ComeOn ist ein schwedischer Buchmacher, bei dem es sich noch um einen relativ jungen Anbieter auf dem Markt handelt. Gegründet wurde ComeOn im Jahre 2010, den deutschen Markt erobert der Sportwettenanbieter seit 2013. Besonders mit einem sehr umfangreichen Wettangebot und zahlreichen Livewetten schafft es ComeOn, seine Konkurrenten einzuholen. Es gibt ein tolles Wettprogramm mit diversen Sportarten und Ligen, Abwechslung ist also sicher. Die hohen Quotierungen bei Topevents sind ebenfalls ein erwähnenswerter Pluspunkt. Darüber hinaus punktet ComeOn mit einem guten und kompetenten Kundenservice sowie dem Vorteil, dass die Wettsteuer übernommen wird. Mittlerweile zählt ComeOn zu den wichtigsten und beliebtesten Bookies auf dem Markt und hat sich so einen Namen gemacht. In unsrem ComeOn Test beschäftigen wir uns ausführlich mit dem Buchmacher, gehen auf die Vor- und Nachteile ein, zeigen, welche Besonderheiten es gibt und stellen den ComeOn Bonus vor.
Die Highlights von ComeOn: Dies ist uns positiv aufgefallen
Wir haben uns den Buchmacher ComeOn ganz genau angeschaut und sämtliche Vor- und Nachteile beleuchtet. Auch, wenn es sich um einen relativ neuen Anbieter handelt, sind die Erfahrungen mit ComeOn in vielerlei Punkten sehr positiv:
- Bei Topevents bietet ComeOn sehr hohe Quotierungen.
- Das Wettangebot ist umfangreich und abwechslungsreich gestaltet.
- Die deutsche Wettsteuer wird von ComeOn vollständig übernommen.
Wettangebot
Bei ComeOn handelt es sich zwar um einen sehr frischen Buchmacher, doch das wirkt sich nicht wirklich auf das Angebot aus. Mit einer tollen Wettvielfalt hebt sich der Anbieter von der Konkurrenz ab und kann auch anspruchsvolle Sportwettenfreunde begeistern. Aktuell sind es rund 25 verschiedene Sportarten, die bei ComeOn zur Auswahl stehen. Sehr präsent ist dabei der Fußball, was natürlich den meisten Wettfreunden zugutekommt. Aber auch weitere Sportarten werden gut bedient. Beispielsweise Basketball, Volleyball, Tennis, Eishockey und noch viele andere. Abgerundet wird das solide Angebot durch etwas seltenere Sportarten wie zum Beispiel Floorball, Badminton, Rules oder Darts. Genug Abwechslung also für alle, die sich nach dieser sehnen.
Sonderwetten und mobile Wetten runden das Angebot ab
Das überzeugende Wettangebot des Buchmachers kann durch die Vielzahl an Sonderwetten noch mehr abgerundet werden. Die ComeOn Erfahrungen zeigen, dass es bei einer Begegnung der Bundesliga meistens um die 90 Sonderwetten sind. Im Bereich der Sonderwetten ist das auf jeden Fall extrem ansprechend und beinahe einzigartig.
Fazit: Insgesamt ist das Wettangebot von ComeOn mehr als nur attraktiv, das betrifft sowohl die Tiefe als auch die Breite. Die Vielfalt ist überwältigend – einzig im Livecenter gibt es Abstriche.
Sportwetten Bonus
Insgesamt zeigt der ComeOn Testbericht, dass der Anbieter im Hinblick auf seine Bonusangebote mit der Konkurrenz durchaus mithalten kann. Es handelt sich bei dem ComeOn Neukundenbonus um ein sehr umfangreiches Angebot. Nicht nur, dass mehrere Bonusarten zur Auswahl stehen. Der klassische Neukundenbonus bei ComeOn besteht aus einem 100 Prozent Einzahlungsbonus – wie bei vielen anderen Anbietern auch. Die Bonussumme kann hier bis zu 200 Euro betragen. Die Umsatzbedingungen sind durchweg sehr fair gestaltet, was natürlich ebenfalls entscheidend ist. Der ComeOn Bonus Code ist an anfängerfreundliche Bedingungen geknüpft und daher lohnt es sich, als neuer Spieler über eine Anmeldung nachzudenken.
