Skip to main content

Wer gewinnt den Goldenen Schuh 2018?

Zwei Spiele sind noch zu spielen bei der WM 2018. Das große Finale von Moskau und das kleine Finale von St. Petersburg im Spiel um Platz 3. Spieler von vier Teams haben also noch die Möglichkeit, sich in die Torschützenliste der WM 2018 einzutragen oder ihren Wert dort zu verbessern. Natürlich ist es kein Zufall, dass die in der Torjägerliste vorne Liegenden größtenteils aus den Kadern dieser vier Mannschaften stammen. Sie hatte mehr Spiele als die übrigen Teams und sie waren zudem erfolgreicher, sonst wären sie nicht dort, wo sie jetzt sind.

Kandidaten für den Goldenen Schuh 2018

Bislang sehen die vorderen Platzierungen der Torjägerliste so aus:

1. Harry
Kane
England 6
2. Romelu
Lukaku
Belgien 4
3. Denis Tscherischew Russland 4
4. Cristiano Ronaldo Portugal 4
5. Artjom Dsjuba Russland 3
6. Antoine
Griezmann
Frankreich 3
7. Yerry Mina Kolumbien 3
8. Diego Costa Spanien 3
9. Edinson Cavani Uruguay 3
10. Kylian
Mbappé
Frankreich 3

(Fettgedruckte Spieler sind noch im Wettbewerb.)

Klarer Favorit auf den Gewinn des Goldenen Schuh ist natürlich Harry Kane vom Team England mit seinen bislang 6 Toren. Zumal er auch noch den Vorteil hat, sein letztes Spiel im Spiel um Platz 3 absolvieren zu dürfen. Dort ist die Chance auf viele Tore deutlich höher als im Finale, in dem Franzosen und Kroaten spielen. Zwei Tore Vorsprung würden normalerweise sicher reichen, allerdings dürfte dafür natürlich Romelu Lukaku nicht mindestens zweimal treffen.

Klarer Favorit ist Harry Kane

Harry Kane dürfte diesen Vorsprung wohl ins Ziel bringen, auch wenn Romelu Lukaku immer auch für einen Doppelpack gut ist, selbst bei dieser WM 2018 hat er dies schon unter Beweis gestellt. Der Belgier ist natürlich der Kandidat mit den zweitbesten Chancen auf den Goldenen Ball. Seine Explosivität und seine Treffsicherheit stellen dann auch tatsächlich noch eine Bedrohung für den Gewinn der Torjägerwertung durch Harry Kane dar.

Zwar gibt es noch zwei weitere Kandidaten, die noch im Wettbewerb befindlich sind und bereits 3 Tore erzielt haben. Dies sind Antoine Griezmann und Kylian Mbappé, die beide dreimal für ihr Team Frankreich trafen. Doch einen Hattrick in einem Finale zu erzielen, das hat nach internationaler Lesart bislang nur Geoff Hurst geschafft im WM-Finale 1966. Und dieses ging bekanntlich in die Verlängerung, also hatte Geoff Hurst dafür auch 120 Minuten statt 90 Minuten Zeit.

Wunder immer möglich – aber unwahrscheinlich

Dennoch ist es heutzutage äußerst unwahrscheinlich, dass ein Spieler 3 Tore in einem WM-Finale erzielt. Selbst wenn dem so wäre, ob durch Antoine Griezmann oder Kylian Mbappé, wäre Harry Kane ja auch erst eingeholt mit seinen 6 Treffern. Und Harry Kane hat schließlich seinerseits die Gelegenheit, noch Tore zu erzielen. Und auch im Spiel um Platz 3 ist theoretisch eine Verlängerung möglich. Das bedeutete dann wiederum mehr Zeit für alle Beteiligten – und hier wiederum neben Harry Kane auch Romelu Lukaku – um noch Tore bei dieser WM 2018 zu erzielen.

Doch das sind alles Eventualitäten, die kaum eintreten werden. Im Prinzip läuft es darauf hinaus, dass Harry Kane den Goldenen Schuh der WM 2018 gewinnen wird, falls Romelu Lukaku nicht 2 Tore im Spiel gegen England erzielt. Und selbst dann müsste Harry Kane selbst leer ausgehen. Alles ein bisschen viel an Eventualitäten, weshalb man davon ausgehen kann, dass Harry Kane es wohl schaffen wird, der erste englische Torschützenkönig einer WM seit Gary Lineker im Jahr 1986 zu werden.

Sharing is caring!

Ähnliche Beiträge

Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*
*

schließen X