1. Bundesliga Wett-Tipps Eintracht Frankfurt gegen Borussia Mönchengladbach | 15.03.20
Zuletzt aktualisiert & geprüft: 27.11.2023
Die Aufholjagt der Frankfurter Eintracht nahm ein jähes Ende. In unseren 1. Bundesliga Wett-Tipps stehen schon wieder drei Niederlagen in Serie zu Buche, vieles erinnert an die Krise vor der Winterpause. Die Adler müssen enorm aufpassen, um nicht wieder tief in den Abstiegsstrudel zu geraten. Der Relegationsplatz ist nicht allzu weit entfernt.
Um das Abstiegsgespenst schnellstmöglich zu verjagen, sollte am kommenden Sonntag (15. März) ein Heimsieg gegen Borussia Mönchengladbach gelingen. Mit 28 Punkten steht die SGE auf dem zwölften Platz, noch beträgt der Vorsprung auf den Relegationsrang sechs Punkte. Die Fohlen indes spielen nach wie vor eine hervorragende Saison. Mit 49 Zählern haben die Gladbacher als Vierter noch immer alle Chancen im Kampf um den Titel. Gehen sie daher auch als Favorit in unsere 1. Bundesliga Wett-Tipp Prognose? Mit Wett-Tipps von Profis warten in den kommenden Abschnitten eine genaue Analyse sowie 1. Bundesliga Wett-Tipps, die sich lohnen.
1. Bundesliga Wett-Tipps: Wann und wo wird gespielt?
- Paarung: Eintracht Frankfurt – Borussia Mönchengladbach
- Wettbewerb: 1. Bundesliga 2019/20
- Runde: 26. Spieltag
- Anstoß: Sonntag, den 15. März 2020, um 15.30 Uhr
- Ort: Commerzbank-Arena, Frankfurt
Welche Wett-Tipps für Eintracht Frankfurt bieten sich an?
Die 0:3-Niederlage in der Europa League gegen Basel hat Frankfurt unerwartet getroffen. In der Bundesliga ist die Eintracht in eine neue Krise geschlittert, fast kann sogar der Abstiegskampf wieder ausgerufen werden in Frankfurt. Die letzten drei Partien gingen allesamt verloren, und das bei einer Tordifferenz von 1:10. Beim 0:4 gegen Leverkusen am vergangenen Wochenende war die SGE chancenlos. Mit drei Siegen und einem Remis waren die Adler in die Rückrunde gestartet, doch die Aufholjagd ist längst verpufft. Immerhin relativieren sich die beiden hohen Niederlagen, denn sie wurden gegen die Topteams aus Dortmund und Leverkusen kassiert.
Jetzt steht ein Heimspiel vor der Tür, und eigentlich liegt den Frankfurtern das besonders. Wie wirkt es sich allerdings aus, dass die Partie als Geisterspiel stattfindet? Sechs Siege, drei Remis und drei Niederlagen stehen bislang in unseren Wett-Tipps für Eintracht Frankfurt zu Buche. Allerdings stammt der positive Teil dieser Bilanz eher aus der Anfangsphase, denn aus den letzten sechs Heimspielen wurden nur noch zwei Dreier geholt. Die jüngste Begegnung vor den heimischen Fans wurde mit 1:2 gegen Union Berlin verloren. 2:0 gegen Leipzig, 5:1 gegen Bayern, 3:0 gegen Leverkusen: Wenn Topteams anreisen, zeigt sich die SEG jedoch beeindruckend stark.
Welche Experten Wett-Tipps für Borussia Mönchengladbach empfehlen wir?
Das erste Geisterspiel in der Geschichte der Bundesliga konnten die Gladbacher am Mittwochabend mit 2:1 für sich entscheiden. Damit mischen die Fohlen weiterhin im Titelkampf mit. Von den letzten sieben Spielen hat die Borussia damit nur eines verloren, das aber tat weh: Vor wenigen Tagen gab es ein 1:2 gegen Borussia Dortmund. Eine richtige Siegesserie jedoch glückte seit Ende Oktober nicht mehr. Defensiv gehören sie zu den stärksten Teams der 1. Bundesliga, erst einmal mussten sie drei Gegentreffer hinnehmen. Nur Leipzig und Bayern (beide 26) haben eine bessere Abwehr als die Gladbacher (30 Gegentore).
