1. Bundesliga Wett-Tipps TSG 1899 Hoffenheim gegen VfL Wolfsburg | 15.02.20
Zuletzt aktualisiert & geprüft: 06.03.2023
Nach dem Aus im DFB-Pokal folgte bei der TSG 1899 Hoffenheim auch eine Niederlage in der Liga. In unseren 1. Bundesliga Wett-Tipps zeigen sich die Kraichgauer weiterhin sehr wechselhaft. Nach wie vor sind sie ein Kandidat für die Europa League, doch dafür müssten mehre Siege in Folge gelingen.
Beginnen kann die TSG damit am kommenden Samstag (15. Februar). Zu Gast in der Sinsheimer PreZero-Arena ist der VfL Wolfsburg. Hoffenheim ist aktuell Siebter und hat 33 Punkte auf dem Konto. Der gewünschte sechste Rang liegt nur zwei Zähler entfernt. Die Wölfe befinden sich derzeit im grauen Niemandsland der Tabelle. Mit 28 Punkten ist man Zehnter und damit weder ein Kandidat für Europa noch für den Abstiegskampf. Welches Team geht als Favorit in unsere 1. Bundesliga Wett-Tipp Prognose? Mit Wett-Tipps von Profis wartet in den kommenden Abschnitten eine detaillierte Analyse, die mit lohnenswerten 1. Bundesliga Wett-Tipps abschließt.
1. Bundesliga Wett-Tipps: Wann und wo wird gespielt?
- Paarung: TSG 1899 Hoffenheim – VfL Wolfsburg
- Wettbewerb: 1. Bundesliga 2019/20
- Runde: 22. Spieltag
- Anstoß: Samstag, den 15. Februar 2020, um 15.30 Uhr
- Ort: PreZero-Arena, Sinsheim
Welche Wett-Tipps für 1899 Hoffenheim bieten sich an?
Die eigentlich auswärtsstarke TSG musste binnen weniger Tage gleich zwei Niederlagen in der Fremde hinnehmen. Dem 3:4 beim FC Bayern im Pokal folgte am vergangenen Samstag eine 0:1-Niederlage im badischen Derby beim SC Freiburg. Damit bleibt die Mannschaft von Alfred Schreuder in unseren Wett-Tipps für 1899 Hoffenheim weiter wechselhaft und schwer einzuschätzen. Gegen Top-Teams wie Dortmund und Leverkusen wird gewonnen, gegen Frankfurt oder Augsburg gibt es dafür Niederlagen. Es fehlt die Konstanz, um derzeit ein ernsthafter Anwärter auf Europa zu sein. Unentschieden spielte Hoffenheim übrigens erst dreimal, nur Union Berlin, Köln und Mainz seltener.
Erheblichen Nachholbedarf zeigt die TSG vor allem Zuhause. Vor den eigenen Fans wurden schon fünf Niederlagen kassiert. Erst einmal gelangen zwei Heimsiege in Folge. In den vergangenen sechs Begegnungen in der PreZero-Arena konnten nur zwei Dreier errungen werden, die dafür gegen die Top-Teams aus Leverkusen und Dortmund. Eine Tendenz ist nicht zu erkennen. Es gab die herbe 1:5-Klatsche gegen Mainz, ein solides 2:0 gegen Schalke oder eine Niederlage gegen schwächelnde Frankfurter. Die TSG ist Zuhause eine echte Wundertüte, die in der 1. Bundesliga die verschiedensten Gesichter zeigt.
Welche Experten Wett-Tipps für VfL Wolfsburg empfehlen wir?
Das 1:1 gegen Fortuna Düsseldorf vom vergangenen Wochenende war nicht gerade das Ergebnis, das sich die Wölfe erhofft hatten. Der VfL steckt im Niemandsland der Tabelle fest. In den letzten sechs Spielen gab es in unseren Wett-Tipps für den VfL Wolfsburg nur einen einzigen Sieg. Seit mehreren Wochen fällt dabei der schwache Angriff der Wölfe auf. Erst 25 Saisontore haben sie erzielt. Einzig Fortuna Düsseldorf kann diesen Wert unterbieten. Der 4:2-Sieg in Paderborn vom vorletzten Spieltag war erst die zweite Partie, in der mehr als zwei Treffer gelangen.
