Skip to main content

1. Bundesliga Wett-Tipps TSG 1899 Hoffenheim gegen Hertha BSC Berlin | 14.03.20

Zuletzt aktualisiert & geprüft: 20.11.2023

wett-tipp-hoffenheim-hertha

1899 möchte eigentlich unbedingt in die internationalen Ränge, doch der Mannschaft aus dem Kraichgau gelang zuletzt nicht mehr viel. In unseren 1. Bundesliga Wett-Tipps sind sie schon seit fünf Partien ohne Sieg. Europa können sie nur erreichen, wenn sie wieder einmal eine Siegesserie starten, was in dieser Saison schon einmal gelang.

Anfangen müssen sie gleich am kommenden Samstag (14. März), und zwar Zuhause gegen Hertha BSC. Bei 35 Punkten steht die TSG bislang, der sechste Rang wäre nur zwei Zähler entfernt. Die Berliner sind weiter unten in der Tabelle zu finden. Mit 28 Punkten ist der Abstiegskampf noch keinesfalls ausgestanden, denn der Relegationsplatz ist sechs Punkte entfernt. Beide Teams brauchen also dringend Punkte, am besten drei. Wer kann favorisiert in unsere 1. Bundesliga Wett-Tipp Prognose gehen? Mit Wett-Tipps von Profis bekommt ihr in den nächsten Abschnitten eine detaillierte Analyse, die lohnenswerte 1. Bundesliga Wett-Tipps bereithält.

1. Bundesliga Wett-Tipps: Wann und wo wird gespielt?

  • Paarung: TSG 1899 Hoffenheim – Hertha BSC Berlin
  • Wettbewerb: 1. Bundesliga 2019/20
  • Runde: 26. Spieltag
  • Anstoß: Samstag, den 14. März 2020, um 15.30 Uhr
  • Ort: PreZero-Arena, Sinsheim

Welche Wett-Tipps für 1899 Hoffenheim bieten sich an?

War das 1:1 auf Schalke nun ein Erfolg oder eine Enttäuschung? Hoffenheim rehabilitierte sich zumindest ein wenig für die schlimme 0:6-Klatsche gegen den FC Bayern. Dennoch stecken die Kraichgauer trotz des Punktgewinns in einer kleinen Krise. Aus den vergangenen fünf Spielen gab es lediglich zwei Zähler zu ergattern. Gelitten hat vor allem die Defensive: Zwölf Gegentore gab es in diesem Zeitraum. Die TSG hat aber nicht nur Probleme mit Spitzenteams. Wolfsburg, Frankfurt, Freiburg, Augsburg, Düsseldorf, Mainz, die Liste der eigentlich klar schlagbaren Mannschaften, gegen die Hoffenheim keine Siege einfahren konnte, ist lang.

Unsere Wett-Tipps verzeichnen vor allem Zuhause negative Zahlen. Das schlimmste an der Bilanz von fünf Siegen, einem Remis und sieben Niederlagen ist der defensive Wert. Ganze 31 Gegentore wurden schon kassiert! Das ist (zusammen mit dem SC Paderborn) der schwächste Wert der 1. Bundesliga. Die letzten Ergebnisse Zuhause zeigen sich sehr inkonstant. Es gab ein 1:5 gegen Mainz, dann dafür ein 2:1 gegen den BVB, Hoffenheim ist kaum einzuschätzen. Die jüngsten beiden Auftritte wurden bei neun Gegentreffern verloren. Zwei Siege fanden gegen Topteam (Dortmund und Leverkusen) statt, zwei gegen schwächere Teams (Paderborn und Frankfurt).

Welche Experten Wett-Tipps für Hertha BSC empfehlen wir?

Hertha BSC konnte am vergangenen Wochenende zwar wieder nicht gewinnen, dennoch durfte man sich zum zweiten Mal in Folge wie ein Sieger fühlen. Nachdem die Berliner ein 0:3 gegen Düsseldorf aufgeholt hatten, glückte ihnen gegen Bremen und einem zwischenzeitlichen 0:2 die nächste Aufholjagd. Seit drei Spielen sind die Hauptstädter nun ohne Dreier. Probleme hatte zuletzt besonders die Defensive, denn in diesem Zeitraum musste sie stolze zehn Gegentreffer hinnehmen. Ein einziger Sieg konnte aus den letzten sechs Begegnungen errungen werden. Es stottert aber auch offensiv, denn 32 Saisontore werden nur von Paderborn (30), Bremen und Düsseldorf (beide 27) unterboten.