ComeOn Wettbonus - Die Bonusbedingungen im Detail
Der ComeOn Einzahlungsbonus ist an keinen Sportwetten Gutschein gebunden. Das bedeutet, dass die Summe direkt gutgeschrieben wird, sobald eine Einzahlung vorgenommen wurde. Hierbei sei erwähnt, dass sowohl Bonus- als auch Einzahlungsbetrag vor einer Auszahlung mindestens 7-fach eingesetzt werden müssen. Dabei darf die Mindestquote von 2,00 auf keinen Fall unterschritten werden. Wer den 100% Bonus um mindestens 100 Euro ausschöpft, bekommt noch eine 50 € Freebet obendrauf! Grundsätzlich sind die Anforderungen so gestaltet, dass der ComeOn Bonus im Wettbonus Vergleich sehr gut abschneidet, da auch die Fristen zur Erfüllung keinerlei Druck machen: Hier haben Spieler 30 Tage zum umsetzen Zeit!
Fazit: Meistens gibt es bei ComeOn nicht nur einen Willkommensbonus für Neukunden, sondern direkt verschiedene Vergünstigungen. Darüber hinaus sind die Bonusbedingungen absolut transparent und erfüllbar.
Zahlungsverkehr
Die angebotenen Zahlungsmethoden sind ein wichtiger Punkt, der bei der Suche nach einem Wettanbieter auf jeden Fall Beachtung finden sollte. Bei ComeOn fällt im Test schnell auf, dass die vorhandenen Zahlungsmethoden nicht sonderlich üppig ausfallen. Das Repertoire an sich ist nicht unbedingt umfassend und bei vielen Einzahlungen muss überdies mit horrenden Gebühren gerechnet werden. Nachfolgend zeigen wir, welche Möglichkeiten es gibt und worauf geachtet werden muss.
Die Einzahlungen bei ComeOn
Bei ComeOn kann grundsätzlich mit den folgenden Zahlungsdienstleistern eine Einzahlung vorgenommen werden: Kreditkarte, entropay, Neteller, Skrill, Kriita oder Sofortüberweisung. Um eine Einzahlung vorzunehmen, muss der Betrag mindestens 10 Euro hoch sein. Eine Ausnahme herrscht, wenn man sich für Skrill entscheidet – dann setzt ComeOn eine Höhe von 20 Euro fest. Für eine Einzahlung mit Neteller müssen sogar mindestens 40 Euro eingezahlt werden. Dabei werden die Beträge aber meistens sehr zeitnah – in beinahe allen Fällen sofort – dem Konto gutgeschrieben. Sie stehen also unmittelbar zur Verfügung. Erschreckend fallen in unserem ComeOn Erfahrungsbericht die Gebühren auf. Wer mit einer Kreditkarte zum Beispiel 250 Euro einzahlen will, muss mit Gebühren von 2,5 Prozent kalkulieren. Bei einer Einzahlung via Neteller geht sogar noch mehr – hier verlangt ComeOn 5 Prozent Gebühren.
Die Auszahlungen bei ComeOn
Die Auszahlungen bei ComeOn lassen sich mit folgenden Diensten vornehmen: Kreditkarte, Skrill, Trustly sowie Neteller. Glücklicherweise lässt sich feststellen, dass dafür erst einmal mit keinen Gebühren gerechnet werden muss. Die Auszahlungsanweisungen via Neteller, Skrill sowie Trustly sind meistens nach 24 Stunden bearbeitet. Eine Auszahlung via Kreditkarte nimmt hingegen eine Bearbeitungsdauer von 2 bis 7 Werktagen in Anspruch. Die Mindestauszahlbeträge gestaltet ComeOn überraschend hoch. Bei einer Auszahlung via Kreditkarte sind mindestens 20 Euro gefordert. Bei Neteller sind es sogar 40 Euro.
Fazit: Insgesamt wären mehrere Auszahlungsvarianten wünschenswert. Darüber hinaus fallen die hohen Gebühren auf, die eine Einzahlung wirklich unangenehm gestalten. Unter dem Strich sehen wir in puncto Ein- und Auszahlungen deutliches Verbesserungspotenzial.
Lizenzierung & Sicherheit
Interessierte Wettfreunde machen sich natürlich viele Gedanken über den Faktor Sicherheit. Gerade dann, wenn es sich, wie bei ComeOn, um einen Neuling auf dem Markt handelt. Es gibt allerdings ganz einfache Merkmale, die zeigen, ob ein Buchmacher seriös ist oder nicht. Wir haben uns in unserem Test die einzelnen Punkte genau angeschaut.
