Westkurve des Grünwalder Stadions des TSV 1860 München wird weiter geöffnet
Sportlich läuft es für den TSV 1860 München in dieser Saison wie erwartet. Der Zweitligaabsteiger dominiert das Geschehen in der Regionalliga Bayern und ist auf dem Weg in die Relegations-Playoffs. Und auch die Zuschauer strömen in Scharen zu den Begegnungen der Löwen. Insbesondere in den Heimspielen könnten dies nun bald mehr Zuschauer sein beim deutschen Meister von 1966.
Foto: Imago/MIS
Zwei Blöcke im Grünwalder Stadion des TSV 1860 München werden freigegeben
Denn im Grünwalder Stadion des TSV 1860 München sollen bald noch mehr Zuschauer Platz finden. Wie nämliche die bayerische Landeshauptstadt München nun informierte, werden in der bislang noch teilweise gesperrten Westkurve des Stadions zwei Blöcke für Zuschauer freigegeben. Hier muss demnach keine vollständige Sanierung des Stadionbereichs erfolgen. Oberbürgermeister Dieter Reiter (SPD) sagte dazu:
“Ich freue mich, dass die Löwen-Fans bald wieder in der gesamten Westkurve jubeln können.”
Zur kommenden Saison wird Stadionkapazität auf 15.000 erhöht
Den Informationen der Stadt zufolge können die Bauarbeiten während des laufenden Betriebes ausgeführt werden. Darüber hinaus hält die Stadt München am Plan fest, die Kapazität des Stadions von 12.500 auf 15.000 Zuschauer zu erhöhen. Dieser Ausbau soll aber erst wie erwartet zur Saison 2018/2019 erfolgen. Die entsprechende Baugenehmigung wird demnach so bald wie möglich beantragt. Bekanntlich spielt der TSV 1860 München seit dieser Saison wieder im altehrwürdigen Grünwalder Stadion. Denn nach dem Absturz aus der 2. Bundesliga in Liga vier zogen die Löwen aus der Allianz Arena aus.
Keine Kommentare vorhanden