Will nicht weg: Bleibt FC Schalke auf Di Santo sitzen?
Foto: Franco Di Santo/Fussball.com
Der FC Schalke plant ohne Franco Di Santo und möchte den Stürmer gerne verkaufen, doch das Vorhaben gestaltet sich als schwierig. Wie der „kicker“ und die „Bild“ übereinstimmend berichten, gibt es für den 29-Jährigen bislang keine konkreten Anfragen. Darüber hinaus ist der argentinische Streichkandidaten gewillt, seinen noch bis 2019 datierten Vertrag bei den Knappen zu erfüllen. Wohl auch, weil er ein sattes Gehalt von garantierten 4 Millionen Euro bei den Königsblauen einstreichen soll. Auch daher will sich Schalke 04 von einem seiner Großverdiener trennen und dem Angreifer bei einem entsprechenden Angebot ziehen lassen.
Großverdiener Di Santo will auf Schalke bleiben
Allerdings ist bislang noch kein vermeintlicher Interessent bereit, Di Santo ein ähnlich hohes Salär zu bieten. Und nach Gehaltseinbußen scheint dem wuchtigen Stürmer nicht gerade der Sinn zu stehen. Eine Vertragsverlängerung auf Schalke wird es für den 1,93 Meter großen Rechtsfuß wohl nicht geben. Hinzu kommt, dass der Revierklub einzig noch in diesem Sommer eine Ablösesumme in die Kassen des Champions-League-Teilnehmers spülen würde. Vor drei Jahren überwiesen die Knappen 6 Millionen Euro an Werder Bremen für die Dienste von Di Santo, der auf Schalke aber bislang nicht vollends überzeugen konnte.
Di Santo winkt sattes Handgeld bei ablösefreiem Wechsel
Zwar genoss der Mittelstürmer in der abgelaufenen Saison das Vertrauen von Trainer Domenico Tedesco, aber in 30 Ligaspielen (davon 22 als Starter) vermochte er nur magere drei Tore zu erzielen. Und in der kommenden Spielzeit dürfte es für Di Santo aufgrund der Verpflichtung von Hoffenheims Mark Uth deutlich schwerer werden, seinen Stammplatz zu behaupten, sodass er sich wohl oder übel mit der Reservistenrolle anfreunden muss. Zumal gerade die Sturmreihe üppig besetzt ist.
Dennoch will Di Santo bleiben und mit guten Leistungen die Aufmerksamkeit größerer Klubs wecken. Schließlich kommt er in einem Jahr ablösefrei auf den Markt und könnte bei einem Wechsel ein nettes Handgeld einstreichen.
Keine Kommentare vorhanden