Wird Jorge Sampaoli Trainer von Argentinien?
Ein neues Gerücht geht um in der immer brodelnden Gerüchteküche rund um den Fußball. Argentiniens Nationalmannschaft hat wegen des schwachen Abschneidens in der Südamerika-Qualifikation zur WM 2018 in Russland seinen bisherigen Trainer Edgardo Bauza gefeuert. Das ist zutreffend und kein Gerücht. Das Gerücht besteht daraus, dass nun Jorge Sampaoli dessen Nachfolger werden soll. Wie viel ist dran und was wären die Konditionen?
Schwache WM-Qualifikation macht Änderungen nötig
Aktuell befindet sich die Auswahl Argentiniens nur auf Rang 5 der 10 Teams umfassenden einheitlichen Gruppe des CONMEBOL für die Qualifikation für Russland. Da sich nur 4 Teams direkt qualifizieren, müsste nach derzeitigem Stand die Mannschaft von Argentinien in die Playoffs gegen einen Vertreter eines anderen Kontinentalverbandes. Für den aktuellen Vizeweltmeister (0:1 n. V. gegen Deutschland in Rio 2014) natürlich ein unzumutbarer Zustand. Zumal sich die argentinische Auswahl schon seit 1974 ununterbrochen für jedes Turnier qualifizierte, zweimal sogar selbst Weltmeister und zweimal Vizeweltmeister wurde.
FC Sevilla fordert Ablöse
Nun soll also Jorge Sampaoli kommen, so lautet zumindest das Gerücht. Problem dabei wäre: Der Mann ist zur Zeit Trainer des FC Sevilla. Doch wo ein Wille ist, ist bekanntlich immer ein Weg. 1,5 Millionen Euro Ablösesumme soll der FC Sevilla vom argentinischen Verband verlangen, dann wäre man bereit Sampaoli ziehen zu lassen. Ein Treffen, um eine Einigung zu erzielen, soll bereits anberaumt sein. Dass Sampaoli gut mit südamerikanischen Nationalmannschaften umgehen kann, hat er in seiner Zeit von 2012 bis 2016 bei der Nationalmannschaft von Chile mit außerordentlichem Erfolg beweisen. Von daher ist das Interesse Argentiniens an ihm nachvollziehbar, zumal Sampaoli selbst Argentinier ist.
Foto: AGIF / Shutterstock.com
Keine Kommentare vorhanden