Weigl, Brandt und Co.: AC Mailand hat fünf Bundesliga-Stars im Visier
Foto: Julian Brandt/Imago/Deutzmann
Plant der AC Mailand im Sommer die nächste große Shoppingtour? Nachdem die Italiener dank ihrer neuen chinesischen Investoren vor der Saison fast 200 Millionen Euro für neue Spieler in die Hand genommen haben, steht nun wohl die nächste Transferoffensive an. Hierbei will sich Milan vornehmlich in der Bundesliga bedienen, aus der man im vergangenen Sommer schon Hakan Calhanoglu von Bayer Leverkusen und Ricardo Rodriguez vom VfL Wolfsburg loseisen konnte. Laut der „Gazzetta dello Sport“ soll diesmal jedoch gleich ein Quintett auf dem Einkaufszettel stehen. Die Liste ist prominent und hochkarätig besetzt, wobei es die Rossoneri auf Youngsters abgesehen hat.
Milan buhlt um Bayer-Star Brandt
Um die Objekte der Begierde genauer unter die Lupe zu nehmen, kommt sogar extra der Sportchef Massimiliano Mirabelle höchstpersönlich aus dem Stiefelstaat angereist, um die Kandidaten genauer unter die Lupe zu nehmen. Am Freitagabend schaut Mirabelli in der BayArena vorbei. Im Duell zwischen Bayer Leverkusen gegen Bayern München gilt dessen ganze Aufmerksamkeit Julian Brandt. Der Linksaußen spielt eine starke Saison (4 Tore, 3 Vorlagen) und hat zudem eine Ausstiegsklausel in seinem bis 2019 befristeten Vertrag. Der 21-Jährige dürfte für Milan aber trotzdem nur schwer zu bekommen sein, zumal auch dem FC Bayern seit geraumer Zeit ein starkes Interesse am deutschen Nationalspieler nachgesagt wird.
Auch Meyer, Kehrer & Upamecano in Mailand begehrt
Am Samstag verschlägt es Mirabelli nach Sachsen, wo die Bundesliga mit dem Duell zwischen RB Leipzig gegen den FC Schalke 04 gleich das nächste Topspiel in petto hat. Hier gilt das Milan-Augenmerk in erster Linie Max Meyer! Der Schalke-Star konnte sich bislang mit den Knappen nicht auf eine Vertragsverlängerung einigen und die Verhandlungen ziehen sich schon seit geraumer Zeit hin. Der Ausgang ist vollkommen offen, wobei der 22-jährige Mittelfeldspieler zuletzt durchklingen ließ, sich einen Verbleib bei Königsblau vorstellen zu können. Milan dürfte versuchen, Meyer mit einem lukrativen Vertrag in die Serie A zu lotsen, sich aber einen Korb einfangen.
Mit Thilo Kehrer steht noch ein weiterer Schalker im Notizbuch des italienischen Traditionsklubs. Der Vertrag des 21-jährigen, talentierten Defensiv-Allrounders läuft nur noch bis 2019. Auf anderer Seite will sich Mirabelli Dayot Upamecano genauer anschauen. Der Innenverteidiger von RB Leipzig dürfte aber kaum zu haben sein, da die Bullen eine gewaltige Ablöse für das 19-jährige Abwehrjuwel ausrufen, das vertraglich noch langfristig bis 2021 gebunden ist. Verkaufsinteresse bei RB besteht ohnehin nicht.
AC Milan träumt von Weigl
Fünfter im Bunde ist Julian Weigl. Der Mittelfeldstar von Borussia Dortmund, die am Sonntag gegen den VfL Wolfsburg antreten, soll von Mirabelli aber nicht persönlich gescoutet werden. Aber auch der 22-Jährige ist für Milan ein nicht zu realisierbares Transferziel. Zum einen ist ein Abgang Weigls aus Dortmund kaum vorstellbar, zum anderen hätte der Stratege bei einem Wechselwunsch attraktivere Optionen. Beispielsweise ist ManCity-Coach Pep Guardiola ein großer Bewunderer von Weigl.
Mit Julian Brandt, Max Meyer, Thilo Kehrer, Dayot Upamecano und Julian Weigl hat der AC Mailand eine sehr interessante Einkaufsliste erstellt. Aber es ist mehr als fraglich, dass die Rossoneri auch nur einen des Fünferpacks von einem Wechsel in die Modemetropole überzeugen kann. Allein schon weil Milan in der Serie A nur auf dem 11. Platz herumdümpelt und – wenn überhaupt – wohl höchstens die Europa League erreichen wird.
Keine Kommentare vorhanden