Tatsächlich gelingt den Herthanern in der Fremde mehr als im heimischen Olympiastadion. Je vier Siege, Remis und Niederlagen stehen bislang zu Buche. Hier steht auch die Abwehr stabiler, denn 20 Gegentore ist ein Mittelwert in der 1. Bundesliga. Ganze zwölf Teams haben mehr Gegentreffer kassiert. Trotz Abstiegskampf ist der Hauptstadtklub schon seit fünf Auswärtsspielen ungeschlagen. Zwei Unentschieden und drei knappe Siege konnten sie einfahren. Beim 2:1-Sieg in Wolfsburg lagen sie mit 0:1 zurück, beim 3:3 in Düsseldorf sogar mit 0:3. Auswärts darf man die Berliner augenscheinlich nie abschreiben.

1. Bundesliga Wett-Tipp Prognose: Faktencheck

  • Sieglos: Hoffenheim wartet seit 5 Partien auf einen Dreier und kassierte 12 Gegentore
  • Auswärts: Berlin ist seit 5 Auswärtspartien unbesiegt
  • Defensive: Die TSG hat mit 31 Gegentreffern die schwächste Heimabwehr der Liga

Wett-Tipps TSG 1899 Hoffenheim gegen Hertha BSC Berlin: Duelle & Statistiken

19 Mal ist die TSG 1899 Hoffenheim bereits auf die Berliner Hertha getroffen, alle Partien fanden in der 1. Bundesliga statt. Die Bilanz spricht sich dabei für die Badener aus, die neun Siege feiern konnte. Für Hertha blieben fünf Erfolge übrig, dazu gesellen sich fünf Unentschieden. Seit Jahren ist die TSG ungeschlagen gegen die Alte Dame, genaue gesagt seit November 2015. Seither sammelte 1899 fünf Siege und drei Remis ein. Die jüngsten beiden Begegnungen gingen an Hoffenheim. Die Berliner Siege liegen also schon einige Jahre zurück. Vier der fünf Erfolge waren mit nur einem Tor Vorsprung sehr knapp.

Tore fallen teilweise sehr viele, im Schnitt sind es genau drei pro Spiel. Zuhause in Sinsheim konnte die Hertha zweimal siegen, allerdings schon 2009 und 2013. In den jüngsten fünf Duellen heimste die TSG vier Siege und ein Unentschieden ein. Was bei dieser Bilanz auffällt: Es geht unglaublich eng zu. Sieben der neun Partien wiesen maximal einen Treffer Differenz auf. Mehr als zwei Tore erzielte 1899 nur im Jahr 2009. Die Berliner trafen in den letzten fünf Jahren auch nur dreimal. Lassen wir das 5:1 von vor elf Jahren außen vor, fielen in acht Spielen nur 19 Tore – ein Indiz aus Sportwetten-Sicht?

1. Bundesliga Wett-Tipp Vorhersage & Wettquoten

Was also halten wir bezüglich unserer Wett-Tipps fest? Am besten umschrieben ist es wohl mit: Beide Mannschaften sind Wundertüten und warten seit einiger Zeit auf einen Sieg. Die Berliner allerdings überzeugten durch enorme Comeback-Qualitäten, die letzte Niederlage in der Fremde gab es im November in Augsburg. Da passt es ihnen perfekt in den Kram, dass die TSG alles andere als heimstark ist und mit der schwächsten Defensive aufwartet. Aus diesem Grund tendieren sichere Wett-Tipps von Profis eher zu den Berlinern und geben somit ein X2 vor. Unibet liefert mit einer 1,97 die passende Quote.

Neun Gegentreffer kassierte Hoffenheim in den letzten beiden Heimspielen, zehn die Herthaner in den jüngsten drei Ligapartien. Beide Defensiven bieten also ordentlich Gegentor-Potenzial. Allerdings zeigten sich die Berliner bei fünf Toren in zwei Begegnungen auch offensiv mutig. Die meisten Partien in Sinsheim waren in den letzten Jahren nicht allzu torreich, doch mit den aktuellen Vorzeichen tendieren wir eher zu einigen Treffern. Daher glauben wir an ein Over 3.0. Werden es genau drei Tore, gibt’s den Einsatz zurück. Die höchste Wettquote hat LVbet mit einer 2,08 im Angebot. Damit könnt ihr auch euren LVbet Bonus Code ausspielen.

TSG 1899 Hoffenheim - Hertha BSC Berlin

Samstag, 14. März, 2020 - 15:30 Uhr

VS

Unsere Emfpehlung:

X2

1,97

5/10

Jetzt wetten AGB gelten, 18+
Sharing is caring!
schließen X