Werder Bremen: Walpurgis angeblich Kandidat auf Trainerposten
Bei Werder Bremen läuft die Suche nach einem neuen Trainer weiterhin auf Hochtouren, zumal auch Interimstrainer Florian Kohfeldt die Krise bei seinem Debüt nicht stoppen konnte und es am Freitag eine 1:2-Auswärtspleite gegen Eintracht Frankfurt gab. Zwar ist der bisherige U23-Coach der Grün-Weißen weiterhin im Rennen, aber laut der „Bild“ gibt es nun einen neuen Kandidaten auf dem Trainerkarussell. Demnach soll der SVW bei Maik Walpurgis angeklopft haben. Der 44-Jährige war zuletzt beim FC Ingolstadt tätig, wo er im August entlassen wurde. Entsprechend wäre der zurzeit vereinslose Walpurgis sofort verfügbar. Dieser übernahm den Posten bei den Schanzern vor rund einem Jahr, als diese nach zehn Spieltagen nur zwei Zähler auf der Habenseite hatten. Zwar lief es unter Walpurgis besser, aber den Abstieg konnte er nicht verhindern.
Foto: Imago/Stefan Bösl
Neuer Werder-Trainer: Zweikampf zwischen Walpurgis und Labbadia?
Nachdem der FCI unter Walpurgis in der 2. Bundesliga einen Fehlstart hinlegten, sahen sich die Verantwortlichen zum Handeln gezwungen und setzten den Trainer vor der Tür. Vor seiner Ingolstadt-Tätigkeit trainierte Walpurgis den VfL Osnabrück, die Sportfreunde Lotte und die Zweitvertretung von Arminia Bielefeld. Auf „Bild“-Nachfrage wollten sich aber weder Walpurgis noch Werder-Sportdirektor Frank Baumann zum Gerücht äußern.
Dennoch teilte Baumman mit, dass der Kreis der Trainer-Kandidaten in Bremen „schon deutlich geschrumpft“ ist, wobei es laut dem Bericht wohl noch fünf Namen Kandidaten gibt. Es wird vermutet, dass die Entscheidung zwischen Walpurgis und Bruno Labbadia fallen könnte, Letzterer gilt dabei weiterhin als Top-Anwärter auf die Nouri-Nachfolge. Dafür sind Torsten Lieberknecht von Eintracht Braunschweig und der aktuell vereinslose Rene Weiler aus dem Rennen, während Lucien Favre und Markus Weinzierl entgegen anders verlautender Berichte nie ein Thema gewesen sein sollen.
Keine Kommentare vorhanden