Borussia Mönchengladbach gegen VfL Wolfsburg: Befreiung aus der Krise?
Zuletzt aktualisiert & geprüft: 27.11.2023
Im Mittelpunkt unseres Bundesliga Wett Tipps für Freitag, den 20.04.2018 steht ein absolutes Krisenduell. Denn wenn Borussia Mönchengladbach auf den VfL Wolfsburg trifft, dann stehen sich zwei Teams gegenüber, die seit Wochen auf einem weitgehend schwächeren Niveau unterwegs sind, als die eigentliche Leistungsstärke dies erlaubt. Insofern kann durchaus von einem Krisengipfel im Borussia-Park gesprochen werden. Für die Gastgeber ist ein Heimsieg dringend notwendig, um weiterhin zumindest die kleine Chance auf die Europa League Qualifikation aufrecht zu erhalten. Für die Wölfe auf der anderen Seite wiederum gilt es, den Dreier im Kampf um den Klassenerhalt einzufahren. Zum Auftakt des 31. Spieltages der Saison 2017/2018 in der Fußball-Bundesliga ist also Spannung angesagt.
Borussia Mönchengladbach gegen VfL Wolfsburg: Alle Infos zum Spiel
- Paarung: Borussia Mönchengladbach – VfL Wolfsburg
- Wettbewerb: Fußball-Bundesliga
- Runde: 31. Spieltag
- Anstoß: Freitag, den 20.04.2018 um 20:30 Uhr
- Spielort: Borussia Park in Mönchengladbach
- Borussia Mönchengladbach: 8. Platz, 40 Punkte, 39:48 Tore
- VfL Wolfsburg: 14. Platz, 30 Punkte, 30:37 Tore
Formkurven & Trends
Gelingt Gladbach der vierte Sieg im Jahr 2018?
Borussia Mönchengladbach spielt ein sehr bescheidenes Jahr 2018. Die Fohlen sind sogar auf dem besten Wege, im kommenden Jahr nicht international zu spielen. Derzeit nämlich liegt die Borussia nur auf dem achten Rang in der Bundesliga. Der Rückstand auf die sichere Europa League Qualifikation beträgt vier Spieltage vor dem Saisonende bereits sechs Zähler. Einer der Gründe hierfür liegt in den schwachen Leistungen im Kalenderjahr 2018. Denn in der Rückrunde der laufenden Saison gab es lediglich drei Siege, drei Unentschieden und sieben Pleiten. Somit konnten die Schützlinge von Dieter Hecking lediglich 12 von 39 möglichen Zählern einfahren – zu wenig mit Blick auf den Kader der Gastgeber. Immerhin aber ist die Heimbilanz in dieser Saison mit sieben Erfolgen, vier Unentschieden und drei Niederlagen recht gut. So gab es auch im letzten Heimspiel vor zwei Wochen einen 2:1 Erfolg gegen Hertha BSC, ehe man am vergangenen Wochenende mit 1:5 beim FC Bayern München den Kürzeren zog.
Der VfL Wolfsburg wiederum befindet sich zwar ebenfalls in einer Krise und muss wohl bis zum letzten Spieltag um den Klassenerhalt bangen. Doch immerhin können die Niedersachsen eine kleine positive Mini-Serie vorweisen. Denn in den vergangenen drei Spielen gab es zwei Remis und einen Sieg, sodass seit drei Spielen in Folge nicht verloren wurde. Doch der Tabellen-14., der in der Punkteausbeute punktgleich mit dem Relegationsplatz 16 liegt, kann im Kalenderjahr nur eine Bilanz von zwei Siegen, fünf Unentschieden und sechs Pleiten vorweisen. Somit also haben die Schützlinge von Bruno Labbadia sogar noch einen Zähler weniger als Mönchengladbach eingefahren. Im bislang letzten Auswärtsspiel vor zwei Wochen gab es den ersten Erfolg unter Labbadia beim 2:0 in Freiburg. Dies war der erste Sieg seit Ende Januar, wobei es zudem die einzige Partie mit mehr als einem Wolfsburger Treffer war. Am vergangenen Wochenende folgte ein torloses Remis zuhause gegen den FC Augsburg. Die Auswärtsbilanz der kompletten Saison liegt bei drei Erfolgen, sechs Unentschieden und fünf Niederlagen.
