Wie lange hält es Jordan Torunarigha noch bei Hertha BSC aus?
Der 20-jährige Jordan Torunarigha steht noch bi Juni 2020 beim Bundesligisten Hertha BSC unter Vertrag. Und, nach den Worten seines Beraters Thomas Zorn, ist ein Verbleib bei den Berlinern die „favorisierte Option“. Doch der Agent des Innenverteidigers meinte jetzt gegenüber dem Boulevard-Blatt „Bild“, dass der Chemnitzer derzeit nicht einverstanden ist mit seiner Rolle beim Hauptstadtclub.
„Jordan hat den Anspruch, den nächsten Entwicklungsschritt zu gehen und sich im Verein, aber auch bei der U21-Nationalmannschaft, festzuspielen“
, so der Berater gegenüber dem Blatt. „Er ist kein Backup-Verteidiger mehr. Die jetzige Situation muss sich in der kommenden Saison ändern.“
Eintracht Frankfurt interessiert?
Allerdings wollte Zorn nicht verraten, ob es andere Vereine gebe, die an seinem Schützling interessiert seien. Er fügte jedoch an, „dass Jordan bei seinen Einsätzen wie gegen Bayern gute bis sehr gute Leistungen gezeigt hat. Das bekommen auch andere Vereine mit.“ „Bild“ verweist im Hinblick auf eigene Informationen auf Eintracht Frankfurt, die laut dem Blatt ganz oben auf der Liste der Interessenten stehen. Fakt ist, dass Hertha auf der Position von Torunarigha mit Karim Rekik und Niklas Stark sehr gut besetzt ist und ein Einsatz in der Stammelf wohl nicht in Betracht kommen wird, auch nicht in der kommenden Saison. Torunarigha stand aber auch für die U23 das eine oder andere Mal auf dem Platz.
Keine Kommentare vorhanden