Skip to main content

1. Bundesliga Wett-Tipps 1. FC Köln gegen FC Schalke 04 | 29.02.20

Zuletzt aktualisiert & geprüft: 06.09.2023

wett-tipp-köln-schalke

Vor Weihnachten schien der Klassenerhalt immer aussichtsloser zu werden, nun trumpft der 1. FC Köln immer mehr auf und hat mit dem Abstiegskampf nichts mehr zu tun. In unseren 1. Bundesliga Wett-Tipps stehen stolze sechs Siege aus den letzten acht Partien zu Buche. Können die Kölner weiterhin ungefährdet im Mittelfeld rangieren?

Solch eine Aufholjagd hatte man den Geißböcken wohl nicht zugetraut. Die siegreichen Wochen sollen auch am kommenden Samstag (29. Februar) weitergehen, wenn der FC Zuhause auf den FC Schalke 04 trifft. Mit 26 Punkten liegen die Kölner derzeit auf Rang 13, der Relegationsplatz ist sechs Zähler entfernt. Schalke befindet sich noch immer auf einem Europa-League-Rang, der bei 36 Punkten aber auf immer wackeligeren Beinen steht. Können sie in unserer 1. Bundesliga Wett-Tipp Prognose dennoch als Favorit in die Partie gehen? Mit Wett-Tipps von Profis gibt’s nun eine detaillierte Analyse, die mit lohnenswerten 1. Bundesliga Wett-Tipps abschließt.

1. Bundesliga Wett-Tipps: Wann und wo wird gespielt?

  • Paarung: 1. FC Köln – FC Schalke 04
  • Wettbewerb: 1. Bundesliga 2019/20
  • Runde: 24. Spieltag
  • Anstoß: Samstag, den 29. Februar 2020, um 18.30 Uhr
  • Ort: RheinEnergieStadion, Köln

Welche Wett-Tipps für 1. FC Köln bieten sich an?

Die Kölner haben sich unter Markus Gisdol zu einer Mannschaft entwickelt, die sich von keinen Negativerlebnissen mehr beeinflussen lässt. Wenige Tage nach der 1:4-Klatsche gegen den FC Bayern traten die Geißböcke bei Hertha BSC auf, als wäre nichts gewesen und feierten ein unglaubliches 5:0. Unsere Wett-Tipps für den 1. FC Köln erkennen: Das war nicht das erste Mal. Ende Januar verloren die Domstädter mit 1:5 beim BVB. Viele befürchteten nun einen Einbruch, doch Köln schlug am Wochenende drauf den SC Freiburg mit 4:0. Dabei zeigen sich sowohl die defensiven als auch die offensiven Fortschritte.

Die Niederlagen gegen die beiden Großen einmal ausgenommen, traf Köln in den letzten sechs Spielen 19 Mal. In den 14 Partien zuvor hatte es gerade einmal zwölf Treffer gegeben. In diesen sechs siegreichen Begegnungen gab es gerade einmal zwei Gegentore. Zuhause ist der FC besonders stark. Hier hatte es vier Heimsiege in Folge gegeben, bis es gegen die Bayern ging. Ein einziges Gegentor mussten die Geißböcke in den vier Duellen hinnehmen. Seit Gisdol Trainer ist, gab es keine Heimniederlage neben dem 1:4. In der Anfangsphase der Saison blieb man zweimal torlos, doch seit Ende September gibt es für die Fans immer Grund zum Jubeln.

Welche Experten Wett-Tipps für Schalke 04 empfehlen wir?

Die Krise auf Schalke wird langsam aber sicher dramatisch. Am vergangenen Samstag setzte es ein bitteres 0:5 gegen RB Leipzig. Damit sind die Knappen schon seit fünf Partien ohne Sieg, solange wie noch nie in unseren Wett-Tipps für Schalke 04. Noch eklatanter wird es, wenn wir uns die offensiven Zahlen ansehen. Ein einziges Törchen hat Königsblau in den letzten fünf Begegnungen nur geschossen! Kein anderes Team in der 1. Bundesliga zeigt sich derzeit harmloser. Die beiden Niederlagen gegen Leipzig und Bayern (beide 0:5) sind noch halbwegs vertretbar, doch auch gegen Mainz und Hertha BSC glückte kein Treffer.

