1. Bundesliga Wett-Tipps Borussia Mönchengladbach gegen Hertha BSC Berlin | 27.06.20
Zuletzt aktualisiert & geprüft: 27.08.2023
Im finalen Saisonspiel kann Borussia Mönchengladbach eine erfolgreiche Spielzeit veredeln und sich den Qualifikationsplatz zur Champions League sichern. Zuletzt waren die Fohlen in unseren 1. Bundesliga Wett-Tipps ein wenig wechselhaft unterwegs, nun fehlt ihnen nur noch ein Sieg zum Erreichen des großen europäischen Ziels.
Der Dreier muss am kommenden Samstag (27. Juni) Zuhause eingefahren werden. Das Gast reist aus der Hauptstadt an: Hertha BSC. Mit 62 Punkten ist Gladbach derzeit Vierter. Nur ein Pünktchen vor ihnen liegen RB Leipzig und die direkte Champions League-Qualifikation! Aber Vorsicht, von hinten droht Leverkusen, die 60 Zähler auf dem Konto haben. Eine spannende Konstellation, nicht aber bei den Herthanern, die als Zehnter mit 41 Punkten im gesicherten Mittelfeld liegen. Gladbach sollte der klare Favorit in unserer 1. Bundesliga Wett-Tipp Prognose sein – oder? Mit Wett-Tipps von Profis erwartet euch nun eine detaillierte Analyse, die mit lohnenswerten 1. Bundesliga Wett-Tipps abschließt.
1. Bundesliga Wett-Tipps: Wann und wo wird gespielt?
- Paarung: Borussia Mönchengladbach – Hertha BSC Berlin
- Wettbewerb: 1. Bundesliga 2019/20
- Runde: 34. Spieltag
- Anstoß: Samstag, den 27. Juni 2020, um 15.30 Uhr
- Ort: Borussia-Park, Mönchengladbach
Welche Wett-Tipps für Borussia Mönchengladbach bieten sich an?
Pünktlich zum Saisonfinale ist Gladbach wieder in der Spur. Nach zwei Niederlagen in Folge feierten sie nun zwei Siege, zunächst gegen Wolfsburg, dann gegen Paderborn. Um nun sicher in die Königsklasse einzuziehen, muss ein dritter Erfolg in Serie her. Unsere Wett-Tipps für Borussia Mönchengladbach erkennen: Das gab es zuletzt Anfang November! Zweimal hintereinander glückten den Fohlen nun drei Treffer, das klappte zum zweiten Mal in dieser Saison. Offensiv zeigt man seit dem Re-Start verschiedene Gesichter. Bei den vier Siegen gab es 13 Tore, in den weiteren vier Partien ohne Dreier jedoch nur zwei.
In der Heimtabelle stehen in der 1. Bundesliga nur Borussia Dortmund und der FC Bayern vor den Gladbachern. Elf Siege, zwei Remis und drei Niederlagen stehen zu Buche. Verloren wurde gegen Leipzig, Dortmund und Leverkusen, also nur gegen absolute Topteams. Dazu ein Remis am ersten Spieltag und eines gegen auswärtsstarke Hoffenheimer, die Fohlen sind Zuhause nur schwer zu knacken. Als kleine „Schwäche“ könnte man festhalten, dass nur drei Heimsiege mit mehr als zwei Toren Vorsprung gefeiert wurden. Und: Obwohl die Defensive insgesamt überzeugt, stand erst dreimal die Null.
Welche Experten Wett-Tipps für Hertha BSC empfehlen wir?
Nach drei Siegen und einem Remis nach dem Re-Start war der Klassenerhalt gesichert. Das merkte man der Alten Dame an, denn anschließend wurden gleich drei Niederlagen in Folge kassiert. Umso höher ist der 2:0-Sieg gegen Leverkusen zu bewerten. Ist die defensive Stabilität also zurück an der Spree? Vor Labbadia blieb Hertha fünfmal ohne Gegentor, unter dem neuen Coach schon viermal in acht Versuchen. Chancenlos sind die Berliner gegen europäische Teams keinesfalls. Leverkusen wurde zweimal besiegt, Hoffenheim einmal, außerdem gab es Unentschieden gegen Bayern, Leipzig und Gladbach.
