Wechselt Xherdan Shaqiri zur kommenden Saison zum FC Liverpool?
Der englische Club Stoke City hat den Klassenerhalt nicht geschafft und startet in der kommenden Saison wieder in der Football League Championship. Einer der besten Spieler der vergangenen Spielzeit war der Schweizer Xherdan Shaqiri, der mit der Nati zur Weltmeisterschaft nach Russland fahren wird. Der Flügelstürmer, der auch mal beim Bundesligisten FC Bayern München gewirbelt hat, wird aber auf keinen Fall mit in die zweite englische Liga gehen. Dank einer Ausstiegsklausel für den Fall des Abstiegs in Höhe von 13,5 bis 15,4 Millionen Euro ist ihm ein Wechsel derzeit möglich. Und da kommt der FC Liverpool ins Spiel: Denn die Reds suchen einen Ersatz für Sadio Mane, der wohl ab der kommenden Saison Real Madrid anheuern wird.
Kann Shaqiri einen Sadio Mané ersetzen?
Soweit die Gerüchte. Dass Shaqiri einem Wechsel nicht abgeneigt wäre, ist verständlich und nachvollziehbar und er deutete dies bereits im März gegenüber der „Schweizer Illustrierte“ an. In einem Interview gab er zu Protokoll:
„Der Gedanke, dass in diesem Team nicht einmal Ronaldinho viel bewegen kann, ist befreiend.“
Die Kritik an den Potters war deutlich und ein Schritt in die 2. Liga kommt für ihn somit nicht infrage. Zweifel kommen jedoch daran auf, ob der 26-jährige tatsächlich ein gleichwertiger Ersatz für Sané sein kann. Allerdings sollen auch der FC Southampton, West Ham United, Crystal Palace und Tottenham Hotspur ein Interesse an einer Verpflichtung des Rechtsaußen haben.
Mo Salah wurde dem FC Barcelona nicht angeboten
Entwarnung bei den Reds gab es in Sachen Mohammed Salah. Die spanische „AS“ hatte berichtet, dass die Beratungsagentur des Ägypters den Stürmer dem FC Barcelona angeboten habe. Doch Anwalt Ramy Abbas dementierte dies via Twitter: „Das ist nie passiert. Ihr braucht bessere Quellen, AS.“
Keine Kommentare vorhanden