Wir Liverpool es dieses Mal schaffen, Mohamed Salah zu verpflichten?
Der FC Liverpool ist offenbar bereit, für Mohamed Salah ein verbessertes Angebot abzugeben, nachdem ein erstes Gebot über 28 Millionen Pfund zurückgewiesen worden ist. Die Giganten des Anfield machten ihr Angebot nach Gesprächen mit dem ehemaligen Chelsea Flügelspieler, der momentan bei der AS Rom unter Vertrag steht, doch italienische Medien berichten, dass auch dieses Angebot bereits abgelehnt worden ist. Salah steht schon lange beim FC Liverpool auf der Wunschliste, einen Namen machte er sich zuerst in der Schweiz beim FC Basel. Doch wäre eine Verpflichtung des Ägypters wirklich das, was die Mannschaft von Jürgen Klopp nach vorne bringen würde?
Salah hat eine beeindruckende Saison in Italien hinter sich
Kristian Walsh vom „Liverpool Echo“ wägt Argumente für und gegen eine Verpflichtung des 24-jährigen ab. Das stärkste Argument für eine Verpflichtung ist sicherlich, welch tolle Entwicklung er in der italienischen Hauptstadt gemacht hat. Seine Werte sind sehr überzeugend, 19 Tore hat er für die Roma in der abgelaufenen Saison erzielt, davon 15 in der Serie A, und 12 Assists. Mit insgesamt 60 Chancen, die von ihm ausgegangen sind, zählt er zu den 10 kreativsten Spielern in Italien. Er scheiterte einst daran, sich beim FC Chelsea durchzusetzen, doch momentan blüht er regelrecht auf. Seine Zeit beim AC Florenz war ebenfalls beeindruckend und er hat sich in Rom auf ein neues Level katapultiert. In den vergangenen zwei Jahren war er alle 129 Minuten an einem Tor beteiligt. Die Statistiken zeigen außerdem, dass er seht gut vor dem Tor agiert, er bringt sich durch seine Spielintelligenz und seine Übersicht immer wieder in die richtige Position. Seine Leistungen in den vergangenen zwei Jahren sind die eines Top-Spielers, vielleicht ist er einer der besten überhaupt außerhalb der großen europäischen Top-Mannschaften.
Foto: Marco Iacobucci EPP / Shutterstock.com
Salah wäre genau der richtige Mann, um die Problemstellen bei den Reds auszumerzen
Zum Ende der Saison hin, in Abwesenheit von Sadio Mane, wurden die Probleme des FC Liverpool immer offensichtlicher: Kein Tempo, kein Durchsetzen, keine Cleverness. Salah besitzt diese Eigenschaften in Hülle und Fülle. Ein Blick auf einige seiner 19 Tore in der vergangenen Saison zeigt, dass er genau der richtige wäre, um tief stehende und kompakte Abwehrreihen zu überwinden. Seine Beschleunigung und sein Umgang mit dem Ball wären der Schlüssel zu erfolgreichen Konter. Unter Luciano Spaletti zeigte er in der vergangenen Saison, dass er die Möglichkeit hat, hohes Pressing zu spielen und auf schnelles Umschaltspiel baut. Salah hatte bereits 2014 die Möglichkeit, zum FC Liverpool zu kommen, entschied sich allerdings für den FC Chelsea. Wie er selbst sagt, war der Grund ein Telefonanruf von Jose Mourinho: „Liverpool wollte mich schon einige Monate lang“, so Salah im vergangenen Jahr in einem Interview. „Sie begannen mit den ersten Gesprächen bereits im Oktober 2013. Das alles dauerte sehr lange, denn Basel wies mehrere Angebote zurück. Sie dachten wohl, die Ablösesumme sei nicht hoch genug. Ich wartete auf Liverpool, denn ich mag den Verein sehr und war bereit, mich ihnen anzuschließen. Doch dann erhielt ich einen Telefonanruf von Jose Mourinho und das veränderte alles. Er erklärte mir die Situation und dass er mich für den FC Chelsea braucht. Das war einer der Hauptgründe, warum ich mich für Chelsea entschieden habe. Mourinho erzählte mir, er halte mich für einen sehr guten Spieler und dass er mich für Chelsea ausgesucht habe.“
Keine Kommentare vorhanden