Skip to main content

Wuppertaler SV beendet negative Serie in Essen

Im Vorfeld wurde viel über die Partie Rot-Weiss Essen gegen den Wuppertaler SV gesprochen und das Spiel hielt auch was es versprach. Über 10.000 Zuschauer waren zu der Partie gekommen, aber die meisten dürften frustriert nach Hause gegangen sein. Der Wuppertaler SV konnte mit 3-1 bei Rot-Weiss Essen gewinnen und das war nicht unbedingt zu erwarten. Nach einem Rückstand zur Halbzeit drehten sie in der zweiten Halbzeit die Partie. Der Sieg war hochverdient und für RWE war es ein Rückschlag.

RWE mit glücklicher Halbzeitführung

Die Partie hatte einiges zu bieten. Schon vor dem Anpfiff war es lautstark auf den Rängen und alle waren auf das Spiel gespannt. Für Rot-Weiss Essen begann die Partie auch noch perfekt. Nach gerade einmal 5 Minute erzielte Kevin Grund die Führung für die Essener. Wer nun glaube, das für die Essener beflügeln der sah sich getäuscht. Obwohl RWE früh führte hatten sie erhebliche Probleme. Nach der Führung gab es kaum Torszenen auf beiden Seite. Mitte der ersten Halbzeit fing die Partie langsam an zu kippen. Der Wuppertaler SV wurde mutiger und sie konnten die Essener immer weiter hinten rein drängen. Nach und nach gab es auch gute bis sehr gute Torchancen für die Wuppertaler. Der WSV konnte zwei Lattentreffer verbuchen und RWE setzte nur noch auf Kontermöglichkeiten. Beim 1-0 zur Halbzeit blieb es und das war aus Essener Sicht sehr glücklich. Schon zu diesem Zeitpunkt wäre der Ausgleich mehr als verdient gewesen.

WSV gleicht schnell die Partie aus

Nach der Halbzeit hofften viele RWE Fans auf eine Steigerung. Was Hoffnung machte war der frühe Wechsel. Es kam der Neuzugang David Jansen für die Offensive und damit wollte Trainer Demandt ein Zeichen setzen, das es nun offensiver wird. Nur das ging völlig nach hinten los. Der WSV kam aus der Kabine und stürmte direkt wieder nach vorne. Es war nur eine Frage der Zeit bis der Ausgleich fiel und in der 51. Minute war es soweit. Christoper Kramer stand genau richtig und er konnte den Ausgleich für die Bergischen erzielen.

Wuppertaler spielen weiter druckvoll

Der WSV machte es nach dem Ausgleich genau richtig. Sie spielten weiter forsch nach vorne und das wurde in der 62. Minute belohnt. Kevin Hagemann erzielte die 2-1 Führung für die Gäste. Rot-Weiss Essen zeigte nun keinerlei Reaktion. Anscheinend war der Schock zu groß und sie kamen einfach nicht ins Spiel. Wuppertal dominiere das Geschehen und sie hatten weitere Chancen zum 3-1. In der 90. Minute war es dann soweit und Davide Leikauf erzielte das 3-1. Damit war die Partie endgültig entschieden und der WSV konnte sich über einen wichtigen Sieg freuen. Das man die drei Punkte ausgerechnet in Essen holte freute natürlich die Verantwortlichen und die Fans. Gute 1500 Gästefans feierten den Auswärtssieg in Essen.

Highlight im DFB Pokal

Für Rot-Weiss Essen geht es in der nächsten Woche im DFB Pokal weiter. Am kommenden Freitag steht in der ersten Runde die Partie gegen Borussia Mönchengladbach an. Da müssen die Essener ein anderes Gesicht zeigen, wenn sie nicht untergehen wollen. Mit der Leistung aus dem heutigen Spiel könnte es kein erfreulicher Abend werden. Der Wuppertaler SV trifft in der Liga zu Hause auf den Aufsteiger FC Wegberg-Beeck. In diesem Spiel sind drei weitere Punkte absolute Pflicht und dann würde man sich erst einmal in der Tabelle oben festsetzen. Unter der Woche müssen beide Vereine auch noch in der ersten Runde im Niederrheinpokal ran. Normalerweise sollten dies nur Pflichtaufgaben sein.

Sharing is caring!

Ähnliche Beiträge

Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*
*

schließen X