Glücksspiellizenz steht für Seriosität – ComeOn Erfahrungen
Der ComeOn Test zeigt, dass der Anbieter eine EU-Glücksspiellizenz aus Malta besitzt. Außerdem ist der Buchmacher auch noch von der Regierung von Curacao autorisiert. Diese Tatsachen sprechen dafür, dass es sich bei ComeOn um einen durchweg seriösen Anbieter handelt. Weiterhin schafft es der Buchmacher, sich als besonders transparenter Betreiber zu präsentieren. Das sieht man beispielsweise an der Webseite. Es wird ausführlich über den Faktor Suchtgefahr informiert und auch eine Kontaktstelle steht hierfür zur Verfügung. Im Hinblick auf die Sicherheit ist ComeOn auf jeden Fall führend.
Fazit: ComeOn begeistert mit hohen Sicherheitsstandards und kann mithilfe von Lizenzen und Zertifizierungen ein gutes Gefühl bei Spielern erzeugen.
Kundensupport
Der Kundensupport ist ein Baustein, der einen guten Buchmacher auszeichnet. Und der ComeOn Erfahrungsbericht zeigt, dass sich andere Anbieter bei ComeOn durchaus eine Scheibe abschneiden könnten, was den Kundenservice anbelangt. Der Buchmacher bietet einen Kundensupport, der für seine durchschnittlich 500.000 Kunden wirklich rund um die Uhr im Einsatz ist.
ComeOn Test zeigt - Deutscher Support verfügbar
Sehr erfreulich ist natürlich, dass der Buchmacher mit Sitz auf Malta dennoch darauf achtet, dass die deutsche Kundschaft nicht zu kurz kommt. Es gibt einen deutschen Support, der entweder via E-Mail oder Hotline zu erreichen ist. Leider gibt es aktuell keinen deutschsprachigen Live-Chat, das wäre ein Punkt, der noch ausbaufähig wäre. Der Live-Chat ist in den meisten Fällen von 11 bis 15 Uhr besetzt und in englischer Sprache verfügbar. Dort gibt es schnell Antworten auf eventuelle Fragen und die Mitarbeiter sind stets freundlich und zuvorkommend. Die Hotline ist ebenfalls eine Möglichkeit, sich schnelle Hilfe zu sichern. Die Beantwortung von E-Mails ist bei ComeOn ein Punkt, der positiv heraussticht. Es dauert nur wenige Stunden, bis man eine Antwort hat. Es kommt nur selten vor, dass man länger warten muss.
Fazit: Mit einem kompetenten, freundlichen und kundenorientierten Support kann ComeOn auf ganzer Linie punkten. Wünschenswert wäre an dieser Stelle nur, es würde bald auch einen deutschsprachigen Live-Chat geben.
Sportwetten App
Das mobile Wetten ist ein Punkt, auf den immer mehr Sportwettenfreunde setzen. Zum momentanen Zeitpunkt gibt es bei ComeOn allerdings keine dafür vorgesehene App. Stattdessen bietet der Buchmacher die Web App, welche ganz ohne Download funktioniert. Es handelt sich hierbei um eine mobile Webversion der Seite, die auf allen Geräten optimiert ist. Es ist daher nicht notwendig, irgendwelche Einstellungen vorzunehmen. So genügt es, die Webseite von ComeOn anzuwählen und schon kann man die optimierte Darstellung genießen. Der Funktionsumfang ist sehr attraktiv gestaltet, es gibt kaum Punkte, die nicht möglich sind. In naher Zukunft soll anscheinend aber auch auf eigene Apps gesetzt werden – nähere Informationen sind dazu noch nicht vorzufinden.
Fazit: Es gibt aktuell keine ComeOn Apps, doch die Webseite wird mit der Web App dennoch optimiert zur Verfügung gestellt, sodass mobile Wetten möglich sind.

Wetten auf dem Smartphone platzieren
Livewetten & Streams
Beim schwedischen Buchmacher dürfen sich Sportwettenfreunde auf ein sehr umfangreiches Livecenter freuen. Es gibt einen sehr abwechslungsreichen Mix der verschiedensten Sportarten. Einzig bei den Livewetten ist nicht ganz so viel Abwechslung garantiert. In unserem Test befindet sich ComeOn mit dem Angebot im mittleren Bereich. Dabei muss aber natürlich auch beachtet werden, dass der Buchmacher noch nicht allzu lange auf dem Markt ist. Die Bedienbarkeit ist dann wieder sehr gelungen. Es gibt keine besonderen Voraussetzungen, die erfüllt werden müssen. Auch weniger erfahrene Wettfreunde finden sich schnell zurecht und können mühelos eine erste Livewette abschließen.
Fazit: Bei den Livewetten sehen wir eindeutig Verbesserungspotenzial, doch abgesehen davon gibt es ein umfangreiches und ansprechendes Livecenter.
