Schweden – Südkorea: die anderen beiden deutschen Gegner im Duell
Zuletzt aktualisiert & geprüft: 26.11.2023
Die WM in Russland erlebt definitiv einen großen Star weniger, dadurch, dass Zlatan Ibrahimovic aus der Nationalmannschaft seiner Heimat Schweden zurückgetreten ist. Für die Schweden mag dessen Entscheidung sich bei diesem Turnier aber noch als Glücksfall entpuppen. Sie spielen einen völlig anderen Fußball als jenen auf den – unbestritten – außerordentlich übertalentierten Ibrahimovic zugeschnittenen, der ihnen auch viele Erfolge brachte. Doch die Welt und vor allem Schwedens Gegner müssen wieder lernen, mit einem sehr kompakten Kollektiv fertig zu werden, in dem mehr oder weniger alle auf demselben Niveau agieren. Und zwar auf einem solch guten, dass man immerhin den viermaligen Weltmeister Italien in den Playoffs eliminierte. Keine einfache Aufgabe für ein Team wie Südkorea, von dem Experten annehmen, dass es das schwächste in dieser „deutschen“ Gruppe F sein wird. Was bedeutet diese nicht mehr ganz neue Konstellation im Team der Schweden für etwaige WM Tipps zu dieser Partie? Hier unsere Einschätzungen zu dieser Frage, nachdem wir zuerst die jüngste Form und sonstige Informationen rund um diese beiden Teams darlegen werden.
Schweden vs. Südkorea: Alle Infos zum Spiel
- Paarung: Schweden – Südkorea
- Wettbewerb: Weltmeisterschaft 2018
- Runde: 1. Spieltag | Gruppe F
- Anstoß: Montag, den 18.06.2018 um 14.00 Uhr
- Spielort: Nischni Nowgorod Stadion in Nischni Nowgorod
Formkurven & Trends
Der Blick auf die letzten Spiele der beiden Teams ist das wohl aussagefähigste Kriterium, dass man heranziehen kann, um die Chancen der Mannschaften gegeneinander abzuschätzen. Ansonsten ist ganz grundsätzlich klar, dass der europäische Fußball immer noch deutlich stärker ist als jener in Asien. Verletzte haben beide Teams zum Zeitpunkt der Erstellung des Textes nicht zu beklagen, also folgt nun die Übersicht der letzten Tests von Südkorea und Schweden vor der WM in Russland.
Team-Fakten Schweden
Die Schweden testen gerne gegen Dänemark. Im Gegensatz zu früheren Zeiten pflegt man einen freundschaftlichen Umgang und die Wege sind nicht weit. So testete man zuletzt gleich zweimal gegen Dänemark, gewann einmal 1:0 und trennte sich zuletzt 0:0, wie auch im allerletzten Spiel vor Abreise nach Russland gegen Peru. Hier die komplette Liste der jüngsten Tests der „Tre Kronor“.
- Schweden – Peru 0:0
- Schweden – Dänemark 0:0
- Rumänien – Schweden 1:0
- Schweden – Chile 1:2
- Schweden – Dänemark 1:0
Die Abwehr steht – meistens! Nur drei Gegentore in fünf Testspielen, Hut ab vor einer kompakten Defensive der Schweden. Genauso muss man aber auch festhalten, dass den Schweden wenig einfällt, wie man dieses Plus denn zu Siegen nutzt, da man auch kaum eigene Tore erzielt, zumindest in den letzten Wochen. 2:2 lautet die Gesamttorbilanz nach diesen Tests und so muss man doch fürchten, dass Schweden selbst gegen Südkorea eventuell nicht zu eigenen Toren kommt. Dann drohte ein Remis, was in dieser Gruppe F beinahe schon das Aus bedeuten könnte, in letzter Konsequenz.
