West Bromwich Albion will Darren Fletcher ersetzen
Die Baggies haben ihren einflussreichen Kapitän Darren Fletcher an die Midlands Rivalen Stoke City verloren. Die „Potters“ haben dem Mittelfeldspieler einen Zweijahresvertrag mit Option auf ein weiteres Jahr angeboten. Da Albion dem 33-jährigen nur einen Einjahresvertrag mit Option auf ein weiteres Jahr angeboten hatten, folgte er Saido Berahino zum Klub aus dem Staffordshire. Die Baggies haben zwar noch einige Optionen im Mittelfeld, um den Weggang zu kompensieren, doch Tony Pulis möchte Fletcher mit einem anderen Spieler ersetzen.
Foto: UAV 4 / Shutterstock.com
Wird der junge Sam Field die Aufgaben von Fletcher übernehmen können?
Von einer Verpflichtung Carvalhos hat er jedoch wieder Abstand genommen. Die Fitness des Spielers hat ihn bei seinem jüngsten Scouting Trip nach Portugal offenbar nicht überzeugt. Und auch Málagas Ignacio Camacho, der noch im vergangenen Sommer das große Ziel von Pulis gewesen ist, wegen der zu hohen Ablöseforderungen aber nicht verpflichtet wurde, ist aus dem Rennen. Wenn man sich die Entwicklung des jungen Sam Field in der vergangenen Saison anschaut, könnte der Klub zwar versuchen, zwei neue Mittelfeldspieler zu verpflichten – allerdings werden eher Spieler für die Defensive und die Offensive benötigt, womit die Chancen für Field steigen, in der kommenden Saison eine wichtigere Rolle zu übernehmen, so dass das Geld an anderer Stelle verwendet werden kann.
Fünf bis sechs Verpflichtungen müssten es im Sommer schon sein
Im Februar hatte der Vereinsvorsitzende John Williams gesagt, er wolle zwei oder drei Spieler in diesem Sommer verpflichten, seitdem hat er aber Fletcher und Jonas Olsson verloren. Der Kader ist ausgedünnt und der Vorstand, der in dieser Woche zusammenkommen wird, ist sich inzwischen darüber im Klaren, dass es in diesem Jahr fünf oder sogar sechs neue Gesichter braucht. Fletcher war der am besten verdienende Spieler im Verein, sein Weggang hat also auch eine nicht unerhebliche Summe an Mitteln freigesetzt. Fletcher zu seinem Wechsel: „Stoke hat mir ein tolles Angebot gemacht. Zwei Jahre mit Option auf ein weiteres Jahr. Und es hat mir sehr gefallen, was Trainer Mark Hughes in den Verhandlungen gesagt hat. Seine Ideen und Philosophien haben mir sehr zugesagt.“ Inzwischen hat Nacer Chadli bestätigt, dass er keine Pläne habe, die Baggies im Sommer zu verlassen. Er ist derzeit mit der belgischen Nationalmannschaft unterwegs, die am Montag gegen die Tschechische Republik antreten wird. „Nach diesem Länderspiel geht es in die Ferien, danach in die Saisonvorbereitungen mit West Brom“, so Chadli. „Ich habe derzeit keine anderen Pläne, als in der kommenden Saison dort Fußball zu spielen.“
Keine Kommentare vorhanden