Wettquoten & Limits
Der durchschnittliche Auszahlungsschlüssel bei ComeOn liegt bei 93 Prozent und ist damit auf jeden Fall in einem Bereich, der sich sehen lassen kann. Die Erfahrungen mit ComeOn sind in diesem Bereich somit durchweg positiv. Ohne Probleme schafft es der Bookie, sich einen Spitzenplatz in unserem Vergleich zu sichern. Allerdings sind Schwankungen zu verzeichnen – im Hinblick auf die Sportarten.
Faire Limits sorgen für Spielspaß
Bei den Limits gibt es im Grunde keinen Grund für Klagen, denn das tägliche Gewinnlimit liegt immerhin bei 120.000 Euro. Allerdings muss hierbei beachtet werden, dass die Limits sich von Sportart zu Sportart unterscheiden. Die ComeOn Erfahrungen zeigen aber, dass die Limits für Anfänger und Profis gleichermaßen attraktiv gestaltet sind. Es gibt natürlich auch einen Mindestbetrag, der gesetzt werden muss. Mit 0,50 Euro zeigt sich ComeOn sehr anfängerfreundlich und verlangt nicht zu hohe Summe.
Fazit: Sowohl im Hinblick auf die Wettquoten als auch bezüglich der Limits kann sich ComeOn positiv behaupten. Die Bewertung fällt aus diesem Grunde durchweg erfreulich aus.

ComeOn-Livecenter - alles auf einen Blick
Treue- & VIP-Programm
Bei ComeOn gibt es im Grunde immer einen attraktiven Bonus für neue Spieler, die sich das erste Mal ein Konto zulegen. Der Sportwetten Bonus ist dann zumeist auch sehr attraktiv gestaltet und schafft es, mit fairen Bonusbedingungen dafür zu sorgen, dass er leicht freigespielt werden kann. Die ComeOn Erfahrungen zeigen, dass Bestandskunden hingegen auf solche Vergünstigungen verzichten müssen. Derzeit findet sich kein spezieller Bonus für bereits angemeldete Spieler. Auch ein Treueprogramm ist zum aktuellen Zeitpunkt nicht vorzufinden. Wer sicherstellen möchte, diesbezüglich immer auf dem Laufenden zu sein, der sollte sich für den Newsletter anmelden. Dort informiert der Anbieter seine Kunden immer, sobald es irgendwelche Vergünstigungen, Prämien oder andere Aktionen gibt.
Fazit: Im Wettbonus Vergleich sichert sich ComeOn einen Platz im Mittelfeld. Bonusangebote für Bestandskunden gibt es leider nur sehr selten – meistens sogar überhaupt nicht.
Zusatzangebote
Zum aktuellen Zeitpunkt bietet ComeOn weder für Neu- noch für Bestandskunden relevante Zusatzangebote. Neue Spieler profitieren von einem klassischen Neukundenbonus, während Bestandskunden leer ausgehen. Auch Treueprogramme oder VIP Angebote sucht man vergebens. In diesem Punkt schneidet ComeOn nicht sonderlich positiv ab. Lediglich Neukunden sind hier im Vorteil, da der Wettbonus die Anmeldung natürlich zu einem lukrativen Unterfangen macht.
Fazit: Bei den Zusatzangeboten gibt es auf jeden Fall noch viel Luft nach oben. Aktuell bietet ComeOn nur einen Wettbonus für Neukunden, Bestandskunden wiederum bleiben hier etwas auf der Strecke.
Unser Fazit
/100
Dank unserem ComeOn Test können sich neue Spieler schnell einen Überblick über das Angebot verschaffen. Zusammenfassend lässt sich über den schwedischen Buchmacher sagen, dass er durchaus seine Schwächen hat, die Stärken aber in den meisten Fällen überwiegen. Neben einem guten Wettangebot überzeugt ComeOn vor allen Dingen durch den vorbildlichen Kundenservice. Auch im Hinblick auf Quotenschlüssel und Wettlimits kann der Buchmacher positiv abschneiden. Darüber hinaus muss auch noch erwähnt werden, dass es keine Wettsteuer gibt – die übernimmt nämlich ComeOn. Und zu guter Letzt gibt es einen überzeugenden Wettbonus für neue Spieler. Dabei stehen 2 verschiedene Bonusangebote zur Auswahl, so findet jeder einen attraktiven ComeOn Promotion Code. Hilfreich bei der Suche nach einem seriösen Wettanbieter ist zudem unser Wettanbieter Vergleich, der alle Buchmacher neutral gegenüberstellt und interessierten Sportwettenfreunden auf jeden Fall eine Anregung sein kann.
Direkt zu ComeOn T&Cs Apply, 18+