Ob die Wölfe Zuhause oder auswärts antreten müssen, macht kaum einen Unterschied. Es wurden jeweils 14 Punkte geholt. Auch die Tordifferenz ist fast identisch: 12:13 Zuhause, 13:13 auswärts. Aus den vergangenen sieben Auswärtsspielen holte der VfL nur zwei Siege. Gewonnen wurde bislang gegen Paderborn, Frankfurt, Mainz und Hertha. Einem tabellarisch starken Gegner konnte also noch keine Niederlage zugefügt werden. 1,3 Mal treffen die Wolfsburger im Schnitt, wenn es auswärts um Punkte geht. Immerhin gibt es hier sechs Teams, die noch seltener jubeln. Drei der vier Auswärtssiege wurden übrigens ohne Gegentreffer eingefahren.
1. Bundesliga Wett-Tipp Prognose: Faktencheck
- Festung? Hoffenheim gewann nur 2 der letzten 6 Heimspiele
- Harmlos: 25 Saisontreffer der Wolfsburger bedeuten den zweitschwächsten Angriff
- Torhungrig? Hoffenheim erzielte Zuhause erst 2 Mal mehr als 2 Tore
Wett-Tipps TSG 1899 Hoffenheim gegen VfL Wolfsburg: Duelle & Statistiken
24 Mal standen sich die TSG 1899 Hoffenheim und der VfL Wolfsburg schon gegenüber. Eine Begegnung gab es im DFB-Pokal, die weiteren 23 Duelle zwischen den beiden Teams fanden in der 1. Bundesliga statt. Die Gesamtbilanz spricht dabei für die Wölfe, die zehn Siege einfahren konnten. Hoffenheim durfte sechs Dreier verbuchen, siebenmal endete die Partie ohne Sieger. Die Ergebnisse zeigen sich seit vielen Jahren äußerst wechselhaft. Während der jüngsten neun Begegnungen gab es nie eine Tendenz, die zweimal in Folge auffiel. Einem Unentschieden folgt stets ein Sieg der TSG oder der Wölfe und umgekehrt.
Der VfL überzeugte zuletzt mehr. In den letzten drei Spielen holten sie einen Sieg und zwei Remis. Zuhause sieht es für die TSG allerdings besser aus. Zwar gewann Wolfsburg hier viermal, doch drei Siege gelangen zwischen 2009 und 2012. In den vergangenen sechs Partien blieben die Hoffenheimer fünfmal ungeschlagen. Das letzte Duell im April 2019 verloren sie aber klar mit 1:4. Aus Sportwetten-Sicht wird deutlich: Hier geht es unglaublich wechselhaft zu. Mal gibt es nur drei Tore in drei Spielen, dann gleich acht Treffer pro Spiel. Die vergangenen beiden Partien waren mit insgesamt acht Toren sehr turbulent.
1. Bundesliga Wett-Tipp Vorhersage & Wettquoten
Für unsere Wett-Tipps halten wir also fest, dass beide Mannschafen sehr durchwachsen auftreten. Spielerisch überzeugt Hoffenheim mehr, allerdings nicht unbedingt Zuhause. Offensiv treffen zwei Teams aufeinander, die nicht gerade für viele Tore bekannt sind. Wolfsburg hat 25 Tore auf dem Konto, die TSG 31. Nur gegen Paderborn und Bremen glückten Hoffenheim drei Heimtore. Dazu passt, dass Wolfsburgs Defensive in der Fremde stabil ist und nur etwas mehr als ein Tor im Schnitt kassiert. Daher tendieren wir zu einem torarmen Spiel und sagen: Under 2.5. Die beste Quote gibt’s bei Unibet mit einer 2,18. Damit könnt ihr auch euren Unibet Bonus Code freispielen.
Hoffenheim hat zwar zwei Pflichtspiele in Folge verloren, doch die Leistungen an sich haben gestimmt. Wolfsburg konnte noch nie zwei Auswärtspartien hintereinander gewinnen. Die TSG macht hier den deutlich stabileren Eindruck. Außerdem verlor sie von den letzten sechs Heimspielen gegen die Wölfe nur eine. Somit empfehlen sichere Wett-Tipps von Profis aus der Redaktion die doppelte Chance 1X. Wolfsburg wird im Kraichgau nicht gewinnen. Tipico bietet mit einer Wettquote von 1,45 die höchste Gewinnchance.
Unsere Emfpehlung:
1X
1,45
7/10