Skip to main content

Roter Stern Belgrad – 1. FC Köln Wett Tipp und Sportwetten Bonus

Foto: Aleksandar Pesic/Imago/Camera 4/International


Gegensätzlicher könnten die beiden Mannschaften, die sich am kommenden Donnerstag, den 7. Dezember 2017 im Stadion Rajko Mitic, kaum sein. Roter Stern Belgrad empfängt im Rahmen des letzten Spieltages der UEFA Europa League Gruppenphase den 1. FC Köln. Die Gastgeber sind in der Super Liga in Serbien derzeit Tabellenführer mit einem Vorsprung von sechs Punkten auf den amtierenden Meister Partizan, die Gäste hingegen stehen in der Bundesliga mit nur drei Punkten an letzter Stelle, haben ihren Trainer am vergangenen Wochenende entlassen und befinden sich in der größten Krise der Vereinsgeschichte. Dennoch: Die Chance auf das Erreichen der nächsten Runde ist da und soll genutzt werden. Mit unserem Wett Tipp Roter Stern Belgrad – 1. FC Köln wollen wir und die Ausgangslage der beiden Mannschaften genauer anschauen.

# Anbieter Besonderheiten Bonus Bewertung
1
  • Verlässlicher Support
  • Sportwetten ohne Steuer
  • Top-Quoten beim Fußball
  • Wechselnde Promo-Aktionen
  • Gutes Angebot an Live Wetten

100%bis 50€

74 von 100

Bonus sichern

AGB gelten, 18+

Testbericht lesen

2
  • Bonus bis zu 100 Euro
  • Lizenz aus Schleswig-Holstein
  • Gebührenfreie Einzahlungen
  • Livestreams für viele Spiele
  • Cashout-Funktion verfügbar

100%bis 100€

85 von 100

Bonus sichern

AGB gelten, 18+

Testbericht lesen

3 betsson-sport-logo-360x220-1
  • Börsennotierter Mutterkonzern
  • Wetten ab 0,10 Euro möglich
  • 100% Bonus bis 100 Euro
  • Kompetenter Kundensupport
  • Großzügige Wettlimits

100€bis 100%

69 von 100

Bonus sichern

AGB gelten, 18+

Testbericht lesen

Wett Tipp Roter Stern Belgrad – 1. FC Köln 07.12.2017: Duell mit Historie

Bei unserem Rückblick für den Wett Tipp Roter Stern Belgrad – 1. FC Köln sind wir natürlich auch über das Duell im Jahr 1989 gestolpert. Damals, im Achtelfinale des UEFA-Cups, konnte Roter Stern das Hinspiel zuhause mit 2:0 gewinnen. Dejan Savicevic konnte die Partie mit seinem Doppelpack in der 76. und der 80. Minute entscheiden. Das Rückspiel sollte hoch dramatisch werden: Falko Götz konnte in der 59. und in der 83. Minute für insgesamt zwei Treffer sorgen, so dass es am Ende der Partie auch gut in die Verlängerung hätte gehen können. Das Spiel wurde hektisch und sehr hitzig und wäre fast abgebrochen worden – Uwe Rahn und Milos Drizic mussten in der 89. Minute beide mit einer Roten Karte belastet vorzeitig zum Duschen. Frank Ordenewitz machte sich in Köln schließlich in der 90. Minute mit seinem Treffer zum entscheidenden 3:0 unsterblich. Das Hinspiel der laufenden Saison verlief weniger spektakulär und endete mit einem 1:0 Sieg für die Serben. Hier der momentane Tabellenstand in der Gruppe H:

  • 1. FC Arsenal (10 Punkte)
  • 2. 1. FC Köln (6 Punkte)
  • 3. Roter Stern Belgrad (6 Punkte)
  • 4. BATE Borisov (5 Punkte)

