1. Bundesliga Wett-Tipps 1. FC Köln gegen VfL Wolfsburg | 18.01.20
Zuletzt aktualisiert & geprüft: 25.11.2023
Wäre die Hinrunde des 1. FC Köln doch nur annähernd so positiv verlaufen wie der Schlussspurt! Nach drei Siegen in Serie, die auch unsere 1. Bundesliga Wett-Tipps vernommen haben, müssen die Geißböcke ähnlich gut in die Rückserie starten, um weitere wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt zu sammeln.
Für die Kölner ging die Hinrunde glänzend zu Ende. Nun möchten sie auch im ersten Spiel der Rückrunde erfolgreich sein. Am Samstagnachmittag (18. Januar) gastiert der VfL Wolfsburg im RheinEnergieStadion. Durch die drei Siege in Serie haben sich die Kölner auf Platz 15 gekämpft und haben mit 17 Punkten drei Zähler Vorsprung auf einen Abstiegsplatz. Die Wölfe sind Neunter und haben mit 24 Punkten den Anschluss zu den europäischen Plätzen verloren. Welches Team geht als Favorit in unsere 1. Bundesliga Wett-Tipps Vorhersage? Mit Wett-Tipps von Profis bekommt ihr in den nächsten Abschnitten eine genaue Analyse zur Partie. Dazu warten lohnenswerte 1. Bundesliga Wett-Tipps auf euch.
1. Bundesliga Wett-Tipps: Wann und wo wird gespielt?
- Paarung: 1. FC Köln – VfL Wolfsburg
- Wettbewerb: 1. Bundesliga 2019/20
- Runde: 18. Spieltag
- Anstoß: Samstag, den 18. Januar 2020, um 15.30 Uhr
- Ort: RheinEnergieStadion, Köln
Welche Wett-Tipps für 1. FC Köln bieten sich an?
Der 1. FC Köln hat sich in beeindruckender Manier aus dem Tief gekämpft, das sie 14 Spieltage lang begleitet hatte. Zehn Niederlagen in 14 Partien bedeuteten lange Rang 18. Dann wendete sich das Blatt. 2:0 gegen Leverkusen, 4:2 gegen Frankfurt, 1:0 gegen Bremen, so Kölns Serie zum Ende der Hinrunde. Vor allen Dingen die Defensive beeindruckt, wie unsere Wett-Tipps für den 1.FC Köln erkennen. Lange Zeit war die Abwehr eine der schlechtesten der Liga, doch in den letzten drei Begegnungen gab es nur noch zwei Gegentore. Dazu zeigen sich Comeback-Qualitäten, seit Markus Gisdol Trainer ist.
Gegen Augsburg und Frankfurt lag der FC zurück, erkämpfe sich aber trotzdem noch vier Punkte. Um die Erfolgsserie ausbauen zu können, muss die Heimstärke zurückkehren. Bevor Gisdol kam, wurde viermal verloren und nur einmal gewonnen. Mittlerweile treten die Geißböcke deutlich selbstbewusster auf. Ein Remis und zwei Siege holten seine Spieler. Es fällt in Bezug auf die neu entdeckte Heimstärke auf, dass alle drei Siege vor heimischer Kulisse ohne Gegentor gefeiert wurden. Elf Gegentreffer kassierte Köln daheim, eine respektable Quote, denn weniger als neun Gegentore Zuhause hat kein anderes Team in der 1. Bundesliga zu verzeichnen.
Welche Experten Wett-Tipps für VfL Wolfsburg empfehlen wir?
Beim VfL Wolfsburg ging die Hinrunde durchwachsen zu Ende. Die Wölfe halten sich zwar nach wie vor in Schlagdistanz zu den Europa-League-Rängen, doch wirklich überzeugen können sie nicht. Eine späte 0:2-Niederlage beim FC Bayern läutete in der Autostadt die Winterpause ein. Erst sechsmal konnte der VfL bislang gewinnen. In den vergangenen zehn Partien gelangen lediglich zwei Dreier. Eine Serie hält jedoch bis heute, wie unsere Wett-Tipps für den VfL Wolfsburg erkennen: Noch immer haben die Wölfe die stärkste Defensive (zusammen mit Gladbach 18 Gegentreffer). Der Trend deutet jedoch auf mehr Gegentore hin.
