Skip to main content

1. Bundesliga Wett-Tipps Hertha BSC Berlin gegen 1. FSV Mainz 05 | 08.02.20

Zuletzt aktualisiert & geprüft: 09.09.2023

wett-tipp-hertha-mainz

In der Bundesliga geht die Hertha in unseren 1. Bundesliga Wett-Tipps derzeit stark voran, doch das unglückliche Aus im DFB-Pokal könnte die gute Ausgangslage ein wenig zunichte machen. Vom Abstiegskampf haben sich die Berliner vorerst verabschiedet. Damit das so bleibt, müssen in der Liga aber weitere Siege her.

Am Samstag (08. Februar) hat die Alte Dame das zweite Heimspiel in Serie. Im Olympiastadion gastiert Mainz 05. Bei den Berlinern sieht die Tabelle beruhigend aus. Zwar liegen sie nur auf Rang 13, aber der Vorsprung auf einen Abstiegsplatz beträgt sieben Punkte. Bei den Mainzern ist die gefährliche Zone sehr nahe. Sie stehen als 15. nur hauchdünn über dem Strich. 18 Zähler stehen auf der Habenseite, der Relegationsplatz ist einen, Platz 17 zwei Punkte entfernt. Hält die Hertha die Mainzer in Schach in unserer 1. Bundesliga Wett-Tipp Prognose? Mit Wett-Tipps von Profis gibt’s nun eine detaillierte Analyse sowie lohnenswerte 1. Bundesliga Wett-Tipps.

1. Bundesliga Wett-Tipps: Wann und wo wird gespielt?

  • Paarung: Hertha BSC Berlin – 1. FSV Mainz 05
  • Wettbewerb: 1. Bundesliga 2019/20
  • Runde: 21. Spieltag
  • Anstoß: Samstag, den 08. Februar 2020, um 15.30 Uhr
  • Ort: Olympiastadion, Berlin

Welche Wett-Tipps für Hertha BSC bieten sich an?

In der Bundesliga läuft es gut bei den Berlinern. In den vergangenen sieben Partien gab es nur die 0:4-Klatsche gegen den FC Bayern, ansonsten wurden drei Siege und drei Unentschieden geholt. Nachdem Borussia Mönchengladbach nur 0:0 gegen die Hertha gespielt hatte, kam auch Schalke 04 vor einer Woche nicht über dieses Ergebnis hinaus. Dafür revanchierten sich die Knappen im DFB-Pokal. Am Dienstagabend führte Hertha mit 2:0, doch schließlich schied sie nach Verlängerung mit 2:3 aus. Wirkt sich dieses Ausscheiden auch auf die Form der 1. Bundesliga aus?

Unsere Wett-Tipps für Hertha BSC konzentrieren sich vor allem auf die starke Defensive. Das 0:4 gegen zu gute Bayern einmal ausgeklammert, kassierten die Berliner nur drei Gegentore in den letzten sechs Spielen! Viermal blieb sie sogar komplett ohne Gegentreffer, und das gegen Teams wie Schalke, Gladbach oder Leverkusen. Drei Heimspiele gab es zuletzt, in denen jeweils zu Null gespielt wurde. Zuhause ist Hertha unter Jürgen Klinsmann stark geworden und verlor nur gegen Dortmund und Bayern. Offensiv jedoch ist Nachholbedarf gegeben. Elf Heimtore, dieser Wert wird nur von Düsseldorf und Bremen unterboten.

Welche Experten Wett-Tipps für Mainz 05 empfehlen wir?

Bei den Mainzern macht sich allmählich Ratlosigkeit breit. Das 1:3 gegen den FC Bayern am vergangenen Samstag war die vierte Niederlage in Folge. Damit haben die 05er sechs der letzten sieben Spiele verloren. Ohnehin gibt’s beim Karnevalsverein nur Hop oder Top, denn Unentschieden hat die Mannschaft von Achim Beierlorzer noch nie gespielt. Das größte Problem in unseren Wett-Tipps für Mainz 05 ist die löchrige Abwehr. 47 Gegentore in 20 Spielen – kein Team in der 1. Bundesliga fängt sich mehr Gegentore. Schon achtmal gab es drei oder mehr Gegentreffer pro Spiel.

