Skip to main content

1. Bundesliga Wett-Tipps Borussia Dortmund gegen FC Schalke 04 | 14.03.20

Zuletzt aktualisiert & geprüft: 04.09.2023

wett-tipp-dortmund-schalke

Borussia Dortmund bleibt als ärgster Verfolger des FC Bayern ein klarer Meisterschaftskandidat. In unseren 1. Bundesliga Wett-Tipps gewann der BVB stolze sieben der letzten acht Begegnungen. Die Borussia muss auch weiterhin hochkonzentriert auftreten, um die Münchner nicht davon ziehen zu lassen. Dafür benötigen sie weitere Siege.

Am kommenden Samstag (14. März) findet das berühmt berüchtigte Revierderby gegen Schalke 04 statt. Aktuell steht der BVB mit 51 Punkten auf dem zweiten Platz und hat vier Zähler Rückstand auf die Spitze. Die Schalker sind zwar seit Wochen Sechster mit 37 Punkten, drohen aber aus den internationalen Rängen herauszufallen, da die Konkurrenz unmittelbar im Nacken sitzt. Leider wird die brisante Partie vor leeren Rängen stattfinden, welcher Mannschaft kann das in unserer 1. Bundesliga Wett-Tipp Prognose leistungstechnisch mehr schaden? Mit Wett-Tipps von Profis gibt’s nun eine genaue Analyse, die mit 1. Bundesliga Wett-Tipps abschließt.

1. Bundesliga Wett-Tipps: Wann und wo wird gespielt?

  • Paarung: Borussia Dortmund – FC Schalke 04
  • Wettbewerb: 1. Bundesliga 2019/20
  • Runde: 26. Spieltag
  • Anstoß: Samstag, den 14. März 2020, um 15.30 Uhr
  • Ort: Signal-Iduna-Park, Dortmund

Welche Wett-Tipps für Borussia Dortmund bieten sich an?

In der Bundesliga läuft es ohnehin bestens für den Tabellenzweiten. Am vergangenen Wochenende wurde ein überaus wichtiger 2:1-Erfolg gegen direkten Konkurrenten aus Mönchengladbach erzielt. Es war bereits der siebte Sieg in den letzten acht Spielen. Unsere Wett-Tipps für Borussia Dortmund erkennen einen schon länger andauernden Aufwärtstrend in Sachen Defensive. Nur ein Gegentor wurde in den vergangenen vier Begegnungen kassiert. Die defensive Stabilität wird den Dortmundern immer wichtiger, daher beschränkten sich die Offensivkünstler in den jüngsten drei Spielen auch auf fünf Tore.

Wenn es in der 1. Bundesliga eine Heimmacht gibt, dann ist es der BVB. Neun Siege und drei Unentschieden gab es im Signal-Iduna-Park, als einzige Mannschaft sind die Schwarz-Gelben noch ungeschlagen. Mit 41 Toren in zwölf Spielen ist der Angriff des BVB der stärkste aller Teams. Doch nicht nur offensiv harmoniert alles, nur zehn Gegentore kassierten die Borussen Zuhause, auch das ist Ligabestwert. Sechs Siege und ein Remis gegen RB Leipzig wurden in den letzten sieben Heimpartien geholt. Nur zwei der insgesamt neun Heimsiege wurden mit weniger als drei Toren gefeiert.

Welche Experten Wett-Tipps für Schalke 04 empfehlen wir?

Nach zwei Niederlagen gab es immerhin wieder einmal einen Punkt zu bejubeln auf Schalke. Ein Befreiungsschlag war das 1:1 gegen Hoffenheim aber natürlich keineswegs. Seit sieben Partien (vier Remis, drei Niederlage) warten die Knappen schon auf einen Dreier. Es grenzt an ein kleines Wunder, dass sie nach wie vor auf dem europäischen sechsten Rang platziert sind. Auch die offensiven Probleme gehen weiter. Der eine Treffer gegen die TSG war erst der zweite im Verlauf der letzten sieben Spiele. Insgesamt steht Schalke bei 33 Saisontore. Verglichen mit dem Tiefstwert von Bremen und Düsseldorf, 27, ist nicht mehr viel Unterschied zu erkennen.

