Wolfsburg gegen Dortmund: Alle wichtigen Infos zum Topspiel des 1. Spieltages
Am Samstag heißt das Topspiel des Tages VfL Wolfsburg gegen Borussia Dortmund. Es trifft der amtierende Pokalsieger und 8-fache deutsche Meister auf den Pokalsieger von 2015 und Meister von 2009. Für die Gastgeber waren die letzten Begegnungen mit den Westfalen jedoch kein besonderer Grund zur Freude, egal wo die Spiele stattfanden. In den letzten vier Duellen kassierten die Niedersachsen insgesamt 15 Gegentore und konnten im Gegenzug nur drei Treffer erzielen. Diese Statistik alleine spricht bereits für sich. Zum ersten Mal hingegen werden sich die beiden Trainer Andries Jonker (Wolfsburg) und Peter Bosz (Dortmund) gegenüberstehen. In der vergangenen Saison spielte der BVB zumindest eine Zeitlang um die deutsche Meisterschaft, der VfL um den Klassenerhalt.
Die Startaufstellungen
Die Wolfsburger haben derzeit eine längere Liste mit verletzten Spielern, darunter John Anthony Brooks, Sebastian Jung und Jeffrey Bruma. Doch der Kader ist breit genug, um diese Ausfälle zu kompensieren. Wir rechnen mit folgender Startaufstellung der Hausherren:
- Tor: Koen Casteels
- Abwehr: Paul Verhaegh, Robin Knoche, Felix Uduokhai, Yannik Gerhardt
- Mittelfeld: Riechedly Bazoer, Daniel Didavi, Ignacio Camacho
- Sturm: Jakub Blaszczykowski, Mario Gómez, Kaylen Hinds
Bei den Gästen aus Dortmund steht die Personalie Ousmane Dembélé derzeit im Vordergrund, der momentan suspendiert ist und demnächst wohl zum FC Barcelona wechseln wird. Folgende mutmaßliche Aufstellung haben wir in Betracht gezogen:
- Tor: Roman Bürki
- Abwehr: Lukasz Piszczek, Sokratis, Marc Batra, Dan-Axel Zagadou
- Mittelfeld: Mahmoud Dahoud, Nuri Sahin, Gonzalo Castro
- Sturm: Maximilian Philipp, Pierre-Emerick Aubameyang, Christian Pulisic
Überschattet wird das Ganze von der Horrornachricht, dass sich André Schürrle einen Muskelfaserriss am Oberschenkel zugezogen hat und für die nächsten vier Wochen ausfallen wird.
Neuigkeiten aus Wolfsburg
Dass sich die Innenverteidiger John Anthony Brooks und Jeffrey Bruma verletzt haben weckt beim VfL natürlich Begehrlichkeiten nach einem Ersatz. „Wir müssen diesen Schock verdauen und werden uns jetzt Gedanken machen, wie wir damit umgehen“, gab Sportdirektor Olaf Rebbe nach Bekanntwerden der dreimonatigen Pause für Neuzugang Brooks bekannt. Laut dem „kicker“ ist Wolfsburg wohl an einer Verpflichtung von Naldo interessiert, der momentan noch im Trikot des FC Schalke 04 aufläuft. Allerdings sind die Knappen nicht gewillt, sich von dem Spieler zu trennen. Bliebe als Alternative noch Neven Subotic, der bei seinem Verein Borussia Dortmund auf das Abstellgleis geraten ist.
Unruhe in Dortmund
Eines ist bei Borussia Dortmund derzeit nicht zu finden: Die nötige Ruhe, um einen Saisonauftakt erfolgreich angehen zu können. Das hat vor allem mit der Personalie Ousmane Dembélé zu tun, um den es derzeit ein heftiges Werben Seitens des FC Barcelona gibt. Immer mehr Ärger gibt es, der wechselwillige Spieler erscheint schon nicht mehr zum Training und wurde deswegen suspendiert. Inzwischen hat Barca Manager Pep Segura verlautbart, dass eine Einigung kurz bevor stünde: „Wir sind nah dran, sowohl Coutinho als auch Dembélé zu verpflichten“, so Segura nach der 0:2 Niederlage gestern gegen Real Madrid. „Was er erzählt, kann ich mir nicht erklären“, sagte Hans-Joachim Watzke im „kicker“ und lästerte: „Und wenn, dann höchstens dadurch, dass Real Madrid seine Mannschaft in den Supercup-Spielen schwindelig gespielt hat.“
Keine Kommentare vorhanden