Werder Bremen: Entscheidung gefallen – Kohfeldt bleibt vorerst Cheftrainer
Das Rätselraten und die Spekulationen, wer bei Werder Bremen neuer Trainer wird, sind vorerst beendet. Denn die Grün-Weißen haben sich dazu entschlossen, dass Interimscoach Florian Kohfeldt die Mannschaft noch mindestens bis zum Ende der Hinrunde im Dezember betreuen wird. Das hat der SVW am Freitagabend offiziell bestätigt. „Wir sind der Überzeugung, dass Florian seine Arbeit mindestens bis zur Winterpause fortsetzen soll. Er hat diese Chance verdient, weil er in den vergangenen Tagen mit seiner Arbeit alle positiven Einschätzungen bestätigt hat“, erklärte Geschäftsführer Frank Baumann. Kohfeldt, der zuvor die zweite Mannschaft der Hanseaten trainierte, wurde interimsmäßig als Nachfolger des Ende Oktober entlassenden Alexander Nouri installiert, kassierte aber bei seinem Debüt eine 1:2-Pleite gegen Eintracht Frankfurt.
Foto: Imago/Sven Simon
Baumann: „Kohfeldt soll Mannschaft aus dem Tabellenkeller führen“
Dennoch hält man an der Weser vorerst am 35-Jährigen fest. „Florian war in den vergangenen Tagen die Benchmark auf der Suche nach einem neuen Verantwortlichen. In den Gesprächen hat uns kein verfügbarer Kandidat mehr überzeugt als er. Jetzt gilt unsere volle Konzentration den restlichen Spielen bis zur Winterpause. Florian Kohfeldt soll die Mannschaft aus dem Tabellenkeller führen.“ Zuletzt standen die Norddeutschen intensiv mit Bruno Labbadia in Kontakt, mit dem es auch zwei Treffen gab. Doch der ehemalige HSV-Coach lehnte ab.
Kohfeldt zeigte sich über die Beförderung erfreut: „Es ist trotz der schwierigen Situation eine große Chance für mich und für jeden Spieler. Der SV Werder Bremen hat eine Mannschaft, die besser ist als es die Tabelle zeigt und das muss jeder von uns auch auf dem Platz zeigen. Das ist das Ziel. Ich freue mich über das Vertrauen und werde die Arbeit mit viel Energie angehen.“
Keine Kommentare vorhanden