1. Bundesliga Wett-Tipps 1. FSV Mainz 05 gegen TSG 1899 Hoffenheim | 30.05.20
Zuletzt aktualisiert & geprüft: 12.09.2023
Mainz 05 kommt im Abstiegskampf nicht schnell genug von der Stelle. In unseren 1. Bundesliga Wett-Tipps minimiert sich zwar die Anzahl der Niederlagen, doch der Relegationsplatz ist dennoch gefährlich nahe gekommen. Etwas anderes als Siege werden den 05ern nicht helfen können, um sicher die Klasse zu halten.
Mit dem dreifachen Punkten beginnen sollte der Karnevalsverein möglichst schon am kommenden Samstag (30. Mai) gegen die TSG 1899 Hoffenheim. 28 Punkte haben die Mainzer gesammelt, das bedeutet Rang 15. Von hinten drückt die Fortuna, denn sie ist bis auf einen einzigen Zähler herangerückt. Hoffenheim hat die Europa League fest im Blick. Mit 39 Punkten steht derzeit ein siebter Rang zu Buche, auf den sechsten Platz hat man drei Zähler Rückstand. Welche Mannschaft kann favorisiert aus unserer 1. Bundesliga Wett-Tipp Prognose gehen? Mit Wett-Tipps von Profis wartet nun eine genaue Analyse der Partie auf euch, die am Ende lohnenswerte 1. Bundesliga Wett-Tipps liefert.
1. Bundesliga Wett-Tipps: Wann und wo wird gespielt?
- Paarung: 1. FSV Mainz 05 – TSG 1899 Hoffenheim
- Wettbewerb: 1. Bundesliga 2019/20
- Runde: 29. Spieltag
- Anstoß: Samstag, den 30. Mai 2020, um 15.30 Uhr
- Ort: Opel-Arena, Mainz
Welche Wett-Tipps für Mainz 05 bieten sich an?
Das 1:1 bei Union Berlin war nicht das Ergebnis, dass sich die Mainzer im Abstiegskampf erhofft hatten. Das Remis war das vierte Spiel in Folge ohne Sieg, eine längere Serie verzeichneten unsere Wett-Tipps für Mainz 05 in dieser Saison noch nicht. Immerhin: Nur eines der vergangenen fünf Duelle wurde verloren. Bis zum 22. Spieltag hatte Mainz noch nie Unentschieden gespielt, nun folgt eine Punkteteilung der nächsten. Damit können wir immerhin festhalten, dass die 05er nicht mehr jedes enge Spiel knapp verlieren. Sorgen macht nach wie vor die Defensive, die mit 61 Gegentoren die schlechteste in der 1. Bundesliga ist.
Vier Siege, zwei Unentschieden, acht Niederlagen – das ist die Mainzer Bilanz, und zwar sowohl Zuhause als auch in der Fremde. Hertha, Köln, Frankfurt und Paderborn konnten in der Opel-Arena besiegt werden, also ausschließlich Teams auf Augenhöhe. Von den letzten sieben Heimspielen wurde zwar nur eines gewonnen, doch immerhin können wir auch festhalten: In drei der jüngsten vier Partien blieben die 05er ungeschlagen, nur RB Leipzig war zu stark. Was wir der schwachen Defensive ebenfalls attestieren dürfen: Das 0:5 gegen RB einmal ausgenommen, wurde in den letzten drei Heimpartien nur ein Gegentor kassiert.
Welche Experten Wett-Tipps für 1899 Hoffenheim empfehlen wir?
Endlich konnte die TSG ihre Negativserie beenden, am vergangenen Mittwoch gelang ein 3:1-Heimsieg gegen den 1. FC Köln. Zuvor war sie ganze sieben Spiele lang ohne Dreier gewesen. Besonders freuen dürfte sich Trainer Alfred Schreuder, dass es endlich wieder mit dem Tore Schießen geklappt hat. Nur fünf Treffer wollten in den letzten sieben Partien fallen, nun gelang gegen den FC gleich ein Dreierpack. Zwischen dem 10. und dem 27. Spieltag hatte es lediglich ein einziges Mal drei Tore gegeben. Die heimschwache Defensive zeigte sich ebenfalls verbessert.
