1. Bundesliga Wett-Tipps Borussia Dortmund gegen Hertha BSC Berlin | 06.06.20
Zuletzt aktualisiert & geprüft: 03.11.2023
Die Niederlage im Topspiel gegen den FC Bayern hat der BVB bestens verdaut, nun könnte er in unseren 1. Bundesliga Wett-Tipps wieder an die Serie vor dem 0:1 anknüpfen. Das ist auch bitter nötig, denn die Dortmunder liegen in einem Quartett, das gemeinsam um die Vizemeisterschaft kämpft.
Damit die Schwarz-Gelben ihren zweiten Platz behalten können, benötigen sie am kommenden Samstagabend (06. Juni) einen Sieg im Topspiel gegen Hertha BSC Berlin. Mit 60 Punkten ist der BVB Zweiter, die Spitze ist sieben Zähler entfernt. Die Verfolger liegen zwei bzw. vier Punkte zurück. Die Berliner kämpfen sich auf Rang neun nach vorne und haben 38 Punkte gesammelt, Europa liegt nur vier Zähler vor ihnen. Kann sich die Borussia erwartungsgemäß die Favoritenrolle in unserer 1. Bundesliga Wett-Tipp Prognose schnappen? Mit Wett-Tipps von Profis bekommt ihr schon einmal eine detaillierte Analyse der Partie, die am Ende lohnenswerte 1. Bundesliga Wett-Tipps beinhaltet.
1. Bundesliga Wett-Tipps: Wann und wo wird gespielt?
- Paarung: Borussia Dortmund – Hertha BSC Berlin
- Wettbewerb: 1. Bundesliga 2019/20
- Runde: 30. Spieltag
- Anstoß: Samstag, den 06. Juni 2020, um 18.30 Uhr
- Ort: Signal Iduna-Park, Dortmund
Welche Wett-Tipps für Borussia Dortmund bieten sich an?
Lange tat sich der BVB schwer beim Tabellenletzten in Paderborn, doch am Ende stand ein deutlicher 6:1-Sieg zu Buche, es war der höchste Auswärtserfolg der Saison, sechs Treffer gelangen zum ersten Mal. Fünf Niederlagen mussten sie bislang einstecken, doch noch nie waren es zwei in Folge. Endlich lief die Offensive wieder einmal so richtig zu Höchstform auf, denn unsere Wett-Tipps für Borussia Dortmund verzeichneten in den letzten sechs Partien nur einmal mehr als zwei Tore. Neun Siege aus den vergangenen elf Partien stehen zu Buche, verloren wurde gegen Bayern und Leverkusen. Unentschieden spielte der BVB letztmals im Dezember.
Lange war der BVB das einzige Team, das Zuhause noch unbesiegt war, dann kam die 0:1-Niederlage gegen den FC Bayern. Dennoch steht besonders eine beeindruckende Zahl in den Statistiken: Die stabile Abwehr, die erst elf Gegentore kassierte. Das ist der beste Heimwert aller Teams. Mit 45 geschossenen Toren sind nur die Bayern mit deren 48 minimal besser. Bevor gegen die Münchner verloren wurde, standen fünf Siege in Folge mit nur einem Gegentreffer zu Buche. Zehnmal hat der BVB Zuhause gewonnen, stolze achtmal behielten sie eine weiße Weste.
Welche Experten Wett-Tipps für Hertha BSC empfehlen wir?
Hertha BSC bleibt unter Bruno Labbadia das Team der Stunde. Am vergangenen Samstag schafften sie einen 2:0-Sieg gegen den FC Augsburg. Drei Siege und ein Remis, das ist die beeindruckende Bilanz des neuen Trainers. Die Alte Dame klopft mittlerweile an der Europa League an. Unsere Wett-Tipps für Hertha BSC erkennen gleich zwei starke Serien. Zum einen trafen die Spieler seit Re-Start der Corona-Bundesliga immer mindestens doppelt, zum anderen wurden drei der vier Partien ohne Gegentor gewonnen. Ob offensiv oder defensiv, es läuft bestens beim Hauptstadtklub.