Auswärts zählte Schalke lange Zeit zu den stärksten Teams, doch auch diese Zeiten sind längst vorbei. In den letzten fünf Auswärtsspielen gab es zwei Niederlagen und drei Unentschieden. Der letzte Sieg wurde im November bei Werder Bremen, dem mit Abstand schwächsten Heimteam der Bundesliga, gefeiert. Auch die offensive Krise wird in der Fremde deutlich. In den jüngsten drei Auftritten auf fremden Plätzen traf Schalke gar nicht, in den beiden Spielen zuvor jemals einmal. In fünf von zehn Auswärtsspielen konnten die Knappen kein eigenes Tor erzielen. 15 Treffer sind es insgesamt in elf Partien.

1. Bundesliga Wett-Tipp Prognose: Faktencheck

  • Serie: Köln gewann 6 der letzten 8 Spiele und erzielte dabei 21 Tore
  • Schwach: Schalke erzielte in den letzten 5 Partien ein einziges Tor
  • Festung: In 5 Heimspielen unter Gisdol gab es 4 Siege, 1 Remis und nur 2 Gegentore (Bayern ausgenommen)

Wett-Tipps 1. FC Köln gegen FC Schalke 04: Duelle & Statistiken

Zwischen dem 1. FC Köln und Schalke 04 fand schon eine Reihe interessanter Duelle statt. 1955 duellierten sich beide Teams erstmals, seither sind 108 Pflichtspiele dazu gekommen. 85 Mal war die Begegnung in der 1. Bundesliga angesetzt. Dass die Gesamtbilanz für den FC spricht, ist auf die starken Kölner Jahre zurückzuführen. 36 Siege, 22 Remis und 27 Niederlagen stehen zu Buche. Betrachten wir die letzten 23 Jahre, sieht es allerdings mau aus für die Geißböcke. In den vergangenen 28 Duellen konnten sie nur noch sechsmal die drei Punkte holen und erreichten neun Unentschieden. Letztendlich müssen wir aber auch diese Bilanz wieder aufsplitten.

Die jüngsten neun Jahre nämlich verliefen positiv für den FC. Fünf Siege, vier Niederlagen und nur drei Niederlagen gab es in diesem Zeitraum. Es kommt noch besser: Von den letzten neun Duellen mit Schalke verloren sie nur ein einziges: Im März 2016. Die vergangenen vier Partien endeten allesamt Remis. Die Heimbilanz ist zwar gut, doch im für Sportwetten interessanten Zeitraum sehr wechselhaft. In den letzten zehn Jahren gab es zwei Siege auf beiden Seiten sowie zwei Unentschieden. Zuletzt trennten sich beide Mannschaften zweimal in Folge ohne Sieger.

1. Bundesliga Wett-Tipp Vorhersage & Wettquoten

Für unsere Wett-Tipps halten wir also fest, dass die Kölner enorm gefestigt daherkommen. Niederlagen gegen die Großen bringen sie nicht aus dem Konzept. Zuhause treten sie sowohl offensiv als auf defensiv enorm stark auf. Da kommt ihnen Schalke gerade Recht, denn Königsblau ist seit November nicht mehr auswärts erfolgreich und schießt überhaupt keine Tore mehr. Die Kölner Heimbilanz ist mit Ausnahme der Bayern-Niederlage überragend unter Markus Gisdol. Wir tendieren daher zu einem weiteren Erfolg, denn S04 ist schlichtweg zu harmlos, und sagen: Heimsieg. Mit einer 2,35 bietet Tipico die beste Wettquote.

Damit könnt ihr auch euren Tipico Bonus Code freispielen. 5:0 gegen Hertha, 4:0 gegen Freiburg, 3:1 gegen Wolfsburg, so lauten Kölns letzte Siege. Zehn Tore schossen sie während der vergangenen vier Heimsiege unter Gisdol. Schalke ist überhaupt nicht in Torlaune, spielte auswärts aber erst ein einziges Mal zu Null, und das am allerersten Spieltag. Die Defensive zeigte sich gegen Leipzig extrem anfällig. Die Chancen stehen laut Wett-Tipps von Profis also gut, dass wir einige Tore sehen, deshalb geben wir ein Over 2.5 vor. Bet365 liefert und die passende Quote mit einer 1,80.

1. FC Köln - FC Schalke 04

Samstag, 29. Februar, 2020 - 18:30 Uhr

VS

Unsere Emfpehlung:

Sieg Köln

2,35

5/10

Jetzt wetten AGB gelten, 18+
Sharing is caring!
schließen X