Werder Bremen & HSV wohl an Kielce-Verteidiger Adnan Kovacevic interessiert
Kommen sich die beiden Erzrivalen Werder Bremen und Hamburger SV auf dem Transfermarkt ins Gehege? Offenbar schon, denn wie die bosnischen Zeitung „Echodnia“ in Erfahrung gebracht haben will, strecken sowohl der SVW als auch der HSV ihre Fühler nach Adnan Kovacevic aus. Der Innenverteidiger vom polnischen Erstligisten Korona Kielce konnte sich mit guten Leistungen in den Fokus der beiden Bundesligisten spielen, die ihrerseits auf eine vergleichsweise günstige Verstärkung für den Defensivbereich hoffen. Der 24-Jährige ist noch bis Sommer 2019 an den derzeitigen Fünften der Ekstraklasa gebunden und hat einen Marktwert von 500.000 Euro. Sollte der Bosnier seinen Kontrakt nicht vorzeitig verlängern, hätte Kielce nach der Saison noch einmal die Chance, den Abwehrspieler für eine angemessene Ablöse zu verkaufen.

Foto: Imago/Newspix
Werder im Kovacevic-Poker dank ‘Legende’ Burdenski im Vorteil?
Kovacevic heuerte erst im Sommer bei den Polen an, die ihn ablösefrei vom FK Sarajevo verpflichteten. Bei Korona Kielce avancierte der variable Verteidiger, der sowohl in der Innenverteidigung als auch im defensiven Mittelfeld eingesetzt werden kann, umgehend zum Stammspieler. Vor allem in der Balleroberung als auch der Spieleröffnung soll Kovacevic seine größten Stärken haben.
Der ehemalige U21-Nationalspieler ist für den nächsten Schritt seiner Karriere bereit, wobei Hamburg als auch Bremen als interessante Optionen für Kovacevic in Frage kommen. Bei Werder bahnt sich ohnehin Handlungsbedarf auf der Position des Innenverteidigers an, da Bankdrücker Luca Caldirola seinen auslaufenden Vertrag wohl nicht erneut verlängern dürfte. Im Transferrennen mit dem HSV könnten die Grün-Weißen einen entscheidenden Vorteil haben. Schließlich ist Werders Rekordspieler Dieter Burdenski seit April diesen Jahres 72-prozentiger Anteilseigner von Korona Kielce.
Keine Kommentare vorhanden