1. Bundesliga Wett-Tipps Hertha BSC Berlin gegen Borussia Dortmund | 30.11.19
Zuletzt aktualisiert & geprüft: 20.11.2023
Mit Spannung erwartet wird das Duell der beiden kriselnden Klubs aus Berlin und Dortmund. Hertha BSC möchte mit neuem Trainer endlich wieder gewinnen. Die Hauptstädter befinden sich auch in unseren 1. Bundesliga Wett Tipps derzeit im freien Fall und konnten seit Anfang Oktober erst ein Pünktchen holen. In der Tabelle ist die alte Dame nur noch 15. und kommt den Abstiegsrängen immer näher.
Mit elf Zählern ist Berlin punktgleich mit dem Relegationsplatz. Am Samstag (30. November) soll sich das Blatt mit Jürgen Klinsmann endlich wenden. Der Gegner: Borussia Dortmund. Auf dem Papier eine denkbar unmögliche Aufgabe für die Herthaner, doch der BVB befindet sich ebenfalls in einer Krise. Tabellarische auf Rang sechs abgerutscht, kämpft Lucien Favre um seinen Job. Beide Mannschaften benötigen unbedingt einen Sieg! Als Favorit gelten eigentlich die Dortmunder, doch unsere 1. Bundesliga Wett-Tipp Vorhersage weiß: Der BVB gewann auswärts erst ein einziges Mal, und dieser Sieg glückte Ende August! Dank Wett-Tipps vom Profi erwarten euch in den kommenden Abschnitten eine detaillierte Analyse sowie 1. Bundesliga Wett-Tipps, die sich wirklich lohnen.
1. Bundesliga Wett-Tipps: Wann und wo wird gespielt?
- Paarung: Hertha BSC Berlin – Borussia Dortmund
- Wettbewerb: 1. Bundesliga 2019/20
- Runde: 13. Spieltag
- Anstoß: Samstag, den 30. November 2019, um 15.30 Uhr
- Ort: Olympiastadion, Berlin
Welche Wett-Tipps für Hertha BSC bieten sich an?
Die Saison begann für Hertha BSC mit einem 2:2 bei Meister Bayern München. Ein gelungener Start für den neuen Trainer Ante Covic, doch anschließend wollte bis auf ein kleines Zwischenhoch mit drei Siegen in Serie nichts mehr klappen. Vor wenigen Tagen zog die Hertha die Reißleine und beurlaubte Covic. Zuletzt verlor die Mannschaft vier Mal in Serie. Das 0:4 beim FC Augsburg am vergangenen Sonntag war zu viel. Ein Nachfolger wurde bereits präsentiert: Der ehemalige deutsche Nationalcoach Jürgen Klinsmann übernimmt! Kann Klinsmann die verunsicherte Berliner Mannschaft wieder in die Spur bringen? Nur der Konkurrenz hat es Hertha zu verdanken, dass man noch über dem Strich steht.
Ein 3:1-Heimsieg gegen Fortuna Düsseldorf Anfang Oktober, das war Berlins letztes Erfolgserlebnis. Anschließend folgten ein Remis und vier Niederlagen mit 13 Gegentoren. In den vergangenen beiden Spielen kassierte die Hertha sogar jeweils vier Gegentore! Unsere Wett-Tipps für Hertha BSC sehen also eine extrem anfällige Defensive. Nur vier Teams kassieren noch mehr Tore. Nur beim 4:0 in Köln spielten die Berliner bislang zu Null. Zuletzt hatte die Hertha beim 2:3 gegen Hoffenheim und 2:4 gegen Leipzig auch noch Pech mit späten Gegentreffern und unglücklichen Schiedsrichterentscheidungen. Der Wille, das sehen unsere Wett-Tipps von Profis, wäre also vorhanden!
Welche Experten Wett-Tipps für Borussia Dortmund empfehlen wir?
Bei Borussia Dortmund ist weiterhin der Wurm drin. Nach dem 1:3 in der Champions League gegen den FC Barcelona scheint klar: Gewinnt Lucien Favre mit seiner Mannschaft nicht in Berlin, dürfte es das für ihn gewesen sein. Unsere Wett-Tipps für Borussia Dortmund sehen, dass die Dortmunder vor allen Dingen auswärts große Probleme haben. Am zweiten Spieltag glücke ein 3:1 in Köln. Seitdem hat der BVB in der Fremde nicht mehr gewonnen! In den vergangenen acht Spielen in der 1. Bundesliga gab es lediglich zwei Siege. Dass sich der BVB noch immer in der Spitzengruppe halten kann, verdankt man nur den wechselhaften Ergebnissen der Konkurrenz. Der Trend zeigt ganz klar nach unten beim amtierenden Vizemeister.