Auswärts spielt Königsblau auch nicht unbedingt gerne. Je vier Siege, Remis und Niederlagen stehen auf der Habenseite. 15 Tore in zwölf Spielen zeigen schon: Das große offensive Feuerwerk zünden sie in der Fremde nicht. Die vier Auswärtssiege wurden allesamt während der ersten zwölf Spieltage gefeiert, was im Umkehrschluss bedeutet: Die vergangenen sechs Partien in der Fremde verließ Schalke nie als Sieger. Niederlagen und Unentschieden wechseln sich seitdem ab. Mickrige zwei Treffer gelangen in diesem Zeitraum nur! Bei elf Gegentoren konnte sich zumindest die Defensive halbwegs schadlos halten. Die ist auswärts immerhin die siebtbeste der 1. Bundesliga.

1. Bundesliga Wett-Tipp Prognose: Faktencheck

  • Festung: Dortmund ist als einziges Team Zuhause ungeschlagen und holte schon 9 Siege
  • Krise: Seit 7 Spielen wartet Schalke auf einen Sieg
  • Harmlos: Die Knappen erzielten nur 2 Tore in den letzten 7 Begegnungen

Wett-Tipps Borussia Dortmund gegen FC Schalke 04: Duelle & Statistiken

Die Mutter aller Derbys elektrisierte die Fans bereits 119 Mal. In der 1. Bundesliga fand die Begegnung 95 Mal statt, hier zeigt sich die Bilanz sehr ausgeglichen. 33 Siege holten die Dortmunder, 32 die Schalker. Schon 30 Mal teilten sich die beiden Teams außerdem die Punkte. Für unseren Direktvergleich betrachten wir die letzten zehn Jahre. In diesem Zeitraum gab es sieben Siege des BVB. Schalke konnte sich über sechs Erfolge freuen. Damit liegt das häufigste Ergebnis auf der Hand: Das Unentschieden, sieben Stück gab es seit 2010. In der allerjüngsten Vergangenheit hatten die Knappen die Nase vorne, denn in den vergangenen acht Spielen gab es nur einen BVB-Sieg!

Die Heimbilanz der Dortmunder ist zwar positiv, allerdings ist das auf die starken Jahre in den 60er und 80er Jahren zurückzuführen. Die letzten gut zehn Jahre zeigen sich sehr ausgeglichen. Beide Teams holten jeweils drei Siege, das Remis war viermal dabei. Seit November 2015 wartet die Borussia auf einen Derbysieg Zuhause. Im vergangenen Jahr gab es ein 2:4, die beiden Jahre zuvor ein Unentschieden. Hinsichtlich der Tore gibt es kaum Indizien aus Sportwetten-Sicht. Manchmal fällt überhaupt kein Tor, dann wieder sehen die Fans fünf Treffer oder mehr. Dreimal allerdings gab es in den letzten zehn Jahren ein 0:0.

1. Bundesliga Wett-Tipp Vorhersage & Wettquoten

Was also lässt sich bezüglich der Wett-Tipps festhalten? Das Derby hat stets seine eigenen Gesetze, doch die Eindrücke der letzten Jahre sind auf Grund des nun zu erwartenden Geisterspiels kaum relevant. Schalke steckt in einer schweren Krise und bringt vor allem offensiv gar nichts zu Stande. Der BVB hingegen hat Zuhause die beste Abwehr der Liga. Nichts spricht für die Knappen, auf Grund der fehlenden Atmosphäre empfehlen sichere Wett-Tipps von Profis daher einen Heimsieg. Mit einer Quote von 1,40 bietet Interwetten die höchste Gewinnchance.

Wir gehen sogar noch einen Schritt weiter und halten Schalke auf Grund der derzeitigen Zahlen für chancenlos. Dortmund ist mit dem besten Angriff und der stabilsten Defensive der Liga viel zu stark für eine harmlose und sieglose Schalker Mannschaft. Obwohl der BVB 90 Minuten in Paris ackern musste, sehen wir ihn noch immer deutlich besser als die Knappen und geben daher ein 0:1-Handicap vor. Dennoch tippen wir auf einen Heimsieg, der mit zwei oder mehr Toren Vorsprung errungen wird. Mit einer Wettquote von 2,00 wartet Bet3000 auf. Damit könnt ihr auch euren Bet3000 Bonus Code freispielen.

Borussia Dortmund - FC Schalke 04

Samstag, 14. März, 2020 - 15:30 Uhr

VS

Unsere Emfpehlung:

Sieg Dortmund

1,40

7/10

Jetzt wetten AGB gelten, 18+
Sharing is caring!
schließen X