1. Bundesliga Wett-Tipps Fortuna Düsseldorf gegen Borussia Dortmund | 13.06.20
Zuletzt aktualisiert & geprüft: 17.09.2023
Wie wird der Kampf um den Klassenerhalt ausgehen für die Düsseldorfer Fortuna? Die Rheinländer treten in unseren 1. Bundesliga Wett-Tipps auf der Stelle, trotz guter Leistungen wollen einfach kaum Siege gelingen. Bekommen die Spieler von Trainer Uwe Rösler die Nerven endlich in den Griff? Nur Dreier helfen, um in der Liga zu bleiben.
Da braucht es am kommenden Samstag (13. Juni) eigentlich einen Sieg im nächsten Heimspiel, doch der Gegner heißt ausgerechnet Borussia Dortmund. Düsseldorf steht bei 28 Punkten, damit liegt man als 16. drei Zähler vor Werder Bremen. Die gleiche Entfernung besteht zum rettenden 15. Platz. Der BVB ist Zweiter, hat 63 Punkte gesammelt. Vier Zähler Vorsprung haben die Dortmunder auf den Dritten aus Leipzig. Eigentlich sollten sie als klarer Favorit in die Partie gehen, wird unsere 1. Bundesliga Wett-Tipp Prognose das bestätigen? Mit Wett-Tipps von Profis gibt’s nun eine genaue Analyse sowie 1. Bundesliga Wett-Tipps, die sich richtig lohnen.
1. Bundesliga Wett-Tipps: Wann und wo wird gespielt?
- Paarung: Fortuna Düsseldorf – Borussia Dortmund
- Wettbewerb: 1. Bundesliga 2019/20
- Runde: 31. Spieltag
- Anstoß: Samstag, den 13. Juni 2020, um 15.30 Uhr
- Ort: Merkur Spiel-Arena, Düsseldorf
Welche Wett-Tipps für Fortuna Düsseldorf bieten sich an?
Wieder einmal verspielten die Rheinländer beim 2:2 gegen Hoffenheim eine Führung, immerhin sprang am Ende noch ein Pünktchen heraus. Der Hang zu Unentschieden zieht sich schon seit einiger Zeit durch die Saison, in den vergangenen elf Spielen gab es gleich sieben Remis. Hier erkennen unsere Wett-Tipps für Fortuna Düsseldorf eine eklatante Schwäche, denn: Fünfmal war man in Führung gegangen und verspielte den Vorsprung. Da hilft es der Fortuna auch nicht, dass sie zuletzt – die Partie beim FC Bayern einmal ausgeklammert, dreimal in Folge doppelt treffen konnte. Mit 33 Saisontoren verzeichnet in der 1. Bundesliga nur Werder Bremen einen schwächeren Angriff (30 Treffer).
Eine Heimmacht sind die Düsseldorfer keineswegs, zuletzt aber kehrte ein wenig Stabilität ein. Seit vier Spielen sind sie ungeschlagen, holten einen Sieg und drei Unentschieden. Die Gegner waren jedoch allesamt auf spielerischer Augenhöhe, sodass diese kleine Serie im Hinblick auf das Duell mit dem BVB nicht helfen wird. Wie schneidet die Fortuna Zuhause gegen Topteams ab? 1:4 gegen Gladbach, 0:3 gegen Leipzig, 0:4 gegen Bayern, 1:3 gegen Leverkusen – nicht einmal mit Zuschauern im Rücken hatte man den Hauch einer Chance. Nur fünfmal erzielten die Spieler im eigenen Stadion mehr als ein Tor, 15 Treffer in 15 Spielen ist der zweitschlechteste Wert aller Teams.
Welche Experten Wett-Tipps für Borussia Dortmund empfehlen wir?
Nach dem mühevollen 1:0-Sieg gegen Hertha BSC nehmen die Borussen Kurs auf die Vizemeisterschaft. Nach der schmerzhaften Niederlage gegen die Bayern meldeten sie sich mit zwei Siegen zurück, damit elf Dreier aus den vergangenen 13 Partien zu Buche. Was unseren Wett-Tipps für Borussia Dortmund auffällt: Es wird nicht mehr Remis gespielt. Die letzte Punkteteilung fand am 16. Spieltag beim 3:3 gegen Leipzig statt. Auch die defensiven Qualitäten dürfen wir loben, denn 35 Gegentore unterbieten nur Leipzig (32) und Bayern (30). Lediglich drei Gegentreffer kassierte der BVB in den jüngsten neun Begegnungen.