Borussia Mönchengladbach: Krisenstimmung deutlich spürbar
Die Krisenstimmung von Borussia Mönchengladbach ist in diesen Tagen allerorts zu spüren. Denn wohin man blickt, kriselt es gewaltig. Trainer Dieter Hecking und Sportdirektor Max Eberl stehen heftig in der Kritik, die eigenen Fans mobben Torwart Yann Sommer und auch Vereinslegende Berti Vogts sparte in den vergangenen Tagen nicht mit Kritik. Der frühere Nationaltrainer und Ex-Spieler der Borussia sagte „t-online“:
„Man muss doch auch mal die Wahrheit sagen: Der Auftritt gegen den FC Bayern am vergangenen Wochenende war für einen Klub wie Borussia Mönchengladbach einfach nur beschämend. Und auch sonst habe ich nicht viele gute Spiele gesehen in dieser Saison. Das wird verdrängt.“
Auch personell kann Hecking nicht aus dem Vollen schöpfen, fallen doch Fabian Johnson, Patrick Herrmann und Youngster Julio Villalba verletzungsbedingt weiterhin aus. Somit könnte der Gastgeber mit dieser Startelf auflaufen:
Sommer – Elvedi, Vestergaard, Ginter, Wendt – Zakaria, Kramer – Hazard, Hoffmann – Raffael, Drmic.
VfL Wolfsburg: Wirkt sich Unruhe im Umfeld auf Team aus?
Auch beim VfL Wolfsburg herrscht derzeit alles andere als Ruhe – trotz dreier Spiele ohne Pleite zuletzt. Aber die Gäste stecken weiterhin im Abstiegskampf, wo sich jedes Störfeuer wenig erfreulich auf das Team auswirken kann. Zuletzt machte der VfL von sich reden, indem 800 Dauerkartenbesitzern gekündigt wurde, da sie bei zu wenigen Spielen anwesend waren. Hinzu kam die heftige Kritik an Sportchef Olaf Rebbe aus dem Umfeld samt Forderungen nach seiner Ablösung, die Aufsichtsratschef Francisco Javier Garcia Sanz deutlich entkräftete. Doch Sanz selbst ist in dieser Woche ausgetauscht worden gegen Frank Witter. Die zentrale Frage unseres Bundesliga Wett Tipps ist also, welches der beiden Teams die Störfeuer aus dem Umfeld besser verkraftet. Personell kann Labbadia am Freitag nicht aus dem Vollen schöpfen. Denn Ohis Felix Uduokhai ist Gelb-Rot gesperrt, wohingegen der zuvor verletzte John Anthony Brooks immerhin wieder eine Option sein sollte. Die Startelf könnte so aussehen:
Casteels – Verhaegh, Brooks, Knoche, William – Camacho, Guilavogui, Arnold – Malli, Dimata, Didavi
Borussia Mönchengladbach gegen VfL Wolfsburg: Der direkte Vergleich
Vor dem Fazit unseres Bundesliga Tipps Borussia Mönchengladbach gegen VfL Wolfsburg schauen wir auf die direkten Duelle beider Teams. Besonders interessant ist dabei natürlich das Hinspiel. Diese Partie im Dezember 2017 war eine deutliche Angelegenheit für die Gastgeber. Die Wölfe siegten nämlich 3:0. Insgesamt konnte der VfL drei der letzten vier direkten Vergleiche für sich entscheiden bei einem zusätzlichen Remis.
Prognose & Vorhersage für Borussia Mönchengladbach gegen VfL Wolfsburg
Abschließend blicken wir auf die beste Wettmöglichkeit dieses Bundesliga Tipps Borussia Mönchengladbach gegen VfL Wolfsburg. Im Fazit unserer Vorhersage können beide Teams mit ähnlicher Form aufwarten. Auch die Moral und Motivation dürfte gleich einzustufen sein, während die Gastgeber mit dem Heimvorteil zu Werke gehen. Auch die generelle Teamstärke spricht eher für die Hecking-Elf. Somit also kann durchaus auf einen Heimsieg der Fohlen gewettet werden. Für den Heimsieg 1 gibt es bei Interwetten eine Wettquote von 2,00. Eine interessante Wettalternative stellt auch das 1. Hälfte Under 0.5 dar, für das 10Bet eine Quote von 1,95 auszahlt.
Unsere Emfpehlung:
Under 3.5Under 2.5
1,65
8/10