1. Bundesliga Wett-Tipps 1. FC Köln gegen RB Leipzig | 01.06.20
Zuletzt aktualisiert & geprüft: 15.11.2023
War man sich in der Domstadt etwa schon zu sicher? Die starke Siegesserie, die sich in unseren 1. Bundesliga Wett-Tipps etabliert hatte, hat schon seit geraumer Zeit keinen Bestand mehr. Der 1. FC Köln muss seine Europa-Träume begraben und stattdessen zusehen, den Klassenerhalt so früh wie möglich unter Dach und Fach zu bringen.
Damit beginnen sollten sie am besten schon am kommenden Montag (01. Juni). Die Geißböcke haben ein Heimspiel vor der Brust, der Gegner ist mit RB Leipzig eine echte Hausnummer. Als Elfter mit 34 Punkten ist der FC nicht in akuter Abstiegsgefahr. Das kann sich jedoch schnell ändern, denn der Vorsprung auf den Relegationsrang beträgt nur noch sieben Zähler. Leipzig ist Dritter, es stehen 55 Punkte auf der Habenseite. Gladbach und Leverkusen befinden sich unmittelbar in Lauerstellung. Sind die Sachsen der Favorit in unserer 1. Bundesliga Wett-Tipp Prognose? Mit Wett-Tipps von Profis sorgen eine genaue Analyse und 1. Bundesliga Wett-Tipps für die perfekte Einstimmung.
1. Bundesliga Wett-Tipps: Wann und wo wird gespielt?
- Paarung: 1. FC Köln – RB Leipzig
- Wettbewerb: 1. Bundesliga 2019/20
- Runde: 29. Spieltag
- Anstoß: Montag, den 01. Juni 2020, um 20.30 Uhr
- Ort: RheinEnergieStadion, Köln
Welche Wett-Tipps für 1. FC Köln bieten sich an?
Was ist los in Kölle? Der FC war eigentlich super in Form, doch seit die Zuschauer fehlen, bleiben die Punkte aus. Am vergangenen Mittwoch setzte es eine 1:3-Niederlage in Hoffenheim. Unsere Wett-Tipps für den 1. FC Köln erkennen: Mit dem Nachholspiel, das unmittelbar vor der Corona-Pause stattfand, sind sie nun schon seit vier Partien ohne Sieg. Das passierte zuvor nur in der Herbst-Krise, als der Trainerwechsel stattfand. Besonders defensiv zeigten sich zuletzt Anfälligkeiten, denn elf Gegentore in den letzten vier Spielen sind zu viel. Nur fünf Teams weisen eine schwächere Abwehr auf.
Eigentlich könnte man sagen: Gut, dass der FC nun wieder Zuhause antreten darf, denn im heimischen Stadion ist er deutlich stärker. Diese Aussage ist auch richtig, von den letzten neun Heimspielen wurde nur ein einziges verloren, und das gegen die großen Bayern. Allerdings klappte es seit Wiederbeginn der 1. Bundesliga noch nicht, zweimal gab es Zuhause nur ein 2:2. Dafür hielt die offensive Serie, denn in sechs der vergangenen neun Partien im RheinRnergieStadion konnten die Kölner mindestens doppelt treffen. Je zwei Niederlagen gab es gegen Bayern, Gladbach und Dortmund – ein Indiz dafür, dass es gegen Topteams einfach nicht klappt?
Welche Experten Wett-Tipps für RB Leipzig empfehlen wir?
RB Leipzig hat eine enttäuschende englische Woche hinter sich, das 2:2 gegen Hertha BSC war viel zu wenig. Die letzte Titelchance dürfte verspielt sein, aus den letzten neun Spielen konnten die Sachsen lediglich drei Siege holen. Zwar blieben sie dennoch ungeschlagen, aber die Unentschieden kosteten zu viele Punkte. Auch, wenn die Bullen gegen einige Topmannschaften ranmussten, ein Zähler gegen Vereine wie Hertha, Wolfsburg oder Freiburg sind zu wenig. Da hilft es auch wenig, dass sie in diesem Zeitraum gleich fünfmal zu Null spielten. Die Defensive ist mit 29 Gegentreffern die zweitstärkste hinter dem FC Bayern (28).
