Skip to main content

Wer hat beste Chancen, Tabellenführer am 1. Spieltag der Bundesliga zu werden?

Wenn am Sonntag das letzte Spiel des ersten Spieltages der Bundesliga abgepfiffen ist, dann wissen wir erst mit Sicherheit, welche Mannschaft sich am besten schlagen konnte. Natürlich bedeutet der Titel „Tabellenführer nach dem 1. Spieltag“ nicht sonderlich viel, denn erfahrungsgemäß wird sich daran im Laufe der Saison noch einiges ändern. Allerdings geht es auch um Prestige. Zum Beispiel beim deutschen Rekordmeister FC Bayern München: Wie immer sind die Bayern Favorit auf die Meisterschaft. Und was käme da besser, als vom ersten bis zum letzten Spieltag die Tabellenführung innezuhaben? Um dieses Ziel zu erreichen, müssen die Bayern von Beginn an jede Menge Druck machen, denn anders als bei den restlichen Spieltagen kommt es nicht nur darauf an, ein Spiel zu gewinnen, sondern möglichst viele Tore zu schießen.

Eine genaue Betrachtung der Ausgangssituation

Es kommt also auf die erzielten Treffer an, wenn wir uns um die Tabellenführung des 1. Spieltages sorgen. Hierbei wird es notwendig, dass wir uns zunächst den Spielplan ins Gedächtnis rufen:

  • FC Bayern München gegen Bayer 04 Leverkusen
  • VfL Wolfsburg gegen Borussia Dortmund
  • 1. FSV Mainz 05 gegen Hannover 96
  • Hamburger SV gegen FC Augsburg
  • Hertha BSC gegen VfB Stuttgart
  • TSG 1899 Hoffenheim gegen SV Werder Bremen
  • FC Schalke 04 gegen RB Leipzig
  • SC Freiburg gegen Eintracht Frankfurt
  • Borussia Mönchengladbach gegen 1. FC Köln

Nachdem wir uns also ein Bild von den Partien machen konnten, sollten wir uns vor allem auf die Mannschaften konzentrieren, die zuhause spielen. Denn bei den meisten Mannschaften birgt der Heimvorteil sehr viel Potential, wenn es um die Anzahl der Tore geht. Sodann schauen wir, ob sich etablierte Bundesligisten zuhause mit einer schwächeren Mannschaft herumschlagen müssen. Da fällt natürlich als erstes die Partie Hertha BSC gegen den Aufsteiger VfB Stuttgart ins Auge. Gut möglich, dass die Berliner die Chance nutzen und zum Saisonauftakt ein klasse Spiel abliefern. In den vergangenen Jahren haben die Hauptstädter stets eine hervorragende Hinrunde spielen können, die Ambitionen gehen klar in Richtung der europäischen Wettbewerbe, während die Schwaben den Klassenerhalt als Ziel festgelegt haben. Aber auch eine Auswärtsmannschaft hat die Chance, sich die Tabellenführung zu schnappen: Borussia Dortmund mit dem Torschützenkönig der vergangenen Saison, Pierre-Emerick Aubameyang ist beim in der vergangenen Saison beinahe abgestiegenen VfL Wolfsburg zu Gast. Bereits in der vergangenen Spielzeit gelang den Borussen in Niedersachsen ein klarer 5:1 Erfolg. Der FC Bayern München konnte in der vergangenen Saison zuhause gegen Leverkusen hingegen nur einen 2:1 Erfolg feiern. Unser Tipp für die Tabellenführung nach dem ersten Spieltag: Borussia Dortmund.

# Anbieter Besonderheiten Bonus Bewertung
1
  • Bis zu 100 Euro Bonus
  • Breites Wettangebot
  • Sehr gutes VIP Programm
  • Lizenz aus Malta vorhanden
  • PayPal als Zahlungsmethode verfürbar

100%bis 100€

97 von 100

Bonus sichern

AGB gelten, 18+

Testbericht lesen

Sharing is caring!

Ähnliche Beiträge

Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*
*

schließen X