Nach neun Spieltagen stand Wolfsburg bei fünf Gegentoren. In der zweiten Hälfte der Hinrunde kamen dann 13 dazu. Nun müssen die Wölfe auswärts antreten. In der Fremde agierten sie zuletzt äußerst harmlos. In den letzten fünf Partien gab es einen Sieg. Tore wurden in dieser Zeit nur drei Stück erzielt. Mit insgesamt acht Treffern hat der VfL auch den schwächsten Sturm auf fremden Plätzen. Der Angriff ist ohnehin das große Problem der Wolfsburger. 18 Saisontore, nur Fortuna Düsseldorf weist mit ebenfalls 18 Treffern eine solch schwache Bilanz auf.
1. Bundesliga Wett-Tipp Prognose: Faktencheck
- Serie: Köln gewann drei Spiele in Serie, verlor in den letzten fünf Partien nur einmal
- Minimalisten: Wolfsburg hat sowohl die stärkste Abwehr als auch den schwächsten Sturm
- Zuhause: Siege Köln daheim, dann immer ohne Gegentor
Wett-Tipps 1. FC Köln gegen VfL Wolfsburg: Duelle & Statistiken
Bislang trafen der 1. FC Köln und der VfL Wolfsburg 27 Mal in der 1. Bundesliga aufeinander. Die Bilanz spricht dabei für die Wölfe, die 13 Siege einfahren konnten. Für die Geißböcke dagegen gab es erst fünfmal Grund zum Jubeln. In den letzten zehn Jahren gab es für die Kölner nicht zu viel holen. Drei der 15 Partien gingen in die Domstadt, und diese drei Siege wurden nur mit einem Tor Vorsprung eingetütet. Zwischen den beiden Teams gibt es höchst wechselhafte Ergebnisse. Ob ein torloses 0:0, ein torreiches 3:2 oder ein klares 4:1, hier scheint alles möglich.
Im heimischen RheinEnergieStadion sieht es besser aus für die Kölner. Hier verloren sie zuletzt vor achteinhalb Jahren gegen die Wölfe! Seit vier Spielen sind sie also ungeschlagen, die jüngsten beiden Begegnungen konnten sie mit 1:0 gewinnen. Die letzten vier Spiele waren knapp. Neben den beiden Siegen gab es ein 1:1 sowie ein 2:2. Ein torloses 0:0 gab es in Köln erst einmal gegen Wolfsburg, vor fast 19 Jahren – ein Indiz aus Sportwetten-Sicht? Das Hinspiel im August 2019 ging mit 2:1 an die Wölfe. Arnold und Weghorst sorgten für die beiden Heimtore, für Köln traf Terodde.
1. Bundesliga Wett-Tipp Vorhersage & Wettquoten
In Bezug auf die Wett-Tipps halten wir also fest, dass die Kölner mit der eindeutig stärkeren Form in die Winterpause gegangen sind. Unter Gisdol hat sich das Team enorm stabilisiert. Bei den Wölfen zieht sich die Offensivschwäche durch die Saison. Auswärts treffen sie im Schnitt nicht einmal 0,5 Mal pro Spiel. Die Kölner Heimsiege fielen zuletzt mit 1:0 und 2:0 eher knapp aus. Auch die letzten Duelle zwischen Köln und Wolfsburg, vor allem in der Domstadt, waren eng. Daher empfehlen sichere Wett-Tipps von Profis ein Under 2.5. Die beste Quote hierfür liefert Tipico mit einer 1,95.
Des Weiteren hat man vor der Winterpause gesehen, wie selbstbewusst der FC auftritt. Aus einem 0:2 bei der heimstarken Eintracht aus Frankfurt wurde noch ein 4:2, dazu hielten die Nerven beim 1:0 gegen Abstiegskonkurrent Bremen. Außerdem siegte man gegen Titelkandidat Leverkusen und glich gegen Augsburg kurz vor Schluss aus. Wolfsburg dagegen verlor fünf der letzten acht Spiele und gewann nur zweimal. Wir sagen daher: Köln startet mit einem Sieg in die Rückrunde! Die beste Wettquote für den Heimsieg bietet betway mit einer 2,75. Damit könnt ihr auch euren betway-Bonus Code ausspielen.
Unsere Emfpehlung:
Under 2.5
1,95
6/10