Brasilien in Topform vor Auftakt gegen hoffnungsfrohe Schweizer
Zuletzt aktualisiert & geprüft: 13.09.2023
Der Rekordweltmeister Brasilien hat sich längst von der krachenden 1:7-Niederlage im Halbfinale beim eigenen Turnier erholt. Brasilien gewann die WM-Qualifikationsgruppe in Südamerika, viele Spieler von damals wurden durch andere ersetzt. Superstar Neymar, der damals fehlte, ist allerdings noch dabei und führt ein Team an, dass tatsächlich nicht allein auf seine Qualitäten angewiesen ist. Vielmehr hat Brasilien mit Spielern wie Roberto Firmino, Douglas Costa oder Philippe Coutinho eine Mannschaft zusammen, in der fast jeder Spieler ein WM-Spiel entscheiden kann. Das macht die Aufgabe für die Schweiz, die Gegner Brasiliens am Sonntagabend in Gruppe E sein wird, nicht gerade einfacher. Dabei verfügt die Schweiz über ein erstaunlich positive Bilanz gegen Brasilien – welche sich aber voraussichtlich in diesem Spiel zum Gruppenauftakt verschlechtern dürfte. Was muss man über dieses Spiel eines WM-Favoriten wissen, um sinnvolle WM Tipps darauf abgeben zu können? Wir haben alle wichtigen aktuellen Informationen zusammengetragen und geben am Ende auch WM Wett Tipps.
Brasilien vs. Schweiz: Alle Infos zum Spiel
- Paarung: Brasilien – Schweiz
- Wettbewerb: Weltmeisterschaft 2018
- Runde: 1. Spieltag | Gruppe F
- Anstoß: Sonntag, den 17.06.2018 um 20:00 Uhr deutscher Zeit
- Spielort: Rostow-Arena in Rostow am Don
Formkurven & Trends
Hier der Blick auf die Übersicht, wie sich die beiden Teams in den letzten Wochen vor der WM schlugen. Beide waren recht erfolgreich in ihren Tests, beide hatten dabei durchaus WM-reife Gegner als Kontrahenten.
Team-Fakten Brasilien
Klar zu erkennen, in welch blendender Form Brasilien nach Russland anreist. Dementsprechend ist auch die Stimmung zurzeit rund um die Selecao. Nicht zu locker, aber sehr optimistisch und gleichzeitig auch voller Vorfreude, die Scharte von 2014 auswetzen zu können. Hier die Liste der jüngsten Ergebnisse von Brasilien:
- Österreich – Brasilien 0:3
- Brasilien – Kroatien 2:0
- Deutschland – Brasilien 0:1
- Russland – Brasilien 0:3
- England- Brasilien 0:0
Kein einziges Gegentor (!) und das in Spielen gegen Gegner wie Noch-Weltmeister Deutschland oder England. Dies zeugt intensiv davon, dass im aktuellen Kader nicht nur viel Offensivpower zur Verfügung steht, sondern auch die Defensive höchsten Ansprüchen genügt. Von Torhüter Alisson vom AS Rom zu Verteidigern wie Thiago Silva von PSG und Marcelo von Real Madrid bietet man auch defensiv Weltklasse auf.
Team-Fakten Schweiz
Auch die Schweiz kann sich über eine starke Defensive in den letzten Tests freuen. Selbst gegen einen weiteren Topfavoriten, Spanien, erhielt man kein Gegentor und erkämpfte sich ein 0:0, wie die Übersicht der letzten 5 Spiele der Schweizer „Nati“ zeigen:
- Schweiz – Japan 2:0
- Spanien – Schweiz 0:0
- Schweiz – Panama 6:0
- Griechenland – Schweiz 0:1
- Schweiz – Nordirland 0:0
Mit einem solchen 0:0 gegen Brasilien könnte man am Sonntag natürlich bestens leben. Nicht so sehr, weil man dann weiter bei Weltmeisterschaften gegen Brasilien ungeschlagen bliebe, sondern weil man so die Chancen auf Rang in dieser für alle außer Brasilien harten Gruppe E enorm erhöhen würde. Die Offensive funktioniert aufbauend auf dieser zurzeit guten Defensive auch soweit, dass man drei Siege in den letzten fünf Spielen einfuhr, bei zwei Remis auf 9:0 Tore kommt.