Von den letzten neun Auswärtsspielen hat der Hauptstadtklub nur die beiden jüngsten verloren, beide Partien waren mit 1:2 in Freiburg und 0:1 in Dortmund denkbar knapp und unglücklich. Schalke, Mainz, Union und Augsburg konnten außerdem gewinnen, also keinesfalls Teams, die zu den stärksten der 1. Bundesliga gehören. 13 Tore gelangen in sieben Auswärtsspielen der Rückrunde, eine ordentliche Bilanz. Nur in den letzten beiden Partien wollten keine zwei Treffer gelingen. Stark waren außerdem die Comeback-Qualitäten, denn gleich dreimal wurden nach einem Rückstand noch Punkte geholt.
1. Bundesliga Wett-Tipp Prognose: Faktencheck
- Festung: Gladbach verlor nur 2 der letzten 14 Heimspiele
- Auswärts: Die Berliner blieben in 7 der vergangenen 9 Partien ungeschlagen
- Offensiv: In der Rückrunde gelangen der Hertha 13 Auswärtstore
Wett-Tipps Borussia Mönchengladbach gegen Hertha BSC Berlin: Duelle & Statistiken
Borussia Mönchengladbach und Hertha BSC sind bislang 68 Mal aufeinandergetroffen, 63 Partien wurden in der 1. Bundesliga angepfiffen. Ausgeglichener könnte eine Gesamtbilanz kaum sein: Je 24 Siege, 15 Unentschieden, exakt 100:100 Tore! Betrachten wir die letzten zehn Jahre, haben die Fohlen mit neun Siegen, zwei Unentschieden und vier Niederlagen klar die Nase vorne. Aber: Die jüngsten drei Duelle konnten sie nicht gewinnen, zwei gewannen die Berliner, dazu kommt das 0:0 aus der Hinrunde. Schützenfeste oder torarme Partien, die Fans erlebten zuletzt die verschiedensten Ergebnisse.
Im heimischen Borussia-Park lesen sich die Zahlen stark. 16 Siege, neun Remis und nur sechs Niederlagen, gerne tritt die Hertha hier nicht an. Zwischen 2009 und 2018 war sie chancenlos, holte nur ein Pünktchen. Das jüngste Duell aber verloren die Fohlen überraschenderweise klar mit 0:3, und das nach fünf Heimsiegen in Folge. Fünf der letzten sechs Spiele hatten mindestens drei Treffer zu bieten, zwei davon sogar fünf. Ein Indiz aus Sicht von Sportwetten also, dass ein Spektakel in der Luft liegt? Nur bedingt, denn oftmals gab es auch nur ein oder zwei Treffer. Gewinnt die Hertha, trifft der Gastgeber kaum, so war es bei fünf der sechs Niederlagen.
1. Bundesliga Wett-Tipp Vorhersage & Wettquoten
Für unsere Wett-Tipps können wir also festhalten, dass die Gladbacher unbedingt einen Sieg brauchen. Zuhause sollte das eigentlich kein Problem sein, hier sind sie stark. Weniger als drei Tore fielen im Borussia-Park 2020 nur einmal, zuletzt gelangen den Fohlen sieben Treffer in zwei Spielen. Gut, dass mit der Hertha nun ebenfalls eine offensivstarke Mannschaft kommt, die auswärts gut aufgelegt ist. Die letzten Duelle waren ohnehin meist torreich. Daher tendieren sichere Wett-Tipps von Profis zu einem Over 4.0. LVBet bietet hierfür eine Quote von 2,60. Bei genau drei Treffern gibt’s den Einsatz zurück.
Damit lässt sich auch der LVBet Bonus Code freispielen. Seit 2014 konnte Gladbach nur einmal hoch gegen die Hertha gewinnen. Die Berliner verloren seit Februar nur einmal deutlich, eine richtige Klatsche gegen Topteam? Das passierte nur gegen Bayern. Dortmund gewann nur knapp, RB spielte gar Remis, Leverkusen verlor vor wenigen Tagen. Daher sehen wir keinen Klassenunterschied und geben ein 0:3-Handicap sowie einen Auswärtssieg vor. Die höchste Gewinnchancen stellt uns Betway mit einer 1,40er-Wettquote zur Verfügung.
Unsere Emfpehlung:
0:3-Handicap, Sieg Hertha
1,40
7/10