Fast unbemerkt mauserte sich die Hertha zu einer starken Auswärtsmannschaft. Viermal hat sie bislang verloren: In Augsburg, bei Union, in Mainz und auf Schalke. Dabei erkennen wir zum einen, dass es noch nie eine Pleite bei einem Topklub gab und zum anderen, dass die Hertha seit stolzen sieben Auswärtsspielen unbesiegt ist! Vier Siege und drei Remis wurden geholt, unter anderem ein Punkt in Leipzig und ein Dreier in Leverkusen. In der Rückrunde traf die Alte Dame in der Fremde immer mindestens doppelt. 23 Tore wurden auswärts erzielt, nur fünf Teams der 1. Bundesliga jubelten häufiger.
1. Bundesliga Wett-Tipp Prognose: Faktencheck
- Festung: Der BVB feierte 8 der 10 Heimsiege ohne Gegentor
- Auswärts: Die Berliner sind seit 7 Spielen ungeschlagen
- Offensiv: Hertha konnte 2020 immer mindestens doppelt in der Fremde treffen
Wett-Tipps Borussia Dortmund gegen Hertha BSC Berlin: Duelle & Statistiken
Schon 72 Mal standen sich Borussia Dortmund und Hertha BSC bislang gegenüber, 65 Partien wurden in der 1. Bundesliga ausgespielt. Die Bilanz spricht sich dabei erwartungsgemäß für den BVB aus, der 39 Siege erringen konnte, aber auch die Berliner durften schon 18 Mal jubeln. 18 Mal teilten sich beide Teams die Punkte. In den vergangenen zehn Spielen blieb die Borussia neunmal ungeschlagen. Wir erkennen, dass es unheimlich eng zwischen den beiden Mannschaften zugeht. Nur dreimal gab es in diesem Zeitraum einen Sieg mit zwei Toren Differenz, wenn der BVB gewann, war es stets knapp. In den jüngsten vier Duellen trafen immer beide Klubs.
Die Frage „Wieso reist Hertha überhaupt nach Dortmund“ darf gestellt werden, wenn wir uns die Heimbilanz des BVB ansehen. 19 Siege, neun Remis, vier Niederlagen, Zuhause brennt kaum etwas an. Aber: Blicken wir auf die letzten 14 Jahre zurück, erkennen wir durchaus ein paar Schwachstellen. Seit fünf Partien ist der BVB Zuhause ungeschlagen. Allerdings gab es in den vergangenen zwölf Spielen sieben, die Dortmund nicht gewinnen konnte. Nur einmal gelangen in diesem Zeitraum zwei Heimsiege in Folge. Zwei der jüngsten drei Duelle endeten Remis. In den letzten 17 Jahren fielen übrigens nur zweimal mehr als drei Tore – ein Indiz aus Sportwetten-Sicht?
1. Bundesliga Wett-Tipp Vorhersage & Wettquoten
Was also können wir festhalten für unsere Wett-Tipps? Dortmund hat sich von der Niederlage erholt, Zuhause sind sie stark. Doch nun kommt mit der Hertha ein Gegner, der auswärts seit Monaten nicht verloren hat und unter Labbadia groß aufspielt. Dazu kommt, dass sie in den letzten Jahren durchaus zu punkten wussten in Dortmund. Und: Mit mehr als zwei Toren Vorsprung gewann Dortmund zuletzt 1999! Daher geben sichere Wett-Tipps von Profis ein 0:3-Handicap vor und sagen: Auswärtssieg. Betway liefert uns dafür eine 1,35er-Quote.
Wie offensivstark der BVB Zuhause auftritt, wissen wir. Die Hertha aber traf 2020 in jedem Auswärtsspiel mindestens doppelt. Einen Kantersieg in Dortmund gab es seit mehr als 20 Jahren nicht mehr, denn die Berliner halten stets dagegen. Nun treffen zwei derzeit offensive Teams aufeinander. Die Hertha erzielte auch zwei Tore gegen Leipzig, die zweitstärkste Defensive überhaupt. Zwar fallen in Dortmund selten mehr als drei Tore wenn die Hauptstädter anreisen, dafür aber zweimal in den letzten vier Jahren. Wir glauben, dass es diesmal torreich werden könnte und sagen: Over 3.5. Unibet bietet mit einer Wettquote von 2,00 die besten Gewinnchancen. Auch euren Unibet Bonus Code könnt ihr damit freispielen.
Unsere Emfpehlung:
Handicap 0:3, Auswärtssieg
1,35
8/10