Westfalia Rhynern schafft historisches
Am letzten Samstag gelang dem Westfalia Rhynern etwas historisches. Im Heimspiel gegen den TuS Erndtebrück holten sie ihren ersten Punkt in der Regionalliga West. Das besondere daran ist, das sie noch nie höher als die damalige NRW Liga gespielt haben. In der Regionalliga West spielen sie zum erstenmal und direkt am zweiten Spieltag holten sie den ersten Punkt.
Punkt gegen Erndtebrück ist Historisch
Für Westfalia Rhynern ist die Regionalliga West etwas ganz besonderes. Man könnte es schon als Abenteuer bezeichnen, wenn man sich die Liga anschaut und sieht auf welche großen Klubs Westfalia Rhynern treffen wird. Trotzdem will man nicht nur die Regionalliga West ein Jahr genießen, sondern das Ziel ist ganz klar der Klassenerhalt. Das dies schwer wird weiß natürlich auch jeder in Rhynern. Mit einem der kleinsten Etats wird es verdammt schwer und ein Klassenerhalt wäre schon eine kleine Sensation. Dafür gibt der Verein und die Mannschaft aber alles.
Kleine erzielt erstes Tor in der Regionalliga
In der letzten Woche gelang Lennard Kleine schon etwas besonderes. Er war der Torschütze bei der 2-1 Niederlage in Oberhausen. Er erzielte den ersten Treffer in der Vereinsgeschichte in der Regionalliga West für Westfalia Rhynern. Am letzten Wochenende folgte dann der erste Punkt. Nur natürlich ist das noch nicht das Ende. Obwohl man den ersten Punkt geholt hat war die Freude trotzdem etwas gedämpft. In Rhynern hatte man schon auf drei Punkte gehofft und die wären gegen einen direkten Konkurrenten auch extrem wichtig gewesen. Wenn man am Ende nicht auf einem Abstiegsplatz stehen will, dann müssen solche Heimspiele gewonnen werden. Viele Heimspiele wird man nämlich nicht in der Helmut-Voss-Arena haben. Aufgrund einiger Risikospiele muss Westfalia Rhynern für einige Heimspiele nach Hamm umziehen. Da fehlt natürlich etwas das heimische Gefühl.
Samstag geht es zum Tabellenführer
Nach dem ersten Punktgewinn soll nun ganz schnell der nächste Punkt folgen. Am besten wäre sogar der erste Sieg, dann wartet nämlich schon wieder der nächste Meilenstein. Am kommenden Wochenende fährt man zu Fortuna Düsseldorf II. Vor der Saison wurden auch sie als Abstiegskandidat gehandelt. Nach zwei Spielen und zwei Siegen steht Fortuna Düsseldorf II auf dem ersten Platz in der Liga. Dort herrscht nun schon eine kleine Euphorie und es wird nicht einfach für den Aufsteiger. Trotzdem wird man wieder alles versuchen für den Klassenerhalt. Schließlich will man noch lange die Regionalliga West genießen und das Abenteuer soll nicht nach einem Jahr schon vorbei sein.
Keine Kommentare vorhanden