1. Bundesliga Wett-Tipps Borussia Dortmund gegen 1. FC Köln | 24.01.20
Zuletzt aktualisiert & geprüft: 21.11.2023
Der Start in die Rückrunde ist geglückt. Borussia Dortmund gewann nach zwei sieglosen Spielen vor der Winterpause gegen Augsburg und kämpft weiterhin um die Meisterschaft. Können die Schwarz-Gelben in unseren 1. Bundesliga Wett-Tipps eine neue Serie starten oder spielen sie nach wie vor etwas wechselhaft?
Die wichtigen drei Punkte des 18. Spieltags halten den BVB in Schlagdistanz. Um weiter nach oben zu klettern, wird am Freitagabend (24. Januar) ein Heimsieg gegen den 1. FC Köln benötigt. Während die Dortmunder mit 33 Zählern auf Platz vier liegen, kämpfen sich die Kölner immer besser aus dem Keller. 20 Punkte bedeuten derzeit Rang 13 und fünf Zähler Vorsprung auf einen Abstiegsplatz. Der BVB geht Zuhause trotzdem als Favorit in unsere 1. Bundesliga Wett-Tipps Vorhersage – oder? Mit Wett-Tipps von Profis bekommt ihr nun eine detaillierte Analyse, die am Ende effektive 1. Bundesliga Wett-Tipps für euch bereithält!
1. Bundesliga Wett-Tipps: Wann und wo wird gespielt?
- Paarung: Borussia Dortmund – 1. FC Köln
- Wettbewerb: 1. Bundesliga 2019/20
- Runde: 19. Spieltag
- Anstoß: Freitag, den 24. Januar 2020, um 20.30 Uhr
- Ort: Signal-Iduna-Park, Dortmund
Welche Wett-Tipps für Borussia Dortmund bieten sich an?
Das verrückte 5:3 beim FC Augsburg zeigte Licht und Schatten beim BVB. Defensiv war die Vorstellung schwach, doch der Dreierpack von Erling Haaland brachte die drei Punkte. Es war bereits das fünfte Mal, dass die Dortmunder mindestens vier Treffer in einem Spiel der 1. Bundesliga erzielen konnten. Allerdings erkennen unsere Wett-Tipps für Borussia Dortmund auch: Die Abwehr funktioniert nicht wie erhofft. In den letzten acht Spielen blieb sie lediglich gegen die Abstiegskandidaten aus Düsseldorf und Mainz ohne Gegentor. 15 Gegentreffer gab es in dieser Zeit, also im Schnitt fast zwei pro Spiel.
Zuhause ist der BVB das einzige Team der Liga, das bislang noch kein Heimspiel verlor. Mit 26 Toren sind die Schwarz-Gelben zudem das treffsicherte Heimteam, zusammen mit RB Leipzig. Trotzdem kam noch keine richtige Serie im Signal Iduna-Park zustande. Mehr als zwei Heimsiege am Stuck gelangen bislang nicht. Fünf Erfolge und drei Unentschieden stehen zu Buche. Offensiv gibt’s jedoch gar nichts zu meckern. 14 Treffer erzielte der BVB in den vergangenen vier Partien vor heimischer Kulisse. Nur zweimal gab es weniger als drei Tore zu bejubeln.
Welche Experten Wett-Tipps für 1. FC Köln empfehlen wir?
Wenn eine Mannschaft derzeit einen Lauf hat, dann ist es der 1. FC Köln. Das ehemalige Schlusslicht feierte am vergangenen Samstag beim 3:1 gegen den VfL Wolfsburg den vierten Sieg in Serie! Zwei Siege waren zuvor in 14 Partien gelungen, dann drehten die Geißböcke auf. Unsere Wett-Tipps für den 1. FC Köln sehen: Man hat nicht gegen irgendjemanden gewonnen. Champions-League-Aspirant Leverkusen, die heimstarken Frankfurter oder auch Wolfsburg mit der besten Defensive, sie alle fanden gegen den FC keine Mittel. Vor allem defensiv haben sich die Rheinländer verbessert. Nur sechs Gegentore gab es in den letzten sechs Spielen.
