Wilfried Zaha verlängert bei Crystal Palace um fünf Jahre
Foto: imago/UK Sports Pics Ltd
Flügelspieler Wilfried Zaha hat einen neuen Fünf-Jahres-Vertrag bei Crystal Palace unterschrieben. Der ivorische Nationalspieler, der mit einem Wechsel zum FC Chelsea oder zu Tottenham Hotspur in Verbindung gebracht wurde, ist erleichtert, dass die Gespräche positiv zu Ende gegangen sind.
„Ich wollte es einfach hinter mich bringen, damit ich mich auf die Saison konzentrieren kann“,
wird er auf der Webseite des Vereins zitiert, nachdem er sich bis zum Ende der Saison 2022/23 an die Eagles gebunden hatte. „Ich bin froh, dass wir es hinbekommen haben“.
Mit der Vertragsverlängerung sind die Transferbemühungen des Klubs beendet
Zaha begann seine Karriere bei Palace bevor er sich 2013 Manchester United anschloss – von wo aus er direkt wieder zurück zum Londoner Klub verliehen wurde. Es folgte eine Leihe zu Cardiff City, danach kam er wieder auf Leihbasis zu Crystal Palace zurück, 2015 schließlich wechselte er komplett zu den Eagles. Er wurde am vergangenen Wochenende nach dem 2:0 Erfolg über den FC Fulham zum Rekordtorschützen des Klubs. Seine neun Tore in der vergangenen Saison halfen der Mannschaft, den Abstieg in die Football League zu verhindern. Der Vorsitzende des Vereins, Steve Parish, sagte gegenüber BBC Radio 5 live: „Er ist das letzte Puzzleteil im Transferfenster. Für Wilfried ist es wichtig, dass wir auf diesem Niveau weiter mithalten können. Es ist wichtig, dass er bleibt, aber wir müssen ein Team um ihn herum haben.“ Auf die Frage, ob der Klub nahe dran gewesen ist, Zaha im Transferfenster zu verlieren, sagte Parish ganz klar „Nein“.
Am Montag geht es gegen den FC Liverpool
Am kommenden Montag müssen die Eagles zuhause gegen den Champions League Finalisten FC Liverpool antreten. Punkte gegen die Top-4 Mannschaften sind zwar nicht zwingend erforderlich, um das Saisonziel, den Klassenerhalt, zu erreichen, doch wären ein oder gar drei Punkte gegen die Reds um Trainer Jürgen Klopp ein großes Ausrufezeichen. Wer weiß, vielleicht trifft Zaha ja auch mal gegen den FC Liverpool.
Keine Kommentare vorhanden