Team-Fakten Südkorea
Die Mannschaft hat sich eine doch stark gemischte Auswahl an Testspielgegnern zusammengestellt. Bolivien sollte wohl Mexiko nahekommen, vielleicht auch Honduras. Und Polen eventuell Deutschland als weiterem Gruppengegner. Wer aus dieser Reihe aber so ähnlich auftreten soll wie Schweden, wird das Geheimnis Südkoreas bleiben. Hier die Übersicht der jüngsten Tests von Südkorea:
- Südkorea – Senegal 0:2
- Südkorea – Bolivien 0:0
- Südkorea – Bosnien-Herzegowina 1:3
- Südkorea – Honduras 2:0
- Polen – Südkorea 3:2
Es gibt nur wenig, was man aus diesen traurigen Testspielergebnissen an Hoffnung für Südkorea ziehen kann. Vielleicht, dass 2 Tore gegen Polen gelangen oder dass man einen Beinahe-WM-Teilnehmer wie Honduras (scheiterte erst in den Playoffs) bezwang. Ansonsten aber ist ein 0:0 gegen das schwache Bolivien beinahe genauso ernüchternd wie die beiden Niederlagen gegen den Senegal und Bosnien-Herzegowina. Insofern kristallisiert sich doch recht klar heraus, dass Südkorea tatsächlich als deutlicher Underdog in das Duell mit Schweden gehen muss.
Schweden gegen Südkorea: Der direkte Vergleich
Immerhin viermal trafen die beiden Auswahlteams bislang aufeinander. Gleich dreimal fand man dabei keinen Sieger, weil man sich mit einem Remis trennte. Der einzige Sieg gelang Schweden beim 2:0 über Südkorea im Jahr 1996, in einem Freundschaftsspiel, wie auch die letzten beiden Remis welche waren. 1992 hatte man sich bei Olympia in Barcelona bereits einmal in derselben Gruppe befunden, auch da endete die Partie ohne Sieger 1:1.
Somit ist Südkorea bislang ohne Sieg gegen Schweden, hat aber auch drei der vier Spiele gegen diesen Gegner nicht verloren. Da das letzte Aufeinandertreffen aber im Jahr 2005 stattfand, sollte man aus den Informationen zur Bilanz gegeneinander ohnehin nicht allzu viel für die Ausgestaltung seiner WM Wett Tipps mitnehmen.
Prognose & Vorhersage für Schweden vs. Südkorea
Unsere erste Empfehlung für WM Tipps zur Partie Schweden – Südkorea ist jene, dann doch auf einen Sieg von Schweden zu setzen. Sie erzielten zuletzt zwar kaum Tore. Dies war aber gegen Gegner wie Peru oder Dänemark der Fall. WM-Teilnehmer alle beide, welche ernsthafte Chancen aufs Achtelfinale oder sogar noch mehr besitzen. Das gilt für Südkorea nicht, sodass man hier ruhigen Gewissens auf den Favoriten in dieser Partie, auf Schweden, wetten kann. Die einfache Dreiwegwette sollte hier keine Scheu kennen, bzw. derjenige, der sie tätigen will, und sich darauf verlassen, dass zumindest ein Treffer den Schweden dann doch gelingen wird.
Zweite Empfehlung bei unseren WM Wett Tipps für Schweden – Südkorea lautet, auf unter 2,5 Tore zu setzen. Die Südkoreaner werden die sehr erfolgreiche Abwehr der Schweden bei dieser WM-Partie in Nischni Nowgorod nicht knacken können. Die Schweden selbst werden ihrerseits nicht zu mehr als 2 Toren kommen, so wenig kreativ wie sich zuletzt immer wieder präsentiert haben. Hier hat es dann vielleicht doch sein Gutes, dass Zlatan Ibrahimovic fehlt, denn so werden die Schweden tatsächlich relativ sicher nicht zu vielen Toren kommen. Nicht bei dieser WM und auch nicht in dieser Partie. So dürfte sich eine Wette auf unter 2 Tore (asiatisch) hier also nach Schlusspfiff auszahlen. Die beste Wettquote hierfür bietet Bethard mit einer Quote von 2,02.
Unsere Emfpehlung:
Unter 2 Tore
2,02
6/10