Die starke Bilanz in allen Ehren, Zuhause tritt der FC viel lieber an, als auswärts. In der Fremde verloren die Geißböcke schon sechs Mal, nur Eintracht Frankfurt ging noch häufiger als Verlierer vom Feld. Seit Markus Gisdol Trainer ist, gab es in drei Auswärtsspielen immerhin einen Sieg. Das 4:2 in Frankfurt am 16. Spieltag stoppte die Serie von vier Auswärtsniederlagen in Folge, die sich in unseren 1. Bundesliga Wett-Tipps etabliert hatte. Vor den drei Punkten bei der SGE gewannen die Kölner nur beim SC Freiburg Ende August, als sie in letzter Sekunde den Dreier eintüteten.
1. Bundesliga Wett-Tipp Prognose: Faktencheck
- Treffsicher: Dortmund erzielte in 8 Heimspielen 26 Tore, traf in den letzten 4 Partien 14 Mal
- Serie: Köln gewann vier Partien in Folge
- Unsicherheiten: In 9 von 18 Spielen kassierte der BVB mindestens 2 Gegentore
Wett-Tipps Borussia Dortmund gegen 1. FC Köln: Duelle & Statistiken
Die Gesamtbilanz zwischen dem BVB und den Geißböcken ist in der 1. Bundesliga ausgeglichener, als man es auf den ersten Blick vermuten mag. In 87 Begegnungen gewannen die Borussen 37 Mal, die Kölner siegten 27 Mal. 23 Partien gingen ohne Sieger zu Ende. Dass der FC vermeintlich oft mit dem Favoriten mithalten kann, liegt jedoch an der glorreichen Kölner Zeit, die lange vorbei ist. In den letzten 16 Jahren gewannen sie nur zwei Spiele gegen den BVB, die letzten drei Begegnungen gingen allesamt verloren. Aber: Vor diesen drei Pleiten konnten sie sechs Mal in Folge ungeschlagen bleiben!
Oder anders ausgedrückt: Dortmund konnte von den letzten neun Duellen nur sechs für sich entscheiden. Nichts desto trotz, in den letzten drei Spielen gegen die Kölner schoss der BVB starke elf Tore. Zuhause sind sie beinahe unschlagbar gegen den FC: Zuletzt gingen sie im April 1991 als Verlierer vom Platz. 18 Partien sind sie nun ungeschlagen, davon wurden 14 siegreich gestaltet. Ein kleines Erfolgserlebnis ist Kölns kleine Serie von 2015 bis 2017. Hier trotzten sie dem BVB Zuhause dreimal in Folge ein Remis ab. In den vergangenen 30 Jahren fielen in Dortmund exakt drei Tore im Schnitt, wenn beide Teams aufeinandertrafen. In Indiz aus Sportwetten-Sicht?
1. Bundesliga Wett-Tipp Vorhersage & Wettquoten
Für die Wett-Tipps halten wir also fest, dass sich die Kölner aktuell in bestechender Form befinden, meistens allerdings Zuhause. Der BVB trifft vorne wie am Fließband, doch dafür klafft hinten ein großes Loch. Daheim ist niemand torgefährlicher als Dortmund, und nun kommt auch noch Haaland hinzu. In 14 der 18 Spiele mit BVB-Beteiligung fielen mindestens vier Tore. 4,4 Treffer gab es im Signal Iduna-Park im Schnitt zu sehen. Daher empfehlen sichere Wett-Tipps von Profis auch diesmal: Over 3.5. Die beste Quote hierfür bietet Unibet mit einer 1,94.
Auch, wenn der FC derzeit in starker Form ist: Die offensive Wucht der Dortmunder ist zu stark. Zuhause trifft der Vizemeister wie er will. Da hilft es auch nur wenig, dass sich die Kölner Abwehr zuletzt verbessert gezeigt hat. In Augsburg hat der BVB gezeigt: Läuft es, gelingen Tore beinahe im Minutentakt. Daher glauben wir an einen recht deutlichen BVB-Sieg und sagen: 0:2-Handicap, Heimsieg. Den Dortmundern gelingt es, die Partie mit mindestens drei Tore Differenz zu entscheiden. Bei den Buchmachern vorne liegt Unibet mit einer Wettquote von 2,90. Damit könnt ihr auch euren Unibet Bonus Code freispielen.
Unsere Emfpehlung:
Over 3.5
1,94
7/10