Nun geht es wieder auswärts um Punkte, das liegt der TSG besonders. In der Fremde erkennen unsere Wett-Tipps für 1899 Hoffenheim erst drei Niederlagen, einzig RB Leipzig und Bayern München (beide zwei) kassierten weniger. Kurios ist: Während die Kraichgauer Zuhause die schwächste Defensive haben, steht die Abwehr auswärts am stabilsten. Nur 13 Gegentore gab es, diesem Wert kann nur Leipzig mit ebenfalls drei Gegentreffern folgen. Allerdings sehen wir auch: Die letzten vier Auswärtsspiele konnte die TSG nicht gewinnen, es stehen drei Remis und eine Niederlage zu Buche. Und: Es hapert offensiv, 17 Treffer, nur sechs Teams jubelten seltener.
1. Bundesliga Wett-Tipp Prognose: Faktencheck
- Remis: Mainz spielte in 3 der letzten 4 Spiele Unentschieden
- Bollwerk: Hoffenheim kassierte auswärts erst 13 Tore – Ligabestwert
- Auswärts: Die TSG schoss in den letzten 4 Partien nur 3 Tore und spielte 3 Mal 1:1
Wett-Tipps 1. FSV Mainz 05 gegen TSG 1899 Hoffenheim: Duelle & Statistiken
Zwischen Mainz 05 und 1899 Hoffenheim wurden bislang 23 Duelle statt. Die ersten beiden Begegnungen in der Saison 2007/08 wurden in der 2. Bundesliga ausgetragen, gut ein Jahr später begannen die regelmäßigen Matches im Oberhaus, 21 sind es Stand heute. Die Gesamtbilanz spricht sich eher zu Gunsten der Mainzer aus, die neun Duelle für sich entscheiden konnten. Hoffenheim gewann sechs Begegnungen, genauso oft gab es ein Unentschieden. Beide Teams hatten in den letzten Jahren ihre Serien. Von 2016 bis 2018 kassierte Mainz vier Niederlagen, doch dann fingen sich die 05er wieder. Seit drei Spielen sind sie ungeschlagen. Eines fällt uns sofort auf: Hier fallen Tore.
Knapp vier sind es im Schnitt, wenn beide Mannschaften aufeinandertreffen. Acht der letzten neun Partien hatten mindestens vier Tore zu bieten. Wie sieht es auf Mainzer Boden aus? Recht positiv, denn neben fünf Siegen und drei Unentschieden stehen lediglich zwei Niederlagen zu Buche. 2014 gab es tatsächlich ein 0:0, alle anderen neun Partien aber boten ein mächtiges Spektakel. 4,3 Treffer sind es im Schnitt, lässt man das torlose Remis außer Acht, sogar 4,8. Wenn das mal kein Indiz aus Sicht von Sportwetten ist! In den letzten drei Partien trafen beide Mannschaften mindestens doppelt.
1. Bundesliga Wett-Tipp Vorhersage & Wettquoten
Für unsere Wett-Tipps können wir also festhalten, dass zwei Teams aufeinandertreffen, die selbst nicht so genau wissen, wo sie stehen. Mainz muss punkten im Abstiegskampf, Hoffenheim hat Europa nicht aufgegeben. Seit vier Auswärtsspielen hat die TSG nicht mehr gewonnen, auch bei den Krisenclubs Paderborn und Schalke gab es nur ein 1:1. Die Mainzer Niederlagen fanden zuletzt nur gegen Europa-Anwärter statt, es gab ohnehin nur zwei Pleiten in den letzten acht Partien. Außerdem ist die Heimbilanz gegen 1899 ausgesprochen positiv. Daher tendieren sichere Wett-Tipps von Profis zur doppelten Chance 1X.
Betway liefert mit einer 1,60 die passende Quote dazu. Wie wir gerade eben schon analysiert haben, liefern sich beide Teams unglaublich spektakuläre Duelle. Auch diesmal? Ein einziges Mal fielen in Mainz weniger als drei Treffer, in den jüngsten drei Spielen waren es immer mindestens fünf. Dazu passt, dass die Abwehr der 05er ohnehin viel zulässt und die Hoffenheimer eine echte Wundertüte sind. Wir legen uns fest: Wir werden Tore sehen und geben daher ein Over 3.5 vor. Nutzt unbedingt die Wettquote von Unibet, denn die ist mit einer 2,45 unschlagbar und obendrein könnt ihr euren Unibet Bonus Code damit freispielen.
Unsere Emfpehlung:
1X
1,60
6/10