Wendell & Kaderabek: Hat Juventus Turin zwei Bundesliga-Stars im Visier?
Im Winter will sich Juventus Turin noch mit einem neuen Spielmacher verstärken, wobei Mesut Özil und Christian Eriksen zu den Wunschkandidaten gehören. Für die neue Saison will die Alte Dame hingegen auf den defensiven Außenbahnen personell nachrüsten bzw. einen Umbruch einleiten. Denn mit 34-jährigen Routinier Stephan Lichtsteiner und dem 29-jährigen Kwadwo Asamoa befinden sich zwei gleich Außenverteidiger in ihrem letzten Vertragsjahr bei Juve, eine Verlängerung der auslaufenden Kontrakte ist derzeit kein Thema. Auch Ales Sandro könnte die Bianconeri verlassen. Wie die „Gazzetta dello Sport“ berichtet, richtet sich der Blick von Juventus Turin auch Richtung Bundesliga, wo Wendell von Bayer Leverkusen und der Hoffenheimer Pavel Kaderabek als potentielle Nachfolgekandidaten gehandelt werden.
Stammkräfte Wendell & Kaderabek noch langfristig gebunden
Das Duo gehört bei seinen jeweiligen Klubs zum absoluten Stammpersonal. Der brasilianische Linksverteidiger Wendell, für den Bayer 04 im Sommer 2014 6,5 Millionen Euro Ablöse an Gremio hinblätterte, bestritt im bisherigen Saisonverlauf 14 Ligaspiele (1 Tor, 2 Vorlagen) für die Werkself. Rechtsverteidiger Kaderabek steht bei der TSG Hoffenheim hingegen bei 13 absolvierten Partien, wobei der 25-jährige Tscheche von Trainer Julian Nagelsmann meist im rechten Mittelfeld eingesetzt wurde.
Beide Spieler haben jeweils noch langfristige Verträge bis 2021, jedoch soll Kaderabek, der schon seit einigen Monaten immer wieder vage mit Juve in Verbindung gebracht wurde, eine Ausstiegsklausel in Höhe von 20 Millionen Euro haben.
Keine Kommentare vorhanden