Auswärts hatten die Fohlen lange Zeit große Probleme, doch die scheinen sie besiegt zu haben. Bis zum Rückrundenauftakt gegen Schalke hatten sie in den vorherigen sieben Auswärtsspielen nur einen Sieg ergattern können, seitdem sind ein Unentschieden in Leipzig und zwei Erfolge in Düsseldorf und Augsburg dazu gekommen. Während der jüngsten drei Begegnungen zeigten sie sich vor allem offensiv stark verbessert, neun Treffer gelangen. Defensiv stehen die Fohlen in der Fremde ohnehin relativ sicher, in zwölf Partien gab es 14 Gegentreffer. Nur Hoffenheim (12) und Leipzig (13) haben weniger kassiert.
1. Bundesliga Wett-Tipp Prognose: Faktencheck
- Krise: Die Eintracht verlor die letzten 3 Spiele und erzielte nur 1 Tor
- Auswärts: Gladbach ist seit 3 Partien ungeschlagen und schoss dabei 9 Tore
- Topteams: Frankfurt besiegte Zuhause Leipzig, Bayern und Leverkusen
Wett-Tipps Eintracht Frankfurt gegen Borussia Mönchengladbach: Duelle & Statistiken
Die Partie zwischen Eintracht Frankfurt und Borussia Mönchengladbach ist ein echter Klassiker des deutschen Fußballs. Exakt 100 Pflichtspiele fanden zwischen den beiden Teams bereits statt. 91 wurden in der 1. Bundesliga ausgetragen. Die Gesamtbilanz ist relativ ausgeglichen und spricht leicht für die Adler. 34 Siege holte die SGE, 31 die Gladbacher. Relativ häufig, genauer gesagt 26 Mal, teilten sich beide Teams die Punkte. Betrachten wir die vergangenen zehn Jahre, sind die Fohlen allerdings klar die stärkere Mannschaft. In den jüngsten 18 Duellen konnte die Eintracht nur fünf Siege sammeln, die Gladbacher dafür deren neun.
Die Heimbilanz der Frankfurter zeigt sich durchaus erfreulich (22 Siege, 12 Remis, 11 Niederlagen), doch in den letzten Jahren sehen wir sehr durchwachsene Ergebnisse. Zwar ist die SGE seit drei Heimspielen ungeschlagen, konnte in den letzten knapp elf Jahren allerdings auch nur zwei Siege feiern. 2015 mussten sie eine herbe 1:5-Klatsche hinnehmen. Mit Ausnahme dieser Begegnung aber sehen wir eine aus Sportwetten-Sicht interessante Tendenz: Nur sieben Tore sind in den jüngsten sieben Heimspielen erzielt worden. Sechs der letzten acht Begegnungen wiesen nur einen einzigen Treffer auf.
1. Bundesliga Wett-Tipp Vorhersage & Wettquoten
Für unsere Wett-Tipps halten wir also fest, dass die Frankfurter die 0:3-Klatsche gegen den FC Basel erst einmal verdauen müssen. Mit der Geisterkulisse kam die SGE überhaupt nicht klar, wohingegen die Gladbacher ihr Geisterspiel gewannen. Die letzten drei Ligaspiele verloren die Hessen ebenfalls, Gladbach dagegen kassierte nur eine Niederlage in den letzten sieben Partien. Dazu kommt, dass die Adler derzeit kaum treffen. Daher empfehlen sichere Wett-Tipps von Profis die doppelte Chance X2. Bet3000 liefert uns dafür eine 1,45er Quote.
0:3 gegen Basel, nur ein Tor aus den letzten drei Ligaspielen, Frankfurt ist offensiv nicht in Form. Die Gladbacher schossen in der Fremde zuletzt zwar Tore, doch Augsburg und Düsseldorf waren eher schwache Gegner. Dazu kommt, dass sechs der letzten acht Duelle in Frankfurt nur einen einzigen Treffer aufwiesen. Für uns spricht Vieles dafür, dass uns erneut ein eher torarmes Spiel erwartet. Mit einer Wettquote von 2,32 bietet Betsson die höchste Gewinnchance. Damit könnt ihr auch euren Betsson Bonus Code freispielen.
Unsere Emfpehlung:
X2
1,45
7/10