die sich laut Medienberichten um den Mittelfeldspieler bemüht hatten. Am Ende hat wohl Fulham den Zuschlag bekommen. Doch nach Informationen des “kicker” wird Schürrle dort keinen festen Vertrag bekommen, sondern nur auf Leihbasis vom BVB zum FC Fulham wechseln. Wie die genauen Vertragsmodalitäten aussehen, ist bislang nicht bekannt.

André Schürrle – Ein wechselfreudiger Spieler

Sein Bundesligadebüt feierte André Schürrle vor neun Jahren bei Mainz 05. Dort kam es auf 66 Pflichtspieleinsätze, bei denen er insgesamt 20 Tore schoss. Danach wechselte Schürrle nach Leverkusen, und blieb dort ebenfalls zwei Jahre. Bei Bayer kam der Mittelfeldspieler auf 65 Einsätze bei Pflichtspielen, und schoss in dieser Zeit 18 Tore. Von Leverkusen wechselte Schürrle in die Premier League zum FC Chelsea. Dort lief er in 44 Pflichtspielen auf, und verwandelte 11 Treffer. Vom FC Chelsea zog es ihn dann zum VfL Wolfsburg, wo er auf 43 Pflichtspiele und 10 Tore kam. 2016 wechselte der offensive Mittelfeldspieler zum BVB. Wie lange Schürre beim FC Fulham bleiben wird, werden wir vielleicht schon morgen erfahren.

Sharing is caring!

Ähnliche Beiträge

Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*
*

schließen X