England gegen Belgien: Wer wird Gruppensieger in Gruppe G der WM 2018?
Zuletzt aktualisiert & geprüft: 20.11.2023
Vom Spielplan her ist es wohl das zweite ganz große Highlight der Gruppenphase der WM 2018 in Russland. Am Donnerstag treffen die beiden Tabellenführer der Gruppe G in Kaliningrad aufeinander. Das wiedererstarkte England misst sich mit dem ohnehin seit Jahren starken Belgien. Beiden gelangen exakt 8:2 Tore in ihren ersten beiden Spielen, weshalb bei einem Remis die Fairplay-Wertung über den Gruppensieg entscheiden würde. Hochspannung und Vorfreude herrschen vor dem Anstoß. Wie soll man am besten seinen WM 2018 Wett Tipp England – Belgien am 28.06.2018 wetten? Hier alle wichtigen Informationen dazu, um eine fundierte Entscheidung zu treffen.
England vs. Belgien: Alle Infos zum Spiel
Hie die gesamten Daten rund um die Partie am Donnerstag in der übersichtlichen Aufstellung.
- Paarung: England – Belgien
- Wettbewerb: Weltmeisterschaft 2018
- Runde: 3. Spieltag | Gruppe G
- Anstoß: Donnerstag, den 28.06.2018 um 20.00 Uhr
- Spielort: Kaliningrad-Stadion in Kaliningrad
- Stand England: 1. Platz, 8:2 Tore, 6 Punkte
- Stand Belgien: 1. Platz, 8:2 Tore, 6 Punkte
Formkurven & Trends
Wichtigster Indikator für den aktuellen Zustand einer Mannschaft ist neben der Zahl der durchschnittlich herausgespielten Torchancen schlicht das reine Ergebnis. Bzw. hier die reinen Ergebnisse der letzten Spiele. Wir listen sie jeweils für England und Belgien auf. Es gilt zu beachten, dass die beiden WM-Spiele deutlich mehr Gewicht erhalten sollten bei deinen WM Wett Tipps als die vorherigen Testspiele, in denen oft noch ein wenig experimentiert wurde.
Team-Fakten England
Personell ist alles bestens. Niemand aus dem Kader der Engländer ist verletzt, außer Trainer Gareth Southgate selbst. Er muss allerdings nicht mitspielen, sondern entscheiden, wen er und wie er gegen Belgien aufstellen wird. Die Euphorie in England ist nach zwei Siegen groß, man redet schon vom WM-Titel. Dafür müsste man gegen den kommenden Gegner Belgien nicht einmal gewinnen, schließlich steht man schon sicher im Achtelfinale. Gut möglich also, dass Southgate einige seiner Stammspieler schonen wird. Die hatten in den letzten Monaten tolle Erfolge eingefahren, nach einer ohnehin schon souveränen Qualifikation, auch gegen Weltmeister erreichte man ein Remis und verlor nicht. Hier der Überblick über die aktuelle Form der Engländer.
- England – Panama 6:1
- Tunesien – England 1:2
- England – Costa Rica 2:0
- England – Nigeria 2:1
- England – Italien 1:1
Team-Fakten Belgien
Ein wenig Unruhe herrscht im Kader von Belgien bezüglich einiger Blessuren von Spielern. Romelu Lukaku ist angeschlagen, wenn auch nicht schwer. Er bleibt vielleicht draußen. Auch Eden Hazard hat mit einer Verletzung zu kämpfen, ebenso Dries Mertens. Trainer Martinez kündigte aber ohnehin an, dass er viel rotieren wird. “Personelle Veränderungen” wird es also viele geben, die Aufstellung gegen England ist zur Stunde allerdings noch nicht bekannt. Insofern wird man wohl nicht ganz mit jener Elf spielen, die (größtenteils) in den letzten Wochen die folgenden Erfolge herausspielte.
- Belgien – Tunesien 5:2
- Belgien – Panama 3:0
- Belgien – Costa Rica 4:1
- Belgien – Ägypten 3:0
- Belgien – Portugal 0:0
Eine Torbilanz von 15:3 Toren aus 5 Spielen ist wirklich sagenhaft, auch wenn man bei der WM 2018 bislang nur gegen zwei Underdogs spielte. Dabei aber erledigte man seine Pflichtaufgaben mehr als zufriedenstellend.
