1. Bundesliga Wett-Tipps 1. FSV Mainz 05 gegen FC Schalke 04 | 16.02.20
Zuletzt aktualisiert & geprüft: 07.11.2023
Es war ein enorm wichtiger Sieg, den die Mainzer am vergangenen Wochenende landen konnten. Zuvor waren sie in unseren 1. Bundesliga Wett-Tipps nämlich vier Wochen lang in einer Niederlagenserie festgehangen. Trotz der drei Punkte herrscht weiterhin Abstiegskampf, weshalb schnell weitere Erfolge her müssen.
Erneute drei Punkte würden für viel Beruhigung sorgen. Dafür benötigen die 05er am kommenden Sonntagabend (16. Februar) einen Heimsieg. Schalke 04 wird in der Opel Arena zu Gast sein. Die Mainzer stehen als 15. gerade so über dem Stich. Jedoch konnten sie sich vier Punkte Abstand zum Relegationsplatz verschaffen. Die Schalker belegen den sechsten Rang mit 35 Zählern. Der Kontakt zur Champions League ist ein wenig abgerissen, auch von hinten droht Gefahr. Welches Team ist der Favorit in unserer 1. Bundesliga Wett-Tipp Prognose? Mit Wett-Tipps von Profis erhaltet ihr nun eine detaillierte Analyse, die am Ende lohnenswerte 1. Bundesliga Wett-Tipps bereithält.
1. Bundesliga Wett-Tipps: Wann und wo wird gespielt?
- Paarung: 1. FSV Mainz 05 – FC Schalke 04/li>
- Wettbewerb: 1. Bundesliga 2019/20
- Runde: 22. Spieltag
- Anstoß: Sonntag, den 16. Februar 2020, um 18.00 Uhr
- Ort: Opel Arena, Mainz
Welche Wett-Tipps für Mainz 05 bieten sich an?
Die Mainzer standen nach vier Niederlagen mit dem Rücken zur Wand, als sie am vergangenen Wochenende bei der Berliner Hertha antraten. Noch nie zuvor hatten unsere Wett-Tipps für Mainz 05 vier Pleiten am Stück aufgezeichnet. Doch die Nerven hielten und der Karnevalsverein feierte einen wichtigen 3:1-Sieg! Damit geht auch eine Serie weiter: Die 05er können einfach nicht Unentschieden spielen. Dadurch stehen schon 14 Niederlagen zu Buche, kein anderes Team aus der 1. Bundesliga hat mehr. Man darf jedoch folgendes nicht unberücksichtigt lassen: Die jüngsten vier Niederlagen wurden gegen Bayern, Gladbach, Freiburg und Leverkusen kassiert.
Nach wie vor gilt: Die Mainzer Defensive ist extrem anfällig. 48 Gegentore kassierte sie, genauso viele wie Werder Bremen. Damit sind die beiden Teams negativer Spitzenreiter. Zuhause schwächeln die 05er, hier glückten erst drei Siege, dafür schon sieben Niederlagen. Nur gegen Hertha, Frankfurt und Köln konnten drei Punkte gefeiert werden. Die letzten vier Partien vor den eigenen Fans verlor Mainz allesamt und kassierte dabei zehn Gegentore. Der Angriff ist das große Problem. Nur zwölf Tore in zehn Spielen wurden erzielt, lediglich viermal trafen sie zweimal pro Begegnung. Zwei Törchen glückten in den letzten vier Heimspielen.
Welche Experten Wett-Tipps für Schalke 04 empfehlen wir?
Die Schalker mussten am vergangenen Samstag einen klaren Dämpfer hinnehmen. Gegen den Tabellenletzten aus Paderborn kamen sie Zuhause nicht über ein 1:1 hinaus. Damit haben sie schon vier Punkte Rückstand auf Platz vier und nur noch zwei Zähler Vorsprung auf Rang sieben. Die Mannschaft von David Wagner ist mittlerweile seit drei Spielen ohne Sieg. Unsere Wett-Tipps für Schalke 04 wissen: Vom 7. bis 9. Spieltag waren die Knappen schon einmal so lange sieglos. Auch offensiv läuft nicht viel zusammen. Ein einziger Treffer gelang in den letzten drei Begegnungen. Der Angriff ist ohnehin nicht Schalkes Prunkstück.