Drei Siege, sieben Niederlagen: Die Mainzer haben Zuhause wie auswärts eine identische Bilanz. Mit dem kleinen Unterschied, dass sie in der Fremde mehr Tore schießen, aber auch mehr kassieren. 27 Gegentore gab es in zehn Spielen, also fast drei im Schnitt. Immerhin: Unter Beierlorzer gab es neben den beiden Auswärtspleiten bei Gladbach und Augsburg auch die überraschenden Kantersiege in Bremen (5:0) und Hoffenheim (5:1). Ein klein wenig Mut könnte machen, dass die letzten vier Niederlagen höchstens mit zwei Toren Unterschied ausfielen und allesamt gegen die Top 8 der Liga hingenommen werden mussten.

1. Bundesliga Wett-Tipp Prognose: Faktencheck

  • Bollwerk: In 4 der letzten 7 Partien bekam Berlin kein Gegentor
  • Anfällig: Mainz hat mit 47 Gegentoren die schlechteste Abwehr der Liga
  • Remis: Die 05er spielten noch nie Unentschieden (6 Siege, 14 Niederlagen)

Wett-Tipps Hertha BSC Berlin gegen 1. FSV Mainz 05: Duelle & Statistiken

Insgesamt stehen 36 Begegnungen zwischen Hertha BSC Berlin und dem 1. FSV Mainz 05 in der Historie. Davon wurden 23 in der 1. Bundesliga ausgetragen. Die Bilanz ist ausgeglichen und spricht nur minimal für den Klub aus der Hauptstadt. Acht Siege gehen an die Hertha, sieben an Mainz. Acht Partien fanden keinen Gewinner. Die Ergebnisse wechselten sich lange munter ab, doch in den letzten Jahren konnten die 05er ein wenig die Oberhand gewinnen. In den ersten 17 Duellen verlor die Hertha nur dreimal, dann wendete sich das Blatt zu Gunsten des Karnevalsvereins.

Die jüngsten sechs Begegnungen haben meist die Mainzer bestimmt. Vier Siege, ein Remis und eine Niederlage sammelten die 05er in diesem Zeitraum. Zuhause im Olympiastadion haben die Berliner etwas bessere Erfahrungen in den letzten Jahren gemacht, aber trotzdem auch nicht gerade eine Siegesserie feiern können. Aus den vergangenen vier Duellen holten sie aber immerhin drei Siege. So richtig torreich wird es nicht, wenn sich beide Teams gegenüberstehen. Dreimal gab es ein 3:1 zu sehen, dreimal ein 2:1. Die weiteren fünf Partien hatten zwei oder weniger Treffer zu bieten. Ein torloses 0:0 gab es jedoch nur ein einziges Mal.

1. Bundesliga Wett-Tipp Vorhersage & Wettquoten

Für die Wett-Tipps ist also festzuhalten, dass die Mainzer in einer Niederlagen-Serie feststecken. Die Hertha kann es in der Bundesliga, muss aber 120 Minuten inklusive Ausscheiden im DFB-Pokal verkraften. Können die 05er daraus Kapital schlagen? Zuhause rührt die Alte Dame derzeit Beton an und steht sicher. Mainz dagegen verzeichnet fast drei Gegentore pro Spiel. Daheim gegen Mainz waren die Berliner zuletzt oft erfolgreich. Sichere Wett-Tipps von Profis glauben daher: Mainz kann auch in der Hauptstadt nicht gewinnen, Herthas Abwehr steht. Tipico bietet eine 1,30er Quote für die doppelte Chance 1X.

Außerdem erkennen wir, dass die Berliner daheim minimalistisch unterwegs sind. 1:0, 0:0, 0:0, so die letzten drei Heimspiele (ausgenommen das 0:4 gegen Bayern). Auswärts kam ein 2:1 und ein 1:0 hinzu. Ein Tor reicht der Hertha, und sie ziehen den Abwehrriegel hoch. Deshalb tendieren wir dazu, dass es auch diesmal wenig zu jubeln gibt, diese Annahme bestätigt auch die Gesamtbilanz im Olympiastadion. Wir sagen: Under 2.5. Bei den Buchmachern liegt Unibet mit einer Wettquote von 2,25 ganz vorne. Damit könnt ihr auch euren Unibet Bonus Code ausspielen.

Hertha BSC Berlin - 1. FSV Mainz 05

Samstag, 8. Februar, 2020 - 15:30 Uhr

VS

Unsere Emfpehlung:

1X

1,30

6/10

Jetzt wetten AGB gelten, 18+
Sharing is caring!
schließen X