Brasilien gegen Schweiz: Der direkte Vergleich
Die Gesamtbilanz nach 8 Spielen gegeneinander steht bei 3-3-2 aus Sicht von Brasilien sowie bei 10:8 Toren. Damit können die Schweizer eine der besten Bilanzen von Nationalmannschaften gegen Brasilien aufweisen, die überhaupt einige Spiele mehr gegen Brasilien bestritten haben. Von 88 Ländern, gegen die Brasilien bislang antrat, weisen überhaupt nur 3 (!) keine negative Bilanz gegen Brasilien auf. Da sind zwei Siege und drei Remis aus acht Duellen aller Ehren wert.
Einmal traf man bislang bei einer WM aufeinander: 1950 erreichte die Schweiz in Brasilien ein 2:2-Unentschieden. Mit einem solchen Ergebnis wäre man aktuell natürlich äußerst zufrieden. Es ist aber alles andere als wahrscheinlich, dass es so kommen wird. Weshalb man seine WM Tipps auch eher nicht entlang dieser historischen Bilanz zwischen Brasilien und der Schweiz ausrichten sollte.
Prognose & Vorhersage für Brasilien vs. Schweiz
Die Hoffnungen der Eidgenossen sind angesichts einer Defensive mit einigen Spielern aus europäischen Topclubs durchaus nicht gänzlich unberechtigt. Da wäre Roman Bürki von Borussia Dortmund im Tor der Schweiz. Stephan Lichtsteiner, aktuell noch Verteidiger von Juventus Turin oder Ricardo Rodriguez vom AC Mailand, ebenfalls in der Serie A tätig. Und doch können wir niemandem raten, bei seinen WM Wett Tipps zur Partie Brasilien – Schweiz auf ein Remis oder gar einen Sieg der Schweizer zu setzen.
Zu stark ist Brasilien zurzeit in Form und hat diese Form auch nicht als kurzes Zwischenhoch. Seit dem Wechsel zum neuen Trainer Tite reihte man auch schon in der schwierigen Qualifikation in Südamerika Erfolg an Erfolg. Zudem gelangen die jüngsten Siege in den Testspielen bis auf das 3:0 in Österreich alle ohne das Mitwirken von Neymar, der nun wieder an Bord ist. Soll heißen: Brasilien wird noch stärker sein als in den letzten Tests. Da wird die Schweiz trotz großer internationaler Erfahrung nicht mithalten können und unsere Empfehlung lautet ganz klar, auf einen Sieg von Brasilien zum Auftakt in Gruppe E zu wetten.
Zweite Empfehlung für WM Tipps zur Partie Brasilien – Schweiz lautet, darauf zu setzen, dass nicht beide Teams ein Tor erzielen werden. Die Schweiz hat schon oft zuletzt demonstriert, dass er nach vorne nicht nur die Durchschlagskraft, sondern auch schlicht die Ideen fehlen. Gegen Gegner wie Panama stellt das kein Problem dar. Gegen Brasilien wird man mit der aktuellen Offensive aber nicht durchkommen. Und deshalb sollte man bei „both teams score“ auf „nein“ wetten. Betfair zahlt uns hierfür 1,75.
Dritter von unseren WM Tipps für dieses Spiel ist es, eine Wette darauf zu platzieren, dass die Brasilianer beide Halbzeiten für sich entscheiden werden. Häufig ist es so, dass ein Underdog so lange sein unterlegenes Spielniveau ausgleichen kann, wie die Kräfte reichen, um entstehende Lücken zuzulaufen. Oft gibt es dann erst gegen Ende die Gegentore vom Favoriten. In diesem Fall sehen wir das Niveau aber von Anfang an als zu divergierend an, sodass Brasilien sowohl in der 1. als auch in der 2. Halbzeit zu Treffern kommen wird. Somit wäre hier eine Wette empfehlenswert, dass beide Halbzeit den „Sieger“ Brasilien haben werden.