Die 1. Bundesliga Wett-Tipps sehen auch eine extrem anfällige Defensive. Vier Gegentore gegen Bayern, drei gegen Paderborn. Sogar der sonst so starke Mats Hummels agiert mittlerweile äußerst fehlerhaft und unsicher. Auswärts spielte der BVB bislang nur ein Mal zu Null, und das im Derby gegen Schalke 04. In der Ferne fehlt den Schwarz-Gelben auch die letzte Konsequenz. Gegen Frankfurt und Freiburg wurde in den Schlussminuten eine Führung verspielt. Kein Auswärtssieg mehr seit über drei Monaten, das entscheidende Indiz für unsere Wett-Tipps?
1. Bundesliga Wett-Tipp Prognose: Faktencheck
- Anfällig: Beide Teams kassieren derzeit mehr als drei Gegentreffer pro Partie!
- Augenhöhe: Hertha gewann bislang nur gegen direkte Abstiegskonkurrenz
- Schwach Einzig Paderborn hat weniger Auswärtssiege als der BVB
Wett-Tipps Hertha BSC gegen Borussia Dortmund: Duelle & Statistiken
64 Mal standen sich beide Teams in der 1. Bundesliga bislang gegenüber. Fast müßig zu erwähnen, dass die Bilanz dabei klar für den BVB spricht. 28 Siege für den BVB, 18 Erfolge für Hertha, 18 Unentschieden, so die Gesamtstatistik. Von den vergangenen neun Spielen konnten die Berliner nur ein einziges gewinnen. Allerdings erkennen unsere 1. Bundesliga Wett-Tipps auch: In den letzten Jahren trotzten die Hauptstädter den Dortmundern oft ein Remis ab. Zwei Siege in Folge gegen die alte Dame glückten dem BVB zuletzt 2015. In den letzten vier Jahren zeigten sich die Ergebnisse zwischen beiden Teams äußerst wechselhaft.
Um es für die Hertha positiver zu formulieren: Aus den vergangenen sieben Partien ging sie lediglich zwei Mal als Verlierer hervor und blieb fünf Mal ungeschlagen. Dortmund ist also kein Angstgegner. In der Saison 2018/19 trotzten die Berliner dem BVB beinahe ein 2:2 ab, ehe es in letzter Minute doch noch den K.O. setzte. Aus Sportwetten-Sicht interessant: Hertha trifft auch regelmäßig gegen die Borussia, in der vergangenen Saison in beiden Duellen gleich doppelt. In der jüngsten Vergangenheit nehmen die Duelle meist einen sehr engen Ausgang!
1. Bundesliga Wett-Tipp Vorhersage & Wettquoten
Wie sich der Trainerwechsel auf die Hertha auswirkt, ist für die Wett-Tipps leider nicht ersichtlich. Auf dem Papier treffen zwei verunsicherte Mannschaften mit defensiven Problemen aufeinander, die beide unbedingt gewinnen müssen. Dortmund kann in der Fremde scheinbar nicht gewinnen, wohingegen Berlin Zuhause schwächelt und nur gegen Abstiegskandidaten punktet. Trotzdem ist der BVB leichter Favorit und weiß, dass es für Favre um alles geht. Wir empfehlen als sichere Wette die Doppelte Chance X2. Bet3000 liefert mit einer 1,25 die beste Quote dafür, dass Dortmund ungeschlagen bleibt.
Betrachtet man die letzten Partien beider Mannschaften, deutet alles auf viele Tore hin. Unsere Wett-Tipps von Profis tendieren daher zu einem Over 3.5. Im Olympiastadion fielen in dieser Saison noch nie weniger als drei Tore. In den Dortmunder Auswärtsspielen, bis auf das 0:0 gegen Schalke, waren es immer mindestens vier Treffer. Die Wettquote von 2,60 liefert BetVictor. Hiermit könnt ihr auch gleich euren BetVictor Bonus Code ausspielen.
Unsere Emfpehlung:
X2
1,25
8/10