Skip to main content

Wie hoch wird der FC Barcelona Deportivo Alavés im Pokalfinale abschießen?

Am heutigen Samstag, den 27.05.2017 ab 21:30 Uhr hat das Vicente Calderon in Madrid seinen letzten großen Auftritt. Denn im altehrwürdigen Stadion von Atlético Madrid findet heute das letzte große Fußballspiel statt, ehe es einem schmucken Neubau weichen muss. Dabei handelt es sich um das spanische Pokalfinale 2017. In diesem Endspiel der Copa del Rey trifft der Topfavorit FC Barcelona auf den Underdog Deportivo Alavés.

Die Statistiken zeigen schon den Vorteil des FC Barcelona

Wer auf das spanische Pokalfinale zwischen dem FC Barcelona und Deportivo Alavés blickt, der stellt schnell fest, dass sich die Frage nach dem Favoriten schnell erledigt hat:

  • Bisherige Pokalsiege: 28x FC Barcelona (Rekord) – 0x Deportivo Alaves
  • Sonstige Titelgewinne wie Meisterschaft, Champions League, etc.: 58x FC Barcelona – 0x Deportivo Alaves
  • Marktwert: FC Barcelona: 758 Millionen Euro – Deportivo Alaves: 62 Millionen Euro
  • Anzahl A-Nationalspieler: 18-5 für den FC Barcelona

Selten gab es in den vergangenen Jahren einen deutlicheren Favoriten im spanischen Pokalfinale als den FC Barcelona an diesem Samstag. Denn für Deportivo Alavés ist schon das Erreichen des Finales der größte Erfolg der Vereinsgeschichte. Die Kicker aus Vitoria-Gasteiz kicken bekanntlich erst seit dieser Saison überhaupt wieder in der höchsten spanischen Spielklasse. Dort hat man als Tabellenneunter eine tolle Saison gespielt. Für den Underdog ist das Erreichen des Finales ein Riesenerfolg. Dahingegen kann sich der spanische Rekordpokalsieger mit dem Pokalsieg wenigstens einen Erfolg in dieser Saison sichern, nachdem schon die beiden wichtigen Trophäen Meisterschaft und UEFA Champions League vergeigt wurden.

Analyse: Wie hoch gewinnt der FC Barcelona?

Stellt sich nun also die Frage, wie hoch der FC Barcelona heute wohl gewinnen wird. Dazu blicken wir auf die bislang ausgetragenen Partien zwischen den beiden Teams. Seit dem Jahr 1999 gab es in den vergangenen 18 Matches zwischen den beiden Mannschaften zwölf Siege für die Katalanen. Die Basken allerdings konnten sich ebenfalls vier Partien sichern. Zudem gab es bei zwei weiteren Aufeinandertreffen ein 0:0. In dieser Saison schaffte Deportivo Alavés in der Hinrunde eine riesige Sensation und siegte 2:1 beim FC Barcelona. Das Rückspiel in Vitoria-Gasteiz allerdings endete mit einem 6:0 für „Barca“ – wenngleich sich der Gastgeber hierbei recht teuer verkauft hat. Der FC Barcelona muss heute auf die Gesperrten Luis Suarez und Sergi Roberto verzichten. Dahingegen kann Deportivo Alaves in Bestbesetzung auflaufen.

Wir erwarten heute eine klare Angelegenheit für den FC Barcelona und einen ähnlich hohen Sieg wie beim 6:0. Wer ein paar Euro auf der hohen Kante hat, der kann sicherlich auch eine Sportwette wagen. Denn auf ein European Handicap -2 beispielsweise, also dass der FC Barcelona mindestens mit drei Toren Unterschied gewinnt, zahlen die Buchmacher eine Quote von 2.45. Äußerst interessant auch ist die Wette auf mindestens drei Tore in der zweiten Halbzeit. Beispielsweise gibt es bei Betway die Quote von 3.00 auf über 2.5 Tore in Halbzeit 2.

Sharing is caring!

Ähnliche Beiträge

Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*
*

schließen X