Roter Stern Belgrad: Allen Grund für viel Selbstbewusstsein

Für Roter Stern Belgrad wird dieses Spiel das Entscheidende werden. Denn wenn es keinen Sieg gegen den 1. FC Köln gibt, dann gibt es in der Europa League kein Überwintern. Allerdings hat die Mannschaft allen Grund dazu, vor Selbstbewusstsein nur so zu strotzen. In der heimischen Liga gab es die letzte Heimniederlage in der vergangenen Saison im April – seither ist die Mannschaft unschlagbar. Die letzte Niederlage im heimischem Stadion hat es gegen den Tabellenführer in der Europa League Gruppe gegeben, dem FC Arsenal. Die Gunners holten in Belgrad einen 1:0 Erfolg. Besonders beeindruckend sind die Ergebnisse der vergangenen Heimspiele. Gegen Rad Belgrad gab es einen fulminanten 6:1 Sieg. Richmond Boakye zeigte dabei einmal mehr seine große Klasse: Er erzielte bei dieser Partie insgesamt vier Tore (20., 26., 63., 84.). Aleskandar Pesic kam zweimal zum Zuge (4., 53.). Gegen Borac Cacak konnte Roter Stern mit 5:0 gewinnen. Pesic erzielte insgesamt drei Tore (45., 71., 77.). Marko Gobelji (11.) und Branko Jovii (90.) konnten zwei weitere Treffer erzielen. Insgesamt präsentiert sich Belgrad also in Top-Form, vor allem zuhause, so dass es für den 1. FC Köln nicht leicht werden wird, hier die notwendigen Punkte einzufahren.

Sportwetten relevante Informationen zum Wett Tipp Roter Stern Belgrad – 1. FC Köln 07.12.2017

Das Europa League Spiel zwischen Roter Stern Belgrad und dem 1. FC Köln wird um 21:05 Uhr im Stadion Rajko Mitić angepfiffen. Es geht für beide Mannschaften um das Weiterkommen in die nächste Runde. Die Wettquoten stehen für einen Heimsieg im Schnitt bei 2,14 und für einen Auswärtssieg bei 3,49.

1. FC Köln: Neuer Sportdirektor Armin Veh

Beim 1. FC Köln liegt eine Menge im Argen. Drei Punkte nur in der gesamten Hinrunde der Bundesliga, der Abstieg in die 2. Bundesliga rückt immer näher. Inzwischen ist Peter Stöger als Trainer beurlaubt worden, sein Nachfolger ist derzeit der U19-Trainer Stefan Ruthenbeck. Er soll die Mannschaft bis zum Ende des Jahres weiter trainieren. Was dann kommt, ist noch offen. Sicher ist jedoch, wer in Zukunft als Sportdirektor arbeiten wird: Armin Veh wurde als Nachfolger von Jörg Schmadtke vor kurzem bestätigt. „Wir haben mit Armin Veh einen Mann für die Position gewonnen, der unsere Kriterien perfekt erfüllt. Er hat große Erfolge vorzuweisen und bringt viel Erfahrung mit, auch in Krisen“, sagte FC-Präsident Werner Spinner: „Er ist kommunikativ und führungsstark und passt in unser Team am Geißbockheim.“ Veh wird aber erst am kommenden Montag mit der Arbeit in Köln beginnen. Fraglich ist jedoch, ob die Entlassung des Trainers wirklich dazu beitragen kann, die Stimmung in der Mannschaft zu verbessern. Einverstanden war nämlich keiner der Spieler mit diesem Schritt.

Wett Tipp Roter Stern Belgrad – 1. FC Köln 07.12.2017: Belgrad kann sich das Weiterkommen sichern

In Köln schrillen die Alarmglocken, allerdings schon sehr lange. Alles läuft durcheinander, in der Bundesliga geht nichts und die Europa League wäre natürlich eine schöne Sache – jedoch glauben wir nicht daran, dass die Kölner in Europa überwintern können. Die Serben sind wesentlich besser in Form und zuhause kaum zu schlagen. Unser Wett Tipp Roter Stern Belgrad – 1. FC Köln: Heimsieg.

Sharing is caring!

Ähnliche Beiträge

Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*
*

schließen X