Skip to main content

Werder Bremen im Umbruch

Frank Baumann, Geschäftsführer Sport von Fußballbundesligust SV Werder Bremen, hat nach einer enttäuschenden Saison mit der Rettung vor dem Abstieg in der Relegation, einen tiefgreifenden Umbruch im Kader angekündigt. Angesichts der zurückliegenden Leistungen könne dieser von Vorteil sein, lässt er sich zitieren.

Baumann Zitat in der Presse

“Es wird in diesem Jahr mehr Wandel und Wechsel sein als im letzten Jahr. Es kann sein, dass wir eher am oberen Ende sein werden, was die Anzahl an Kaderveränderungen betrifft. Aber nach der Saison, die wir gespielt haben, ist das vielleicht gar nicht so schlecht”, erklärte Baumann im Gespräch mit der BamS.

Einnahmen müssen her

Bevor allerdings größere Aktivitäten auf dem Transfermarkt möglich sind, müsse Werder “erst mal einen größeren Verkauf machen”, sagte der SVW-Geschäftsführer weiter in der genannten Zeitung. “Trotzdem bereiten wir auch so viel wie möglich vor, um dann schnell handeln zu können, sobald wir die Möglichkeit haben.” Nachdem die Grünweißen Corona-Verluste in Höhe von etwa 30 Millionen Euro verzeichneten, sollte ein Staatskredit bei der Bremer KfW Abhilfe schaffen. Da jedoch bei den bisherigen Leihspielern Ömer Toprak und Leonardo Bittencourt Kaufverpflichtungen in Höhe von 13,4 Millionen Euro greifen, kann dies fraglos nichtz reichen.

Umbruch: Kandidaten für Kauf und Verkauf

Als größte Einnahmequelle soll sich der Verkauf von Milot Rashica erweisen. Der Offensivspieler wird mit einem Wechsel zu RB Leipzig – angeblich aber auch zu Borussia Dortmund – in Verbindung gebracht. Als ein Hindernis erweisen sich bisher die unterschiedlichen Vorstellungen bei der Ablösesumme. So ist es immer im Transfersommer. Bei entsprechenden Angeboten gelten wohl auch die Stammspieler Ludwig Augustinsson oder Maximilian Eggestein als Transfer-Kandidaten. Baumann kündigte für die kommende Saison an, in der die Mannschaft verjüngt und insbesondere hinsichtlich der Geschwindigkeitsdefizite in der vergangenen Spielzeit umgebaut werden soll: “Wir werden wieder der einfallsreiche Herausforderer.” Am Donnerstag wurde ablösefrei Patrick Erras vom 1. FC Nürnberg verpflichtet. Die Fans fragen sich, ob Max Kruse zurückkehrt. Kontakt soll es geben. Die Heimkehr des einstigen Kapitäns wäre zwar nicht das Zeichen für Verjüngung und Speed, aber ein Zeichen von Klasse.

Sharing is caring!

Ähnliche Beiträge

schließen X