Werder Bremen: Kommt Geoff Cameron als Bargfrede-Ersatz?
Schlägt Werder Bremen noch einmal auf dem Transfermarkt zu? Nicht ausgeschlossen, zumal es an der Weser durchaus Überlegungen geben soll, noch einen Ersatz für Philipp Bargfrede an Land zu holen. In diesem Zusammenhang nennt der englische „Telegraph“ nun Geoff Cameron von Stoke City. Der 33-jährige Routinier schnürt bereits seit sechs Jahren seine Schuhe für die Potters, spielt aber in den Plänen von Trainer Gary Rowett keine Rolle mehr. Schon in der vergangenen Saison, in der Stoke City am Ende aus der Premier League abgestiegen ist, kam der Defensivspezialist nur noch sporadisch zum Einsatz.
Cameron als routinierte Alternative zu Käuper
Die Engländer würden Cameron, dessen Vertrag noch bis 2020 datiert ist, keine Steine in den Weg legen und sollen darum bemüht sein, noch in diesem Sommer einen Abnehmer für den US-Amerikaner zu finden. Möglicherweise Werder Bremen? Dort wäre der ehemalige Nationalspieler, der 55 Länderspiele für die USA bestritten hat, zweifelsohne die erfahrene Backup-Lösung für Bargfrede. Bislang hat SVW-Trainer Florian Kohfeldt diese Rolle Ole Käuper zugedacht. Der 21-Jährige genießt zwar das volle Vertrauen der Klubverantwortlichen, aber um auf Nummer sicher zu gehen, wäre Cameron sicher eine interessante Alternative.
Cameron ein defensives Multitaltent
Denn der Rechtsfuß ist nicht nur international äußerst erfahren, sondern angesichts einer Körpergröße von 1,91 Metern und 92 Kilogramm Körpergewicht sehr robust und kopfballstark. Für Stoke City bestritt Cameron bislang 186 Pflichtspiele (2 Tore, 8 Vorlagen), wobei er sich zudem durch seine Vielseitigkeit auszeichnet. So kann er nicht nur als Sechser im Mittelfeld fungieren, sondern darüber hinaus auch alle Positionen in der Abwehrreihe. Damit hätte Kohfeldt einen echten Defensiv-Allrounder in der Hinterhand.
Cameron sportlich & finanziell für SVW interessant
Zwar ist über die Höhe einer möglichen Ablöse nichts weiter bekannt, doch Stoke City will Cameron (Marktwert 2,5 Mio. Euro verkaufen) verkaufen und dürfte somit im Ablösepoker für Zugeständnisse zu haben sein. Auch wenn es sich bislang noch nicht um ein sehr konkretes Gerücht handelt, könnte Geoff Cameron sowohl finanziell als auch sportlich gut zu Werder Bremen passen.
Doch die Gün-Weißen werden nicht als einziger potenzieller Abnehmer gehandelt. Angeblich liebäugelt auch der spanische Erstligist Rayo Vallecano laut der englischen Plattform „the72“ mit einer Verpflichtung der flexiblen Abwehrkraft.
Keine Kommentare vorhanden