In der Fremde fühlen sich die Sachsen wohl, nur Bayern München konnte mehr Siege in der 1. Bundesliga erringen. Nur zweimal verloren die Bullen: Im Januar bei Eintracht Frankfurt und im Oktober beim SC Freiburg. Besonders stark sind sie in der Defensive, denn 13 Gegentore in 14 Partien sind der Bestwert zusammen mit 1899 Hoffenheim. Die letzten vier Spiele wurden nicht verloren, neben zwei Siegen und zwei Remis steht seit Januar hinten die Null auf fremden Plätzen. Schon achtmal konnten die Sachsen mindestens drei Treffer erzielen.
1. Bundesliga Wett-Tipp Prognose: Faktencheck
- Abwärtstrend: Köln konnte die letzten 4 Spiele nicht gewinnen und kassierte 11 Gegentore
- Remis: Leipzig kam in den vergangenen 9 Partien zu 6 Unentschieden
- Bollwerk: RB kassierte in den letzten 4 Auswärtsspielen kein Gegentor
Wett-Tipps 1. FC Köln gegen RB Leipzig: Duelle & Statistiken
Zwischen dem 1. FC Köln und RB Leipzig wurden bislang lediglich fünf Begegnungen ausgetragen. Alle fanden in der 1. Bundesliga statt, die Gesamtbilanz sieht die Sachsen vorne. Drei Siege konnten sie feiern, dazu gab es ein Remis und einen Erfolg der Geißböcke. Als interessantes Indiz aus Sicht von Sportwetten können wir festhalten, dass stets beide Teams getroffen haben. Drei der letzten vier Partien gegen RB verlor der 1. FC Köln. Die drei Niederlagen wurden mit neun Gegentoren kassiert, treffen können die Sachsen also gegen die Domstädter.
Lässt sich aus Sicht des 1. FC Köln eine aussagekräftige Heimbilanz betrachten? Nur bedingt, denn bislang stehen hier erst zwei Duelle zum Vergleich. 2016, im ersten Aufeinandertreffen beider Teams überhaupt, gab es ein 1:1. 2017 folgte dann eine knappe 1:2-Heimniederlage. Diese Partie sollte den Kölnern Mut machen, denn als damaliges Schlusslicht zwangen sie dem Favoriten einen harten Kampf auf. Außerdem konnten die Gastgeber in beiden Heimspielen gegen die Bullen ein Tor erzielen. Schaffen sie das auch am Montag in der erst dritten Begegnung auf Kölner Boden?
1. Bundesliga Wett-Tipp Vorhersage & Wettquoten
Was also halten wir bezüglich unserer Wett-Tipps fest? Die Kölner haben ihre starke Form vorerst verloren. Leipzig ist zwar schon länger ungeschlagen, doch mehr als Punkteteilungen sprangen zuletzt kaum heraus. Auch unterlegene Teams wie Hertha oder Freiburg punkteten gegen RB. Außerdem müssen die Leipziger verdauen, dass der Zug im Titelrennen wohl abgefahren ist. Die Kölner verloren Zuhause nur eines der jüngsten neun Partien. Wir sehen die Domstädter somit in keinem Fall chancenlos. Aus diesem Grund geben wir ein 2:0-Handicap vor und sagen: Heimsieg. Es wird eine enge Kiste. Bet3000 liefert uns die passende Quote mit einer 1,60.
Zweimal fünf Tore, dreimal gar keines, so die seltsame Auswärtsbilanz der Sachsen in der letzten Zeit. Die torlosen Partien fanden gegen starke Abwehrreihen statt, treffen die Bullen auf eine schwache Defensive, legen sie so richtig los. Genau diese schwache Defensive haben die Kölner mit 52 Gegentreffern. Sieben Tore kassierte der FC seit dem Neustart, obwohl es gegen Mainz, Hoffenheim und Düsseldorf ging. Doch auch offensiv ist etwas möglich, sieben Treffer gelangen in den jüngsten drei Heimspielen. Das spricht für uns für ein torreiches Spiel und ein Over 3.5. Nutzt die 2,11er-Wettquote von Betsson und spielt euren Betsson Bonus Code damit frei.
Unsere Emfpehlung:
Handicap 2:0, Heimsieg
1,60
7/10