Werder Bremen: Kommt Rechtsverteidiger Tobias Pachonik aus der Serie B?
Hat Werder Bremen einen neuen Rechtsverteidiger an der Angel? Angeblich ist der abstiegsbedrohte Bundesligist in der Serie B fündig geworden und soll ein Auge auf Tobias Pachonik von Carpi FC geworfen haben. Der 23-Jährige ist in Deutschland kein Unbekannter. Schließlich stammt der ehemalige U20-Nationalspieler aus der Jugend des 1. FC Nürnberg, wo er sich bei den Profis aber nicht nachhaltig durchsetzen konnte. Nach Stationen bei den Stuttgarter Kickers und dem FC Schalke II wagte Pachonik im vergangenen Sommer den ungewöhnlichen Schritt in die 2. Liga Italiens. Dort konnte er sich im Saisonverlauf einen Stammplatz erkämpfen und stand bei jedem seiner 21 Ligaeinsätze in der ersten Elf.
Ersetzt Pachonik wechselwilligen Bauer?
Pachonik ist zwar auf der rechten Abwehrseite zu Hause, kann aber auch im rechten Mittelfeld oder als Rechtsaußen eingesetzt werden. Was den 1,85 Meter großen Rechtsfuß abgesehen von seiner Flexibilität noch so attraktiv macht, ist die Tatsache, dass sein Vertrag in Carpi zum Saisonende ausläuft und er ablösefrei wechseln könnte. Jedoch besitzen die Italiener die Option, den Kontrakt um zwei Jahre zu verlängern. Pachonik habe aber durchaus großes Interesse, sich einem Bundesligisten anzuschließen.
Bei Werder Bremen ist zwar Theodor Gebre Selassie hinten rechts gesetzt. Doch Ersatzmann Robert Bauer ist mit seiner Reservistenrolle unzufrieden, sodass der Deutsch-Kasache mit einem Abschied Richtung Russland liebäugeln soll. Somit könnte Pachonik künftig den Part des Backups übernehmen.
Keine Kommentare vorhanden