Wechselt Thiago vom FC Bayern zum FC Barcelona – und holt Kovac Mascarell aus Frankfurt?
Beim FC Bayern München wird sich in dieser Transferperiode wohl noch einiges bewegen, auch, wenn die Vereinsbosse die ganz großen Deals bereits ausgeschlossen haben. Es geht vor allem um den spanischen Edeltechniker Thiago, von dessen Fähigkeiten der deutsche Rekordmeister offenbar nicht mehr überzeugt ist. Vor fünf Jahren kam Thiago für eine Ablösesumme von 25 Millionen Euro vom FC Barcelona. Und der spanische Meister steht offenbar auch jetzt wieder in der ersten Reihe, wenn es um den Mittelfeldspieler geht. Doch der Rückkauf würde die Katalanen einiges kosten: Barca hat laut spanischen Medien 50 Millionen Euro geboten, doch die Bayern wollen mindestens 80 Millionen für Thiago bekommen – der hat nämlich noch einen Vertrag bis 2021.
Real Madrid hat Rückkaufsrecht für Mascarell
Ginge es nach Thiago, wäre der Wechsel wohl kein Problem, denn der Spanier würde gerne wieder zurück in seine Heimat. Bleibt die Frage, wer die Lücke füllen würde, die er unweigerlich hinterlässt. Der neue Trainer der Bayern, Niko Kovac, würde am liebsten Omar Mascarell von Eintracht Frankfurt mit an die Isar bringen. Allerdings besitzt Real Madrid für Mascarell ein Rückkaufsrecht und alles deutet darauf hin, dass die Spanier diese Option in diesem Sommer ziehen werden. Jedoch hätte er kaum eine Chance, sich beim Champions League Sieger durchzusetzen, ein Weiterverkauf ist daher ebenso wahrscheinlich – was wiederum Interessenten ins Spiel bringt. Laut „Marca“ sind das zum einen der FC Bayern München, zum anderen aber auch Schalke, Hoffenheim und Borussia Dortmund.
Erst muss Real Madrid einen neuen Trainer finden
Doch solange der Trainerposten bei den Königlichen nicht neu besetzt wurde, ist es eher unwahrscheinlich, dass in dieser Personalie eine endgültige Entscheidung getroffen wird. Somit befinden sich sowohl Thiago als auch Mascarell derzeit in Wartestellung.
Keine Kommentare vorhanden