Ihre Auswärtsschwäche haben die Dortmunder schon vor einiger Zeit abgelegt, die letzten vier Auftritte in der Fremde waren allesamt erfolgreich. Bis auf das 6:1 in Paderborn ist erkennbar, dass sich der BVB die Spektakel für die Heimspiele aufhebt, denn die Ergebnisse (2:0 in Wolfsburg und Bremen, 2:1 in Gladbach) zeigen, dass sie auswärts eher auf Spielkontrolle setzen. Der einzige Abstiegskandidat, bei dem die Borussen bislang Punkte gelassen haben, ist Union Berlin. Die 1:3-Niederlage gab es Ende August, seitdem hatten schwächere Teams Zuhause nichts mehr zu holen.
1. Bundesliga Wett-Tipp Prognose: Faktencheck
- Nervenflattern: Düsseldorf spielte 7 der letzten 11 Spiele Remis, vergab dabei 5 Mal eine Führung
- Auswärts: Der BVB gewann die letzten 4 Partien
- Harmlos: Zuhause verlor die Fortuna gegen alle Topteams der 1. Bundesliga
Wett-Tipps Fortuna Düsseldorf gegen Borussia Dortmund: Duelle & Statistiken
Schon 59 Mal sind Fortuna Düsseldorf und Borussia Dortmund bislang aufeinandergetroffen, die Gesamtbilanz zeigt sich mit jeweils 24 Siegen und elf Remis überraschenderweise sehr ausgeglichen. In der 1. Bundesliga wurden 41 Partien ausgetragen, hier sind die Zahlen der Dortmunder ein klein wenig besser. Trotz der vielen direkten Duelle: Viele interessante Indizien aus Sicht von Sportwetten liefert uns dieser Vergleich nicht, denn: In der 1. Bundesliga fanden nur fünf Begegnungen in den letzten 23 Jahren statt. Drei BVB-Siege, ein Remis und ein Erfolg der Düsseldorfer stehen hier zu Buche.
In vier dieser fünf Spiele konnten immer beide Teams treffen. Lässt sich eine aussagekräftige Heimbilanz erkennen? Nur bedingt, denn außer den beiden Partien 2018 und 2013 erlebten wir in den vergangenen 23 Jahren keine Duelle. Vor eineinhalb Jahren gab es einen hart umkämpften 2:1-Heimsieg. Die Gesamtbilanz im Rheinland spricht übrigens für die Gastgeber, die neun der insgesamt 20 Partien für sich endscheiden konnten, Dortmund holte fünfmal den Dreier. Da sich beide Mannschaften lange Zeit nicht in der 1. Liga begegnet sind, gibt es jedoch kaum relevante Daten zu entschlüsseln.
1. Bundesliga Wett-Tipp Vorhersage & Wettquoten
Was lässt sich aus Sicht unserer Wett-Tipps festhalten? Düsseldorf tritt auf der Stelle, schafft es nicht, gegen die Konkurrenz zu gewinnen. Gegen alle Topteams wurde Zuhause bislang verloren, und das meist sehr deutlich. Der BVB hat die Niederlage gegen die Bayern verdaut, will unbedingt Zweiter werden. Elf der letzten 13 Spiele wurden gewonnen, bei Abstiegskandidaten gab man nur im August Punkte ab. Vor allem defensiv zeigen sich die Borussen verbessert, was dem schwachen Düsseldorfer Sturm nicht gefallen dürfte. Sichere Wett-Tipps von Profis tendieren klar zu einem Auswärtssieg, Bet3000 liefert die passende Quote mit einer 1,40.
Wie hoch wird der Sieg ausfallen? Acht Auswärtserfolge feierte der BVB bislang, sechs davon mit mindestens zwei Toren Differenz. Die letzten drei Niederlagen der Fortuna: 0:5 gegen Bayern, 1:4 gegen Gladbach, 0:3 gegen Leverkusen – mit Topteams kann sie nicht mithalten. Gegen alle Mannschaften aus der Top5 wurde Zuhause hoch verloren. Daher geben wir in 1:0-Handicap vor und fixieren uns trotzdem auf einen Dortmunder Erfolg, der mit mindestens zwei Treffern Vorsprung errungen wird. Die höchste Wettquote stellt uns Bet3000 mit einer 2,00 zur Verfügung, damit könnt ihr auch euren Bet3000 Bonus Code freispielen.
Unsere Emfpehlung:
Sieg Dortmund
1,40
7/10