Welche DFB-Spieler könnten nach der WM-Blamage zurücktreten?
Foto: Deutschland Nationalmannschaft/Imago/Contrast
Der deutschen Nationalelf steht nach dem denkwürdigen Scheitern in der Vorrunde der WM 2018 ein Umbruch bevor. Ein radikaler Schnitt inklusive Rücktrittswelle seitens der Spieler ist aber trotz der schwachen und enttäuschenden Auftritte in Russland nicht zu erwarten. Doch welche Spieler werden nach dem WM-Debakel ihre Karriere im DFB-Team beenden? Hier richtet sich als erstes der Blick auf die Ü30-Generation. Sami Khedira und Mario Gomez sind die heißesten Rücktrittskandidaten. Mit 31 bzw. 32 Jahren sind die beiden allein schon wegen ihres Alters für den ‘Neuaufbau’ nicht geeignet. Khedira war lange Zeit eine feste Größe im Mittelfeldzentrum, in Russland aber völlig neben der Spur und sportlich nicht mehr unumstritten.
Neuer macht weiter – Fragezeichen hinter Kroos
Manuel Neuer gehört mit seinen 32 Jahren auch der aktuellen Ü30-Generation im DFB-Team an, aber der Kapitän und Welttorhüter, der einer der wenigen DFB-Kicker war, der bei der Weltmeisterschaft nicht versagte, wird hingegen sicher weitermachen und definitiv die EM 2020 mitnehmen.
Dagegen könnte die Zeit von Mesut Özil im Nationaltrikot abgelaufen sein. Der 29-jährige Spielmacher muss den Beweis liefern, dass er sportlich unverzichtbar für den Noch-Weltmeister ist, was er aber schon seit geraumer Zeit schuldig blieb. Zudem dürfte das öffentliche Echo auf die Erdogan-Affäre beim stark in der Kritik stehenden Özil Spuren hinterlassen haben, sodass er sich für einen Abschied aus der Nationalmannschaft entscheidet.
Was machen Hummels & Boateng?
Zwar könnten auch die Innenverteidiger Mats Hummels und Jerome Boateng ins Grübeln kommen, aber das Duo ist mit jeweils 29 Jahren noch im guten Fußballeralter. Ein Schnellschuss in Sachen DFB-Aus ist nicht zu erwarten. Das trifft auch auf Thomas Müller und Toni Kroos (beide 28) sowie Marco Reus (29), Jonas Hector und Sebastian Rudy (ebenfalls beide 28) zu. Ob wir diese Akteure aber alle noch bei der WM 2022 sehen werden, darf stark bezweifelt werden.
Keine Kommentare vorhanden