32 Saisontore wurden bislang erzielt, das ist der schwächste Wert der Spitzengruppe. Der BVB hat fast doppelt so viele Treffer auf seinem Konto. Auswärts spielen die Knappen eine solide Saison. Vier Siege, drei Remis und drei Niederlagen stehen zu Buche. Allerdings ist die Bilanz nur deshalb positiv, weil der Saisonstart glückte. In den letzten vier Auswärtsspielen gelang S04 nämlich kein Sieg mehr. Zuletzt punkteten sie im November in Bremen dreifach. Gerade einmal zwei Tore durften sie in den vergangenen vier Partien in der Fremde bejubeln.
1. Bundesliga Wett-Tipp Prognose: Faktencheck
- Remis: Mainz spielte noch nie Unentschieden, holte 7 Siege und 14 Niederlagen
- Auswärts: Schalke wartet seit November auf einen Auswärtssieg
- Festung? Die 05er kassierten 5 Niederlagen aus den letzten 6 Heimspielen
Wett-Tipps 1. FSV Mainz 05 gegen FC Schalke 04: Duelle & Statistiken
Die Mainzer sind bislang 35 Mal auf die Mannschaft von Schalke 04 getroffen. Neben wenigen Duellen im Pokal und der zweiten Liga duellierten sich beide Teams 27 Mal in der 1. Bundesliga. Schalke 04 hat dabei ganz klar die Nase vorne. 17 Siege feierten sie, der Karnevalsverein dagegen nur sechs. Erst viermal endete die Partie unentschieden. In den letzten Jahren gab es für die 05er kaum etwas zu holen, wenn es gegen die Knappen ging. Aus den letzten sieben Begegnungen wurde nur ein Sieg geholt, sechs Spiele beendeten sie ohne Punkt. Das letzte Remis gab es vor sechs Jahren.
In den 27 Ligaduellen mit den Schalkern konnte Mainz erst 22 Tore erzielen, nicht einmal eines pro Spiel also. S04 traf 42 Mal, damit auch nur 1,5 Mal im Schnitt. Ein wenig besser sieht es aus Mainzer Sicht aus, wenn sie Zuhause antreten dürfen. Hier gab es insgesamt fünf Siege, zwei Remis und sechs Niederlagen. Betrachten wir die jüngsten fünf Heimspiele, hat Mainz sogar die Nase vorne, denn hier gab es drei Erfolge und zwei Pleiten. Vier der sechs Schalker Dreier lauteten am Ende übrigens 1:0. Auch auf Mainzer Boden fallen nicht viele Tore. In 13 Partien traf Mainz 14 Mal, Schalke 15 Mal.
1. Bundesliga Wett-Tipp Vorhersage & Wettquoten
Bezüglich der Wett-Tipps ist also festzuhalten, dass die Schalker gerade schwächeln. Nur jeweils einen Punkt gab es gegen Hertha und Paderborn. Auch offensiv läuft wenig zusammen. Mainz konnte den Negativtrend zwar stoppen, doch Zuhause verloren die 05er zuletzt viermal in Folge. Gegen Teams aus den Top 8 kassierte Mainz nur Niederlagen daheim. S04 reist aber als auswärtsschwache Mannschaft an. Die letzten Partien waren immer knapp. Da Mainz nie Unentschieden spielt, empfehlen sichere Wett-Tipps von Profis ein 1/2. Es wird einen Sieger geben. Bet3000 bietet mit einer 1,35 die höchste Quote.
Öfter als einmal trifft kein Team im Schnitt, wenn es in Mainz gegeneinander geht. Schalke jubelt auswärts aktuell ohnehin kaum. Zwölf Heimtore in zehn Spielen auf Mainzer Seite sind ebenfalls arg verbesserungswürdig. Wir sehen also: Hier treffen keine offensiven Teams aufeinander. Deshalb tendieren wir auch zu einem Under 2.5. In der Opel-Arena werden höchstens zwei Treffer fallen. Die beste Wettquote erreicht ihr bei Bet365 mit einer 2,10. Damit könnt ihr auch den Bet365 Bonus Code ausspielen.
Unsere Emfpehlung:
1/1
1,35
6/10