England gegen Belgien: Der direkte Vergleich
Schon 21x spielte man in Länderspielen gegeneinander. Die Bilanz spricht äußerst klar für die Mannschaft von England. Von den 21 Duellen gewann Belgien exakt eines. Kaum vorzustellen, aber seit Gründung ihrer beiden Verbände verlor England nur ein einziges Länderspiel gegen Belgien. Hinzu kommen 4 Remis, dazu wiederum 16 Siege für England. Dementsprechend ist auch das Torverhältnis sehr eindeutig für England. 73:25 Tore sind es, die zu Buche stehen.
Noch schlimmer vielleicht an dieser Bilanz aus belgischer Sicht: jener einzige Sieg gelang im Jahr 1936. Seit über 80 (!) Jahren hat Belgien also nicht mehr gegen England gewonnen. Dennoch waren dies natürlich teils völlig andere Teams als aktuell. Insofern ist vor allem der Blick auf die jüngsten Ergebnisse angemessen. In diesem Jahrhundert spielte man erst einmal gegeneinander. 2012 gewann England ein Freundschaftsspiel mit 1:0. Bei Weltmeisterschaften traf man bisher zweimal aufeinander, 1954 trennte man sich 4:4. 1990 gewann England mit 1:0. Nun trifft man sich also zum dritten Mal bei einer Endrunde der WM.
Prognose & Vorhersage für England vs. Belgien
Eine ziemlich knappe Angelegenheit wird diese Partie in jedem Fall werden. Was natürlich nicht bedeutet, dass nicht ein Team doch relativ hoch gewinnen kann. Doch die Buchmacher sind sich einig, alle drei möglichen Spielausgänge werden mit hohen Quoten versehen. Dabei gilt England sogar als leichter Favorit. Das erstaunt uns hier in der Redaktion ganz ehrlich gesagt, müssen wir zugeben. Wir halten Belgien insgesamt für stärker, auch wenn sie sich in der Defensive etwas anfällig gezeigt haben. Doch auch England kassierte schließlich gegen Tunesien und gegen Panama jeweils ein Gegentor. Die Offensive von Belgien stufen wir sogar noch als etwas stärker ein als jene von England. Deshalb glauben wir daran, dass Belgien hier mit einem Sieg den ersten Platz in der Gruppe sichern wird. Unsere Empfehlung für deine WM Wett Tipps lautet also, darauf zu setzen das Belgien hier in Kaliningrad gewinnen wird. Es wäre erst er zweite Sieg für Belgien überhaupt gegen England – aber wann, wenn nicht jetzt, sollte dieser gelingen? Bwin zahlt für den belgischen Erfolg eine Quote von 3,00!
Eine weitere interessante Wette für deine WM Tipps ist es immer, auf einen konkreten Torschützen zu wetten. Hier bieten sich natürlich gleich zwei Personen an. Bei England ist es Harry Kane, der mit fünf Toren aktuell die Torjägerliste anführt. Bei den Belgiern ist es Romelu Lukaku, der übrigens selbst bei Manchester United in England tätig ist. Beide sind die herausragenden Stürmer dieses Turniers, zusammen natürlich mit Cristiano Ronaldo. Welchen von beiden man eher einen Treffer zutraut, oder sogar beiden, sollte man am besten selbst entscheiden. Unsere Tendenz ginge tatsächlich dahin, dass es eher Romelu Lukaku sein wird. Andererseits ist die Defensive der Belgier nun mal etwas anfällig, sodass auch Harry Kane zu einem Treffer kommen könnte. In beiden Fällen wird man mit sehr guten Wettquoten belohnt. Allerdings muss man berücksichtigen, dass Romelu Lukaku für diese Partie fraglich ist. Er laboriert an einer Bänderverletzung, wird eventuell geschont werden.
Eine dritte Option für deine WM Tipps ist es, auf Tore in einem bestimmten Zeitraum zu wetten. Da bietet sich an, darauf zu wetten, dass in den ersten 15 Minuten weniger als 0,5 Tore, sprich eben gar kein Tor fallen werden. Keine besonders hohe Quote auf diese Art von Wetten wird angeboten, doch ist es sehr wahrscheinlich, dass beide Teams hier – England und Belgien – relativ abwartend in die Partie gehen werden. Qualifiziert fürs Achtelfinale sind beide schließlich ohnehin schon, sie kämpfen aber um den Gruppensieg.